Landesgartenschauen: Wetter trübte Bilanz
Mittlerweile habe alle Landesgartenschauen ihre Pforten geschlossen und sind auch weitestgehend mit dem Zählen fertig.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mittlerweile habe alle Landesgartenschauen ihre Pforten geschlossen und sind auch weitestgehend mit dem Zählen fertig.
Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter ist vor dem Landgericht Ellwangen gescheitert, einem mittelständischen Betrieb den Vertrieb von heimischen Herkünften einiger durch das Saatgutverkehrsgesetz geschützter Gräserarten zu verbieten.
Mit einem Festakt wurde am 22. Oktober 2004 im Gebäude der Architekturfakultät der TU Berlin der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Jahres 2004 verliehen.
Personalien im Gartenbau
Die Heizölpreise sind in den letzten Wochen außerordentlich stark gestiegen. Seit der letzten Veröffentlichung der Energiepreise in DEGA 36/2004 um fast 10 Eurocent je Liter.
„Die Beratung in einem Bestattungsinstitut ist oft eine Gratwanderung zwischen Pietät und Profit“, schreibt die Stiftung Warentest in „Test“ 11/2004.
Die CMA veranstaltete am 4. und 5. Oktober 2004 ein Gartenbautreffen nach Brno (Brünn). Dort hatten deutsche Unternehmer und tschechische Kollegen Gelegenheit zum Kennenlernen.
Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) lobte einen Sonderpreis im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Entente florale – Unsere Stadt blüht auf“ aus.
Die Ministerin für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen schreibt für herausragende Beiträge zum Umweltschutz den „Umweltpreis Gartenbau 2005 des Landes Nordrhein-Westfalen“ aus.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau den Fotowettbewerb „schoenerewelt.de“ an.
Stihl ruft Freischneidermodelle der Baureihen FS 300 und FS 350 mit den Seriennummern von 1 36 511476 bis 1 60 771 416 zurück. Die Serienummer ist am Gerät unterhalb des Schalldämpfers zu finden.
Personalien im Gartenbau
Mit dem neuen Handels- und Dienstleistungszentrum hat NBV/UGA in Neuss ihren größten Cash- und Carry-Markt für Topfpflanzen und Floristenbedarf an einem zentralen Standort eröffnet.
Ende September wurde zum 11. Mal in Budapest die Gartenbau-Fachmesse "Hortus Hungaricus" veranstaltet. 5252 Fachbesucher wurden registriert, etwa 2000 mehr als im Vorjahr.
Auch 2005 bietet der Deutsche Bauernverband (DBV) fünf jungen Landwirten und Junggärtnern die Möglichkeit, ein Fachpraktikum in Japan zu absolvieren.
Personalien im Gartenbau
Vom 23. bis 28. September hatte auf dem Messegelände Holstenhallen in Neumünster die 49. NordBau ihre Pforten geöffnet. Rund 900 Aussteller aus 13 Ländern boten auf über 45000 m² Freifläche und 20000 m² Hallenfläche einen interessanten Mix quer durch alle Baubereiche.
Mehr als 80 Mitglieder des NRW-Landtags hatte der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW gemeinsam mit dem Landesverband des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten zum „Parlamentarischen Abend“ in den Düsseldorfer Hafen eingeladen.
Mit ihrer Image- und PR-Kampagne hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) bundesweit Signale für die grüne Branche gesetzt.
Zur 60. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge kamen über eine Viertel Million Besucher aus 120 Ländern – ein Zuwachs von rund 18000 Besuchern gegenüber der letzten IAA Nutzfahrzeuge 2002.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast