Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Plantarium 2014: Neuheiten

    Vom 27. bis 30. August 2014 findet die Fachmesse Plantarium in den Niederlanden statt. Auch dieses Jahr warten auf die Besucher wieder viele Neuheiten. Einige Beschreibungen zu den Pflanzen gibt es schon jetzt.

  • "Stars of Nature" - Fargesia murilae von sechs bekannten Züchtern

    Bambus erhält Star-Status

    Sechs Züchter, eine Vermarktungsstrategie unter einem Label, das ist das Wesen der neuen „Stars of Nature" Gruppe, die antritt, ausgesuchte Gartenbambus-Sorten bekannter zu machen und gemeinsam zu vermarkten. In unseren Breiten zählen Bambus im Garten durchaus zu den exotischen und damit...

  • Slogan der GASA Germany Herbstmessen 2014: So einfach wie genial!

    GASA Germany: mit neuen Projekten auf der Plantarium 2014

    „Wer erfolgreich sein will, der muss sich weiterentwickeln“, Michael Bongers, Geschäftsführer der GASA Germany bringt es auf den Punkt. Der Pflanzenvermarkter vom Niederrhein hatte sich bereits in den letzten Jahren als Vorreiter in Sachen innovativer Ordermessen etabliert und wird diesen Herbst...

  • Top-Themen

  • Lottum/NL: Woche der Topfrosen

    Zum achten Mal findet vom 22. bis 29. Juni die Woche der Topfrosen im Rosengarten “De Rozenhof” in Lottum/NL statt. Während dieser Woche präsentieren Rosenveredeler und –züchter aus dem In- und Ausland die allerbesten Topfrosen. Eine perfekte Gelegenheit für Rosenliebhaber, sich über Vorteile und...

  • Stuttgart: Schnippeldisko auf dem Schlossplatz

    Die Junggärtner Baden-Württemberg und der Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg möchten mit einer Schnippeldisko auf dem Stuttgarter Schlossplatz einen erlebbaren Impuls für einen bewussteren Umgang mit regionalen Lebensmitteln und Wertigkeit regionaler Erzeugung setzen.

    • Die Mitte ist nicht immer langweilig

      Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins „Gartenpraxis“ und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie „Im Bild“ wertvolle...

  • Architekt Wolfram Heger (6. von rechts), erläuterte zusammen mit Matthias Hub (2. von rechts), Direktor der Bildungsstätte, den ZVG-Vorstandsmitgliedern sowie Manfred Klunke (6. von links), Vorstand der Gartenbau-Versicherung VVaG, Zeitplan und technische Details der Baumaßnahme.

    Grünberg: Spatenstich für den „Grünen“ Hörsaal

    Am 10. Juni gab ZVG-Präsident und Vorsitzender des Vereins Bildungsstätte Gartenbau, Jürgen Mertz, den Startschuss für den Neubau des „Grünen“ Hörsaals in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg. Das Projekt „Grüner Hörsaal“ verbessert die Lehrsaalsituation erheblich und schafft die räumlichen...

    • Zahl der Woche: 5 Millionen Kleingärtner

      5 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Kleingärten zur Erzeugung von heimischem Obst und Gemüse, zur Freizeitgestaltung oder als Erholungsort. Insgesamt gibt es rund eine Million freizeitlich genutzte Gärten in Deutschland. Damit hat die Zahl in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. - Das...

  • Beruf Gärtner-App: WM-Tippkönig gesucht!

    Auch die Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ hat die Fußball-Stimmung erreicht und so werden innerhalb der kostenlosen Beruf Gärtner-Smartphone-App http://bit.ly/SAC6LN bereits fleißig Tipps rund um den Weltmeister 2014 abgegeben....

  • RAM: Rumänische Delegation bei Josef Seidl in Rain am Lech

    Am 4. Juni 2014 besuchte eine Delegation rumänischer Geschäftsleute aus dem Gartenbau- und Agrarbereich unter Führung der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) den Betrieb Josef Seidl in Rain am Lech. Neben der Gewächshausanlage und den dort kultivierten Pflanzen galt...

  • Plantarium 2014 nahezu ausgebucht

    Die 32. Plantarium ist mit 303 Anmeldungen nahezu ausgebucht. Insgesamt haben sich 50 Betriebe außerhalb der Niederlande angemeldet. Sie kommen aus zwölf verschiedenen Ländern. „Die Plantarium bleibt mit dieser Teilnehmerzahl einer der größten internationalen Baumschulmessen Europas”, erklärte Jan...

  • horti-regio 2014 mit großer Technikschau

    Die Zahl der Aussteller bei der diesjährigen „horti-regio“ in Leipheim, der Grünen Messe Süddeutschlands, am 17. Juli 2014, wird die der Vorjahre übertreffen, zudem haben sich neben Unternehmen aus allen Sparten des Gartenbaus auch Firmen aus angrenzenden Bereichen wie EDV, Marketing oder...

  • Die Stimmung im Zierpflanzenbau ist deutlich besser geworden. Auch die Investitionsbereitschaft hat zugenommen.

    Branchenstimmung im Zierpflanzenbau besser

    Die Meldebetriebe der diesjährigen Frühjahrserhebung berichteten übereinstimmend von besseren Geschäftsverläufen als in der Vorerhebung und auch die gemeldeten Preisentwicklungen zeigten positive Tendenzen, teilt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) mit.

  • Landgard feiert 100 Jahre Versteigerung in Straelen

    Die moderne Architektur und Technik Deutschlands einziger Blumen- und Pflanzenversteigerung, der Veiling Rhein-Maas, bildete einen spannenden Kontrast zu den historischen Dekorationen und den zahlreichen Ausstellungsstücken, die der Feierstunde zum 100-jährigen Jubiläum der Versteigerung einen...