Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Ausbildungsmessen bieten Gartenbaubetrieben eine gute Möglichkeit, direkt mit potenziellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Ein Praxisbeispiel mit Inspirationen und Anregungen für die zielgerechte Ansprache von Jugendlichen stellt die ZVG Nachwuchswerbekampagne auf der diesjährigen IPM vor.

    Nachwuchsgewinnung leicht gemacht

    Wie Gartenbaubetriebe die Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen“unkompliziert und praxisnah einsetzen können, erfahren die Besucher auf der IPM am Stand des ZVG in Halle 1A im Infocenter Gartenbau. „Klein aber fein, machbar und trotzdem aufmerksamkeitsstark“ - dies ist der...

  • Informationsstand zur gärterischen Ausbildung auf der IGW

    ZVG wirbt um gärtnerischen Nachwuchs

    „Nur wer sich um den Nachwuchs kümmert, weiß, dass er eine Zukunft hat.“ Mit diesen Worten eröffnete Ralf Kretschmer, Vorsitzender des ZVG-Ausschusses Bildungspolitik und Berufsbildung, auf der rbb-Bühne die Ausbildungswoche „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ Multimedial, modern und mit vielen...

  • Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth und ZVG-Vizepräsident Andreas Lohff, im Gespräch über ZINEG

    Politik würdigt Gartenbaubranche

    „Die Gartenbaubranche wird von der Politik wahrgenommen und ihre Themen finden Gehör“, fasst ZVG-Vizepräsident Andreas Lohff die ersten Tage der Internationalen Grünen Woche aus Sicht des ZVG zusammen. Zahlreiche Politiker aus der Bundes, Europa- und Landespolitik haben gleich zu Beginn den Stand...

  • Andreas Geisel, Berliner Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, ZVG-Präsident Jürgen Mertz, Dr. Dietlind Tiemann, Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel, und Günter Landgraf, Präsident des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e.V., begrüßten mehr als 1.200 Gäste auf dem Blumenhallenempfang (v.l.n.r.)

    Blumenhalle begeistert die Besucher

    Beim traditionellen Blumenhallenempfang des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) konnten mehr als 1.200 geladene Gäste die aufwendig und kunstvoll gestaltete Blumenhalle in Augenschein nehmen. ZVG-Präsident Jürgen Mertz, der Berliner Senator Andreas Geisel (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Über 120 Königinnen und Könige der Arbeitsgemeinschaft Deutsche KönigInnen e.V. gaben sich die Ehre und besuchten gemeinsam mit dem Minister die Sonderschau des BMEL auf dem Berliner Messegelände.

      Grüne Woche 2015 Blaues Blut und Rote Bete

      Über 120 Königinnen und Könige der Arbeitsgemeinschaft Deutsche KönigInnen e.V. besuchten gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt die Sonderschau des BMEL auf dem Berliner Messegelände. Von der Apfelkönigin aus Guben in der Niederlausitz bis zur Wurzelkönigin aus Bardowick im...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kalkulationen zur Topfpflanzenproduktion

      In rund 9.000 deutschen Betrieben werden auf einer Gesamtfläche von mehr als 8.000 Hektar Topfpflanzen produziert. Dies stellt hohe Anforderungen an den Betriebsleiter und seine Managementkompetenz. Die Datensammlung bietet produktionstechnische, betriebs- und arbeitswirtschaftliche Kalkulations-...

  • Unternehmensleitung erweitert

    Martin Bross (54) hat bei ASB Grünland Helmut Aurenz GmbH die Leitung der europäischen Verkaufsaktivitäten als Head of Sales Europe übernommen.

  • Baumschulkatalog auch online

    Die Baumschule Lorenz von Ehren stellt die aktuelle 4. Auflage ihres Pflanzenkatalogs jetzt auch online zur Verfügung. Als eine der wichtigsten Neuerungen werden die Pflanzenbeschreibungen durch Angaben zu ihrer pH-Wert-Verträglichkeit ergänzt - ein Service, der der Diskussion um Substrate und...

    • JKI veröffentlicht erste Ergebnisse der Test-Betriebe

      Obst-, Wein- und auch Ackerbauern aus ganz Deutschland sind im Jahr 2011 angetreten, um auf ihren Betrieben für jeweils fünf Jahre zu testen und zu demonstrieren, wie der Schutz ihrer Apfel- und Weinanlagen oder Getreide- und Rapsbestände vor Krankheiten, Schädlingen und Unkräutern konsequent nach...

    • Doppelt geblitzt wird stets besser

      Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins „Gartenpraxis“ und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie „Im Bild“ wertvolle...

  • Ein Highlight im BGI Trade Center: Der GASA Germany IPM Stand 2014.

    Eigene Ordermesse zeitgleich mit IPM

    Auf der IPM (27. bis 30. Januar) wird die GASA Germany gleich mit zwei Ständen vertreten sein. Vom 25. bis zum 29. Januar 2015 findet zusätzlich die etablierte Ordermesse der GASA Germany in den eigenen Hallen in Kevelaer statt. Für alle Besucher wird zwischen der IPM und der GASA Germany...

  • ZVG-Messeauftritt in Halle 9c

    Gemeinsam mit der Friedhof Treuhand Berlin (FTB), der HAVA, dem Spezialversicherer für den Gartenbau, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG), der Bücherei des Deutschen Gartenbaues und dem Deutschen Gartenbaumuseum...

  • IPM Essen 2015 Wichtiger Impulsgeber für den Gartenbau

    International, aktuell und marktumfassend – die Internationale Pflanzenmesse (IPM) ESSEN präsentiert vom 27. bis 30. Januar die gesamte Vielfalt des Gartenbaus. Über 1.500 Aussteller zeigen ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio: von neuesten Pflanzenzüchtungen über innovative Technik und...

  • Neues aid-Heft für das Gärtnern mit Kindern

    Der aid infodienst e.V. hat unter dem Titel "GartenKinder" ein neues Heft herausgegeben, das Kindern Lust aufs Gärtnern machen soll. GartenKinder bietet Anleitungen für Kinder, Eltern, Erzieher zum Säen, Pflegen und Ernten von über 17 ausgewählten Pflanzen und bietet zusätzlich tolle...

  • BHGL-Messerundgang zum Berufseinstieg

    Am Donnerstag, 29.01.2015, ab 11.30 Uhr bietet der Bundesverband der Hochschulabsolventen / Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) wieder einen Messerundgang zum Berufseinstieg an. Ausgewählte Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen des Gartenbaus geben dabei einen Überblick...