Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • WILLKOMMENE HILFE, ABER KEINE PROBLEMLÖSUNG

    Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins "Gartenpraxis" und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie "Im Bild" wertvolle...

  • Priva gewinnt den GreenTech Innovation Award

    Die GreenTech, die führende Fachmesse für Gartenbautechnik, wurde am 14.6.2016 mit der Bekanntgabe des Gewinners des Innovation Awards eröffnet. Der Gesamtsieger des Innovation Awards 2016, der aus insgesamt 73 Anmeldungen ausgewählt wurde, ist der vom niederländischen Unternehmen Priva...

  • Top-Themen

    • Ein Kamera-Monitor-System zeigt den kompletten Bereich hinter dem Fahrzeug.

      Rückfahrkameras für mehr Kindersicherheit

      Immer noch kommt es jedes Jahr in der Landwirtschaft zu schweren und sogar tödlichen Unfällen von Kindern – meist mit Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen. Die meisten Unfälle ereignen sich beim Rückwärtsfahren oder Manövrieren. Deshalb empfiehlt die Sozialversicherung für Landwirtschaft,...

    • Dümmen Orange übernimmt Sukkulentenbetrieb

      Wander Tuinier B.V., ein auf Produktion und Vertrieb von Sukkulenten spezialisiertes Unternehmen, schließt sich Dümmen Orange an. Damit erweitert sich die Familie von Unternehmen innerhalb von Dümmen Orange. Wander Tuinier kann durch diesem Schritt das Produktionsvolumen erhöhen sowie den...

  • Frühling insgesamt unauffällig

    Insgesamt verlief die Jahreszeit unauffällig - im Gegensatz zu den Vorjahren war es weder deutlich zu warm noch extrem trocken. Das berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD) über die Auswirkungen des Wetters auf die Landwirtschaft in Deutschland im Frühling 2016.

  • Aufwärtstrend hält 2016 an

    Auf der Mitgliederversammlung von Plantion in Ede/NL am 8. Juni 2016 wurden der Jahresbericht 2015 und die Pläne von 2016 sowie längerfristige Vorhaben besprochen. Nach einigen Jahren der Stabilisierung sei der Umsatz (€ 91,6 Mio., +3,9 Prozent) und die Kundenzahl im letzten Jahr erheblich...

    • "Betrieb Niedersachsen 2016" gesucht

      Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen will in diesem Jahr drei Spitzenbetriebe in Niedersachsen auszeichnen. Zur Bewerbung aufgerufen sind Betriebe aus Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft und Fischerei, die sich durch außergewöhnliches unternehmerisches und erfolgreiches Handeln...

  • Fans werden zu Pottjägern

    „Holt euch den Pott!“ Das wünschen sich die deutschen Fußballfans von ihrer Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2016, Ab sofort kann aber auch jeder Fan selbst zum „Pottjäger“ werden und dazu die EM-Begegnungen aller Teams auf www.pottjäger.de tippen. Das spannende Tippspiel der...

  • Heilbronner Minigärtner auf der LaGa aktiv

    Am 04. Juni 2016 präsentierten die Heilbronner Minigärtner ihr Können auf der Landesgartenschau in Öhringen. Im Rahmen des Programmpunktes „Naschgemüse“, den die Gärtner der Kreisgruppen Heilbronn und Hohenlohe-Franken gestalteten, boten die Minigärtner selbstgemachte Gemüsesticks mit...

    • „Gemeinsam für den gärtnerischen Nachwuchs“ – mit dem Teamstaffellauf warb der ZVG für die Nachwuchswerbekampagne des Verbandes.

      ZVG wirbt mit Staffellauf für gärtnerischen Nachwuchs

      Bereits zum zweiten Mal nahm der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) an der 5x5 km-Teamstaffel der Berliner Wasserbetriebe im Berliner Tiergarten teil. Mit dem Staffellauf wirbt der ZVG für die Nachwuchswerbekampagne des Verbandes. "Gemeinsam für den gärtnerischen Nachwuchs“, so stimmten sich die...

    • Bundestagsabgeordnete unterstützen ZVG-Ausbildungskonzept

      Das vom Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) erarbeitete Ausbildungskonzept für Jugendliche mit Startschwierigkeiten „Gärtner 1+3“ wird von der Politik als konstruktiver Beitrag zur betrieblichen Ausbildung und darüber hinaus als wichtiger Baustein zur Arbeitsintegration von Flüchtlingen bewertet....

  • Stuttgart-Hohenheim präsentiert sich als grünes Kompetenzzentrum

    Am 9. und 10 Juli geht es in Stuttgart-Hohenheim um Berufe rund ums Grün. Unter dem Motto "Wir können Grün" präsentieren sich die Staatsschule für Gartenbau und die Landwirtschaftliche Schule als grünes Kompetenzzentrum und informieren über die breite Palette der grünen Berufe. Außerdem stellen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • ZVG kritisiert geplante Implementierung von AnaCredit

    Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) befürchtet bei einer Implementierung des Kreditmeldewesens AnaCredit (Analytical Credit Datasets) erhebliche Schwierigkeiten bei der Kreditvergabe an klein- und mittelständische gärtnerische Unternehmen. Am 18. Mai 2016 hatte der Rat der Europäischen...

  • Bis zu 80 cm stand diese Acerca-Fläche unter Wasser. Die sich hier befindlichen Pflanzen können nur noch entsorgt werden.

    Gartenbau am Niederrhein stärker betroffen als in Süddeutschland

    Mit Beginn des „Fronleichnam-Wochenendes“ übernahm die bereits aus den Jahrhunderthochwasser-Jahren 2002 und 2013 bekannte Großwetterlage „Tief Mitteleuropa“ das Wettergeschehen in Deutschland. Durch ihre ausgeprägte und anhaltende stationäre Lage sorgt sie seit 27. Mai für zum Teil katastrophale...

    Veröffentlicht am
  • Zwei Millionen Bürger benutzen WarnWetter-App

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat den gesetzlichen Auftrag, die Bevölkerung so umfassend wie möglich vor Wettergefahren zu warnen. Das inzwischen mit Abstand meistgenutzte DWD-Angebot ist dabei die WarnWetter-App des nationalen Wetterdienstes für Smartphones und Tablets. Zielgruppen der App sind...

    Veröffentlicht am
  • „Entscheide dich“!

    Anlässlich des Tages der Organspende am 4. Juni 2016 informiert die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) über die Bedeutung des Themas Organspende. Ziel ist es, Menschen mit dem Aufruf „Entscheide dich“ zu bewegen, sich für oder gegen Organspende zu entscheiden und...