Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Inhaltliche Bedenken ungeklärt

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) bedauert, dass mit den am 29. April 2015 vom Bundeskabinett gebilligten Gesetzesentwürfen zum Nagoya-Protokoll lediglich die formalen Zuständigkeiten der nationalen Umsetzung festgelegt worden sind. Die inhaltlichen Bedenken gegenüber der Nagoya-Verordnung...

  • Landrat Helmut Weiß (2.v.l.) taufte gemeinsam mit Bernd Kaltenbeck und Klaus Karl-Kraus (Mitte) die „Bayerische Pflanze des Jahres“ auf den Namen „Lachende Lucy“. Links im Bild BGV-Bezirksvorsitzender Francis Phillips, ganz rechts BGV-Präsident Roland Albert

    Bayerische Pflanze 2015 Die lachende Lucy wird getauft

    Osteospermum ist den wenigsten Verbrauchern ein Begriff. Deswegen suchten die bayerischen Gärtner für ihre „Pflanze des Jahres 2015“ einen anderen Namen: Die „Lachende Lucy“ heißt das gelbe, besonders ausdauernd blühende Kapkörbchen. Um der „Lachenden Lucy“ in allen Regionen Bayerns die...

  • IM HINTERGRUND NICHTS – ODER DOCH ETWAS?

    Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins "Gartenpraxis" und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie "Im Bild" wertvolle...

  • Handwerkliche Fehler bleiben bestehen

    Die Bundesregierung plant, an den Regelungen zum Mindestlohn vorerst keine Änderungen vorzunehmen. Der Zentralverband Gartenbau zeigt sich angesichts der Herausforderungen, vor denen der Gartenbau steht, enttäuscht. „Die handwerklichen Fehler des Mindestlohngesetzes (MiLoG) wurden dem BMAS auch...

  • Top-Themen

    • FlowerTrials 2015 Besuch leicht gemacht

      Mit jetzt noch mehr teilnehmenden Ausstellern, braucht es für die FlowerTrials 2015, dem wichtigsten Jahresereignis rund um Topf-, Beet- und Balkonpflanzen, die best mögliche Planungshilfe. Schon im Vorfeld informieren die Macher der FlowerTrials die Teilnehmer per Newsletter umfassend über die...

  • Zwei neue Standorte bei den FlowerTrials

    Während den FlowerTrails ist Selecta sowohl in Deutschland als auch in Holland vertreten. In Straelen am Niederrhein eröffnet Selecta Klemm auf dem Grundstück der Gärtnerei Christian Filla einen permanenten Schaugarten. Die FlowerTrials-Präsentation von Selecta Holland findet im Westland im...

    • Das Kampagnenbild zum Muttertag 2015 stammt vom französischen Spitzenfotografen Sacha Goldberger. Er ist ein Meister im Festhalten von Emotionen und hat ein brillantes Auge für Ästhetik. Dadurch dass der richtige Fokus auf dem Gesicht und der leeren Vase liegt, sind keine weiteren Worte mehr nötig, um die Geschichte zu erzählen.

      Blumenbüro Holland Fotoaktion zum Muttertag am 10. Mai

      Die Zeit vor dem Muttertag ist wichtig für den Verkauf von Blumen. Aber alle Branchen versuchen in dieser Zeit verstärkt, die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich zu ziehen. In zahlreichen Werbespots stehen dann vor allem frohe Mütter, das betreffende Produkt oder eine Kombination aus beiden im...

  • Die BUGA 2015 Havelregion wird eröffnet - Festakt fand heute statt. Unsere Ehrengäste (vlnr): Jens Aasmann (Amtsdirektor Amt Rhinow/Stölln), Frank-Walter Steinmeier (Außenminister), Helmut Selders (Vizepräsident Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), Dietlind Tiemann (Vorsteherin BUGA-Zweckverband), Dietmar Woidke (Ministerpräsident Brandenburg), Joachim Gauck (Bundespräsident), Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Ronald Seeger (Bürgermeister Rathenow), Bernd Poloski (Bürgermeister Hansestadt Havelberg), Roy Wallenta (Bürgermeister Premnitz)

    BUGA 2015 Die Gartenschau in der Havelregion hat begonnen

    Seit dem 19. April sind die Türen und Tore der BUGA 2015 in der Havelregion offen für alle Besucher und Gäste. An allen fünf BUGA-Städten wurde die regional ausgerichtete Gartenschau zeitgleich eröffnet. Erwartet werden 1,5 Millionen Gäste aus Nah und Fern. Gegen 11 Uhr fand auf dem...

