Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Ausbildungsplatzabgabe: Gesetz vorerst gestoppt

    Mit den Stimmen von Unions- und einigen SPD-geführten Ländern wurde im Bundesrat am 11. Juni 2004 das im Bundestag beschlossene Berufsausbildungssicherungsgesetz (BerASchG) gestoppt.

    Veröffentlicht am
  • CIOPORA Deutschland:Lobbyarbeit

    Die deutschen Zierpflanzenzüchter wollen um den Erhalt der öffentlichen Züchtungsforschung kämpfen.

    Veröffentlicht am
  • Weihenstephaner Tage 2004: Bickelpreisverleihung mit Fachvorträgen

    Der Verband Weihenstephaner Ingenieure (man beachte den neuen Namen) verleiht jährlich in zwei Fachbereichen den Hans-Bickel-Preis. Aus der Hand des Vorsitzenden Friedhold Gaissmaier, Freising, erhielten diese Gerhard Wagner, Wiesloch, und Heiner Luz, München.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Leute

      Personalien im Gartenbau

      Veröffentlicht am
    • GaLaBau-Berufswettbewerb Hessen-Thüringen

      Auf der zweiten Thüringer Landesgartenschau in Nordhausen trafen sich am 12. Juni 14 Auszubildende zum dritten Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner aus Hessen und Thüringen, dem Hessen-Thüringen Cup 2004.

      Veröffentlicht am
  • GaLaBau-Berufswettbewerb in Sachsen

    Am 4. Juni 2004 standen die Sieger und Preisträger des 2. Berufswettkampfes der sächsischen Landschaftsgärtner, ausgerichtet vom sächsischen GaLaBau-Verband, fest. 20 Lehrlinge hatten in Zweierteams teilgenommen.

    Veröffentlicht am
  • Offene Gartenpforte: Hunderte Besucher

    Am vergangenen Wochenende öffneten Privatpersonen in Hessen ihre Gartenparadiese dem interessierten Publikum. Das Kooperationsprojekt des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen, des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) Hessen und der Deutschen...

    Veröffentlicht am
    • Tag des Friedhofs: 60 machen bereits mit

      60 Städte und Gemeinden, so eine Information des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF), wollen in diesem Jahr zum „Tag des Friedhofs“ am 18. und 19. September aktiv werden.

      Veröffentlicht am
  • Bochum: Grabfeld für Totgeborene

    Nach zweijähriger Planungsphase konnte Ende Mai auf dem Bochumer Hauptfriedhof das Grabfeld für tot geborene Kinder eingeweiht werden. Kinder mit einem Gewicht von unter 500 g waren nach dem alten Bestattungsgesetz in Nordrhein-Westfalen nicht bestattungspflichtig.

    Veröffentlicht am
  • Niedersächsische Gartenakademie: Eröffnung in Bad Zwischenahn

    Am 19. Juni eröffnet der Niedersächsische Minister für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hans-Heinrich Ehlen, Niedersachsens erste Gartenakademie im Park der Gärten in Bad Zwischenahn-Rostrup.

    Veröffentlicht am
    • Dehner und von Ehren: Neues Super-Gartencenter geplant

      Wie das Hamburger Abendblatt meldet, planen die Unternehmen Dehner, Rain am Lech, und Garten von Ehren (Tochter der Firma Lorenz von Ehren), Hamburg, in der Hansestadt ein gemeinsames riesiges Gartencenter mit dem Namen „Dehner im Garten von Ehren“.

      Veröffentlicht am
    • Leute

      Personalien im Gartenbau

      Veröffentlicht am
  • Medien: Zweimal Baumärkte in der Kritik

    Zweimal waren Angebot und Beratung von Baumärkten aktuell Thema in den Medien, und zwar einmal im ARD und einmal bei der Stiftung Warentest.

    Veröffentlicht am
  • Straelen: Steigern an zwei Uhren gleichzeitig

    Eine neue Tribüne für die Versteigerung, ein neuer Qualitätsprüfstand und neue Wege für die Erzeuger bei der Anlieferung ihrer Ware sind die drei großen Veränderungen, die im Lauf der vergangenen sechs Monate auf dem Gelände der Obst- und Gemüseversteigerung in Straelen umgesetzt wurden.

    Veröffentlicht am
  • Ausbildungsplatzabgabe: Gartenbauverbände gegen Umsetzung

    Am 11. Juni liegt das Berufsausbildungssicherungsgesetz (BerASichG) im Deutschen Bundesrat zur Beratung vor, nachdem es am 7. Mai im Bundestag beschlossen wurde. Auch wenn dieses umstrittene Gesetzesvorhaben zur Einführung einer staatlichen Ausbildungsplatzabgabe nach Auffassung der...

    Veröffentlicht am
  • 23. Schweizer Fachmesse: öga öffnet ihre Türen

    Vom 23. bis 25. Juni können sich Besucher der Fachmesse für Garten-, Obst- und Gemüsebau einen Überblick über das Angebot an Produkten und Dienstleistungen der grünen Branche verschaffen. Alle zwei Jahre findet die öga auf dem Oeschberg im schweizerischen Koppigen statt.

    Veröffentlicht am
  • NRW: Sortentage mit DEGA, Technik und Verlosung

    Im Betrieb von Ludger Honnen, Geldern, führt die Firma Selecta Klemm, Stuttgart, am 11. und 12. Juni 2004 ihre Sortentage für Beet- und Balkonpflanzen 2004/2005 durch. Auch DEGA wird mit einem Stand vertreten sein.

    Veröffentlicht am