Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Osnabrück: 75 Jahre Erzeugergroßmarkt

    Seit 75 Jahren vermarkten Gärtner Gemüse und Obst sowie Blumen und Zierpflanzen gemeinsam in Osnabrück-Nahne. 160 Mitglieder gehören heute zum Erzeuger-Großmarkt Gartenbau e.G. (Egro).

    Veröffentlicht am
  • Bundesverband Zierpflanzen: Nur noch zwei Gremienebenen

    Im Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) wird es statt drei zukünftig mit der Delegiertenversammlung und dem Vorstand nur noch zwei Gremienebenen geben. Dies wurde auf der BVZ-Delegiertenversammlung in Grünberg Ende Oktober beschlossen

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Leute

      Personalien im Gartenbau

      Veröffentlicht am
    • IPM 2005: Noch internationaler

      Die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen wird im nächsten Jahr noch mehr Aussteller aus dem Ausland haben als bisher.

      Veröffentlicht am
  • Mineralölsteuer: Vergünstigung verlängert

    Der Bundestag hat beschlossen, die ursprünglich bis Ende dieses Jahres befristete Mineralölsteuer-Vergünstigung für das Beheizen von Gewächshäusern erneut um zwei Jahre zu verlängern.

    Veröffentlicht am
    • Tarifverhandlungen GaLaBau: Gespräch abgebrochen

      Das Tarifgespräch zwischen den kleinen Verhandlungskommissionen der Tarifpartner im Garten- und Landschaftsbau ging am 26. Oktober 2004 in Frankfurt nach sechs Stunden ergebnislos zu Ende.

      Veröffentlicht am
    • Wiesensaatgut: Urteil zu Gunsten der Wildherkünfte

      Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter ist vor dem Landgericht Ellwangen gescheitert, einem mittelständischen Betrieb den Vertrieb von heimischen Herkünften einiger durch das Saatgutverkehrsgesetz geschützter Gräserarten zu verbieten.

      Veröffentlicht am
    • Lenné-Preis 2004: Gewinner stehen fest

      Mit einem Festakt wurde am 22. Oktober 2004 im Gebäude der Architekturfakultät der TU Berlin der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Jahres 2004 verliehen.

      Veröffentlicht am
  • Leute

    Personalien im Gartenbau

    Veröffentlicht am
  • Energie: Ölpreise stark gestiegen

    Die Heizölpreise sind in den letzten Wochen außerordentlich stark gestiegen. Seit der letzten Veröffentlichung der Energiepreise in DEGA 36/2004 um fast 10 Eurocent je Liter.

    Veröffentlicht am
  • Tschechien: Marktperspektiven beim neuen EU-Nachbarn

    Die CMA veranstaltete am 4. und 5. Oktober 2004 ein Gartenbautreffen nach Brno (Brünn). Dort hatten deutsche Unternehmer und tschechische Kollegen Gelegenheit zum Kennenlernen.

    Veröffentlicht am
  • Friedhofskultur: Sonderpreis für Sonsbeck

    Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) lobte einen Sonderpreis im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Entente florale – Unsere Stadt blüht auf“ aus.

    Veröffentlicht am
  • Umweltpreis Gartenbau NRW 2005

    Die Ministerin für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen schreibt für herausragende Beiträge zum Umweltschutz den „Umweltpreis Gartenbau 2005 des Landes Nordrhein-Westfalen“ aus.

    Veröffentlicht am
  • Fotowettbewerb für Schulklassen

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau den Fotowettbewerb „schoenerewelt.de“ an.

    Veröffentlicht am