FFP und MPS: Gemeinsames Marketing
Die Organisationen Fair Flowers Fair Plants (FFP) und MPS haben sich darauf verständigt, gemeinsam Marketing für das FFP-Label zu machen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Organisationen Fair Flowers Fair Plants (FFP) und MPS haben sich darauf verständigt, gemeinsam Marketing für das FFP-Label zu machen.
Die Gärtner öffneten vergangenen Freitag ihre Pforten zum „ErlebnisGarten“ auf der Internationalen Grünen Woche 2012: Noch bis zum 29. Januar ist der Zentralverband Gartenbau (ZVG) mit einem eigenen Messestand präsent. An seiner Seite finden sich Partner der grünen Branche aus Bildungs- und...
31 Aussteller der IPM hatten 61 Neuheiten in sieben Kategorien eingereicht, um bei dem vom Zentralverband Gartenbau initiierten Wettbewerb eine Auszeichnung als „IPM Neuheit 2012“ zu erringen. Prämiert wurden Neuheiten aus fünf Kategorien. Darüber hinaus wurde ein Sonderpreis vergeben und eine...
Schon das fünfte Jahr in Folge wurde der Innovationspreis der dänischen Pflanzenbranche, der Floradania Innovation Award, auf der IPM verliehen.
Drei Experten aus Polen stellten auf dem diesjährigen Gartenbauforum Osteuropa vor, wie leistungsfähig die Baumschulen in ihrem Land sind. Die Veranstaltung bewies sich wiederum als hervorragende Plattform für den Informationsaustausch und neue Kontakte für Unternehmer, die geschäftlich in oder...
Das Julius Kühn-Institut (JKI) präsentiert auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM 2012 vom 24. bis 27.1.2012 am Stand des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) die Züchtungsforschung an Pelargonie und Apfel. Hauptthema sind moderne biotechnologische...
Aufgrund des großen Engagements von Professor Dr. Hans-Jürgen Tantau für den deutschen Gartenbau entschieden die Vertreter des gärtnerischen Berufsstandes, ihm die Ernst-Schröder-Münze in Silber des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) zu verleihen. Die Ehrung nahm Heinz Herker, ZVG-Präsident, im...
Traditionell empfing der Zentralverband Gartenbau (ZVG) am Vorabend der Internati-onalen Grünen Woche IGW in Berlin Gäste aus der Agrarwirtschaft, Gartenschauarbeit, Poli-tik, Wirtschaft, Forschung und Lehre sowie viele Gartenfreunde und Förderer des Garten-baus in der Internationalen Blumenhalle....
Begeistert und mit Respekt gegenüber der Arbeit des grünen Berufsstandes zeigte sich Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Freitag, als sie während ihres offiziellen Eröffnungs-Rundgangs auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in der Blumenhalle einen Stopp einlegte, um eine duftende...
Das Wettbewerbsjahr des bundesweiten Grünwettbewerbs Entente Florale verheißt vielversprechend zu werden. 16 Städte und Gemeinden wollen im Rahmen des Wettbewerbs umfassend und nachhaltig in die eigene grüne Stadtentwicklung investieren und sich zugleich der Herausforderung stellen, ihr Engagement...
Zum Wochenende erscheint die neueste Ausgabe von DEGA PRODUKTION & HANDEL. Darin präsentieren wir Ihnen einen ausführlichen Überblick über Asusteller und deren Neuheiten auf der IPM.
Das Neuheitenschaufenster, präsentiert vom Zentralverband Gartenbau gemeinsam mit der Messe Essen GmbH, wartet auch 2012 wieder mit zahlreichen Pflanzen-Neuheiten von IPM-Ausstellern auf.
Im Rahmen der Mitgliedervertreterversammlung anlässlich der 79. BdB-Wintertagung 2012 in Goslar wurde Hajo Steinmeyer einstimmig zum neuen Vizepräsidenten des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) gewählt. Er löst in dieser Position Bernhard von Ehren ab, den das oberste Entscheidungsorgan des...
Nach einem stressigen Messetag lädt der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) am Donnerstag, 26. Januar, ab 18 Uhr, alle „Friedhofsgärtner & Friends“ ein, Energie zu tanken.
Eine Ära ist bei der letzten Sitzung des Komitees Entente Florale Deutschland zu Ende gegangen. Turnusgemäß stand die Wahl des Vorsitzenden auf dem Programm. Erwin Beyer, seit acht Jahren Vorsitzender, verzichtete auf eine erneute Kandidatur. Einstimmig wurde Franz-J. Jäger zu seinem Nachfolger...
Aus der 2007 ins Leben gerufenen Netzwerkinitiative „Agrobusiness Niederrhein“ wurde jetzt „Agrobusiness Niederrhein e.V.“ Die Vereinsmitglieder werden sich zukünftig der Förderung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen des Agrobusiness am Niederrhein widmen.
Von Dienstag, 24. Januar bis Freitag, 27. Januar, findet in Essen die 30. Internationale Pflanzenmesse (IPM) statt. Die Veranstaltung ist vor allem eines: Eine gute Gelegenheit, viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Gartenbau zu treffen. Und auch wir freuen uns, Sie in Essen zu sehen und zu...
Auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Gärtnerei-Verband (BGV), präsentieren sich in diesem Jahr auch Bayerns Junggärtner auf der Internationalen Grüne Woche (20. bis 29. Januar) in Berlin mit floralem...
Der deutsche Bauernverband (DBV) veröffentlicht am 20. Januar 2012 seine Online-Petition „Stoppt Landfraß“. Diese Petition bezeichnet das Umweltinstitut München in einer Pressemeldung als Mogelpackung: Auf Kosten des Naturschutzes solle der massive Ausbau von Agrarenergie vorangetrieben werden....
Unter dem Messetitel "Hortiflorexpo IPM Beijing" kommen die Hortiflorexpo, wichtigste Pflanzenfachmesse Chinas, und die IPM ESSEN, die Weltleitmesse der Grünen Branche, zu einer Gemeinschaftsveranstaltung zusammen. Vom 11. bis 14. April 2012 präsentiert die internationale Pflanzenfachmesse die...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast