VDL: Agrarstudienreise nach Südafrika 2015
Vom 11. bis 25. April 2015 bietet der VDL Bundesverband, Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e.V., eine Studienreise nach Südafrika an, in ein faszinierendes Land mit atemberaubender Natur.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Vom 11. bis 25. April 2015 bietet der VDL Bundesverband, Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e.V., eine Studienreise nach Südafrika an, in ein faszinierendes Land mit atemberaubender Natur.
Vom 27. bis 30. August 2014 findet die Fachmesse Plantarium in den Niederlanden statt. Auch dieses Jahr warten auf die Besucher wieder viele Neuheiten. Einige Beschreibungen zu den Pflanzen gibt es schon jetzt.
Sechs Züchter, eine Vermarktungsstrategie unter einem Label, das ist das Wesen der neuen „Stars of Nature" Gruppe, die antritt, ausgesuchte Gartenbambus-Sorten bekannter zu machen und gemeinsam zu vermarkten. In unseren Breiten zählen Bambus im Garten durchaus zu den exotischen und damit...
„Wer erfolgreich sein will, der muss sich weiterentwickeln“, Michael Bongers, Geschäftsführer der GASA Germany bringt es auf den Punkt. Der Pflanzenvermarkter vom Niederrhein hatte sich bereits in den letzten Jahren als Vorreiter in Sachen innovativer Ordermessen etabliert und wird diesen Herbst...
Die zehnten Flower Trials, die vom 10. bis 13. Juni stattfanden, waren erneut ein voller Erfolg - auch für die teilnehmenden Mitglieder der Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ). Dies teilt die Fachgruppe in einer Presseerklärung mit.
Pflanzen, Technik, Kulturtipps und Marktinformationen - all das bietet Ihnen unsere neue Ausgabe. Am Freitag ist sie bei unseren Lesern im Briefkasten - wir geben Ihnen hier eine Vorschau. Online können Abonnenten übrigens bereits jetzt schon auf alle Inhalte zugreifen - den Link dazu finden Sie...
Zum achten Mal findet vom 22. bis 29. Juni die Woche der Topfrosen im Rosengarten “De Rozenhof” in Lottum/NL statt. Während dieser Woche präsentieren Rosenveredeler und –züchter aus dem In- und Ausland die allerbesten Topfrosen. Eine perfekte Gelegenheit für Rosenliebhaber, sich über Vorteile und...
Die Junggärtner Baden-Württemberg und der Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg möchten mit einer Schnippeldisko auf dem Stuttgarter Schlossplatz einen erlebbaren Impuls für einen bewussteren Umgang mit regionalen Lebensmitteln und Wertigkeit regionaler Erzeugung setzen.
Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins „Gartenpraxis“ und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie „Im Bild“ wertvolle...
Das heftige Unwetter am 9. Juni kam von Belgien (dort fielen bis zu 3 cm dicke Hagelkörner), zog über das Rheinland, das Ruhrgebiet weiter Richtung Hannover. Die hohen Windgeschwindigkeiten - teilweise wurden Orkanböen mit bis zu 140 km/h erreicht - führten zu zahlreichen Sturmschäden,...
Am 10. Juni gab ZVG-Präsident und Vorsitzender des Vereins Bildungsstätte Gartenbau, Jürgen Mertz, den Startschuss für den Neubau des „Grünen“ Hörsaals in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg. Das Projekt „Grüner Hörsaal“ verbessert die Lehrsaalsituation erheblich und schafft die räumlichen...
Vom 24. bis 26. Oktober 2014 findet die bundesweite Fortbildungstagung für gartenbauliche Berufsschullehrer in Grünberg statt. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) führt gemeinsam mit der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg und den Fachorganisationen diese Tagung alljährlich durch. Erstmalig...
5 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Kleingärten zur Erzeugung von heimischem Obst und Gemüse, zur Freizeitgestaltung oder als Erholungsort. Insgesamt gibt es rund eine Million freizeitlich genutzte Gärten in Deutschland. Damit hat die Zahl in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. - Das...
Auch die Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ hat die Fußball-Stimmung erreicht und so werden innerhalb der kostenlosen Beruf Gärtner-Smartphone-App http://bit.ly/SAC6LN bereits fleißig Tipps rund um den Weltmeister 2014 abgegeben....
Am 4. Juni 2014 besuchte eine Delegation rumänischer Geschäftsleute aus dem Gartenbau- und Agrarbereich unter Führung der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) den Betrieb Josef Seidl in Rain am Lech. Neben der Gewächshausanlage und den dort kultivierten Pflanzen galt...
Die 32. Plantarium ist mit 303 Anmeldungen nahezu ausgebucht. Insgesamt haben sich 50 Betriebe außerhalb der Niederlande angemeldet. Sie kommen aus zwölf verschiedenen Ländern. „Die Plantarium bleibt mit dieser Teilnehmerzahl einer der größten internationalen Baumschulmessen Europas”, erklärte Jan...
Die Zahl der Aussteller bei der diesjährigen „horti-regio“ in Leipheim, der Grünen Messe Süddeutschlands, am 17. Juli 2014, wird die der Vorjahre übertreffen, zudem haben sich neben Unternehmen aus allen Sparten des Gartenbaus auch Firmen aus angrenzenden Bereichen wie EDV, Marketing oder...
Sie sind frisch, ideenreich, mit Engagement und Leidenschaft: die Firmen, die sich bei der IPM ESSEN auf dem Gemeinschaftsstand für junge und innovative Unternehmen präsentieren. 2015 geht das Einsteigerprogramm in die nächste Runde, bei der die eigenen Produkten und Lösungen einem...
Die Meldebetriebe der diesjährigen Frühjahrserhebung berichteten übereinstimmend von besseren Geschäftsverläufen als in der Vorerhebung und auch die gemeldeten Preisentwicklungen zeigten positive Tendenzen, teilt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) mit.
Die moderne Architektur und Technik Deutschlands einziger Blumen- und Pflanzenversteigerung, der Veiling Rhein-Maas, bildete einen spannenden Kontrast zu den historischen Dekorationen und den zahlreichen Ausstellungsstücken, die der Feierstunde zum 100-jährigen Jubiläum der Versteigerung einen...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast