Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Graines Voltz lädt zur Gemüse-Sortenschau ins Münsterland

    Die Gemüse-Sortenschau des französischen Marktführers „Graines Voltz“ findet 2014 vom 4. bis 8. August erstmals in Deutschland statt. Mehr als 200 Sorten – darunter gänzlich neue und noch unbekannte – Tomaten, Paprika, Gurken, Erdbeeren und Ananaskirschen bietet die Gemüseschau, die sich bisher...

  • Top-Themen

    • Hessen: "Zukunftspreis Gartenbau" ausgeschrieben

      Erstmals lobt das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz den jährlich zu vergebenden „Zukunftspreis Gartenbau des Landes Hessen“ aus. Der Preis richtet sich an inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Hessen, die gartenbauliche Produkte erzeugen oder...

    • Lottum/NL: Topfrosen prämiert

      Während der "Woche der Topfrose" präsentierten Veredeler und Züchter das Top-Sortiment an Topfrosen im Rozenhof in Lottum/NL. Am 24. Juni wurden die 114 eingesandten Sorten durch die Fachjury beurteilt. Für die verschiedenen Kategorien wurden spezielle Beurteilungskriterien festgelegt: Beste...

  • Heidelbeersaison den ganzen Sommer

    Heidelbeeren sind echte Sommerfrüchte. Durch die Sortenwahl ist es den Betrieben möglich, sie von Juli bis in den September hinein anzubieten. Kunden kaufen gern direkt beim Erzeuger - im Hofladen oder auf dem Markt. Beliebt ist auch die Selbstpflücke. Ursprungsland der Heidelbeere ist...

  • Der Aufsichtsrat von Landgard in teils neuer Besetzung sowie Mitglieder des Vorstands.

    Vertreterversammlung: Landgard kommt wirtschaftlich gut voran

    Landgard hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 das Konzernergebnis deutlich verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) als Kennziffer der operativen Ertragskraft lag mit 40,2 Mio. EUR im deutlich positiven Bereich. Auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) war...

    • Plantarium 2014: Neuheiten

      Vom 27. bis 30. August 2014 findet die Fachmesse Plantarium in den Niederlanden statt. Auch dieses Jahr warten auf die Besucher wieder viele Neuheiten. Einige Beschreibungen zu den Pflanzen gibt es schon jetzt.

    • "Stars of Nature" - Fargesia murilae von sechs bekannten Züchtern

      Bambus erhält Star-Status

      Sechs Züchter, eine Vermarktungsstrategie unter einem Label, das ist das Wesen der neuen „Stars of Nature" Gruppe, die antritt, ausgesuchte Gartenbambus-Sorten bekannter zu machen und gemeinsam zu vermarkten. In unseren Breiten zählen Bambus im Garten durchaus zu den exotischen und damit...

  • Slogan der GASA Germany Herbstmessen 2014: So einfach wie genial!

    GASA Germany: mit neuen Projekten auf der Plantarium 2014

    „Wer erfolgreich sein will, der muss sich weiterentwickeln“, Michael Bongers, Geschäftsführer der GASA Germany bringt es auf den Punkt. Der Pflanzenvermarkter vom Niederrhein hatte sich bereits in den letzten Jahren als Vorreiter in Sachen innovativer Ordermessen etabliert und wird diesen Herbst...

  • Lottum/NL: Woche der Topfrosen

    Zum achten Mal findet vom 22. bis 29. Juni die Woche der Topfrosen im Rosengarten “De Rozenhof” in Lottum/NL statt. Während dieser Woche präsentieren Rosenveredeler und –züchter aus dem In- und Ausland die allerbesten Topfrosen. Eine perfekte Gelegenheit für Rosenliebhaber, sich über Vorteile und...

  • Stuttgart: Schnippeldisko auf dem Schlossplatz

    Die Junggärtner Baden-Württemberg und der Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg möchten mit einer Schnippeldisko auf dem Stuttgarter Schlossplatz einen erlebbaren Impuls für einen bewussteren Umgang mit regionalen Lebensmitteln und Wertigkeit regionaler Erzeugung setzen.

  • Die Mitte ist nicht immer langweilig

    Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins „Gartenpraxis“ und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie „Im Bild“ wertvolle...