  • Rheinland-Pfalz Landesgartenschau Landau eröffnet

    Mit einem fulminanten Festakt wurde am 18. April die offizielle Eröffnung der 4. rheinland-pfälzischen Landesgartenschau in Landau gefeiert. Bei traumhaftem Wetter sorgten prachtvolle Gartenanlagen, Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm für ausgelassene...

  • Selecta Klemm und Floramedia kooperieren

    Selecta Klemm bietet in Zusammenarbeit mit Floramedia ab sofort Stecketiketten für das gesamte Beet- und Balkonpflanzen-Sortiment für die Kunden von Selecta Klemm an. Zu drei festgelegten Terminen im Jahr werden die Bestellungen gesammelt. Diese Systematik ermöglicht eine einfache Bestellung von...

  • Greenpeace Kampagnen-­‐Manager Michiel van Geelen konnte den umweltfreundlichen Zugang zu Rob Jonkers Hortensien‐Zucht persönlich erleben.

    Greenpeace besucht Hortensienbetrieb Jonkers

    Greenpeace hatte in den vergangenen Wochen in den Niederlanden eine Kampagne gegen den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln in den Gartencentern gestartet. Um diesen Vorwürfen entgegenzuwirken und die Aufmerksamkeit auf die nachhaltig produzierenden Pflanzenzuchten zu lenken, hat Rob...

  • Förderpreis für Christoph Budke

    M. Sc. Christoph Budke erhielt den Förderpreis des Freundeskreises der Hochschule Osnabrück „Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V.“ für seine Masterarbeit über den Einfluss der Düngung auf die Wassernutzungseffizienz (WNE) von Topfpflanzen.

  • Gesellschafter Geschäftsführer Klaus Mayer (rechts) gratuliert Thomas Bassmann (links) zum Geschäftsführerposten bei Mayer Maschinenbau und Verwaltung

    Thomas Bassmann neuer Geschäftsführer

    Thomas Bassmann (49) ist seit dem 1. April 2015 der neue Geschäftsführer des Topfmaschinenherstellers Mayer GmbH & Co. KG Maschinenbau und Verwaltung in Heidenheim sowie des Produktionsstandortes Mayer BT in Kisfalud, Ungarn.

  • Verkehrsminister Dobrindt pflanzt Alleebaum

    In Begleitung von BdB-Präsident Helmut Selders pflanzte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in Brandenburg einen Alleebaum. Damit soll ein Zeichen für den Erhalt der Alleen gesetzt werden. Die Pflanzaktion war das Ergebnis von Fachgesprächen, die Josef Göppel MdB (CSU) unter Beteiligung des...

  • Wertschätzen heißt erklären

    Reaktionen auf Zeitschriften-Artikel sind selten geworden. Umso erfreulicher, dass sich zu einem Beitrag über die Gartenbau-Ausbildung in DEGA GARTENBAU 10/2014 doch etliche Leser gemeldet haben. Die einen, weil sie von ähnlichen Erlebnissen berichten können, wie der ehemalige Auszubildende...

  • Der Vorstand mit Geschäftsführer des Fachverbandes auf der Burg Staufeneck.

    Geglückter Start in das Jahr 2015

    Der Start in das Jahr 2015 ist für die Raumbegrünungsbranche geglückt. Dieses Fazit zog der Vorstand des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) auf seiner Tagung im März in Salach. Für die kommenden Monate sei demnach mit einer guten Auftragslage zu rechnen. Der Trend nach...