Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • IPM 2011: Lernen Sie das WeGa–Kompetenznetz Gartenbau kennen

    Das WeGa-Kompetenznetz Gartenbau präsentiert sich vom 25. bis 28. Jan. 2011 als Mitaussteller des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) in „Green City“ (Halle 1A) auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen. Das WeGa – Kompetenznetz Gartenbau ist eines von fünf Kompetenznetzwerken der Agrar-...

  • Die Plantarium 2011 steht unter dem Thema Kunst

    Plantarium 2011 steht unter dem Thema "Kunst"

    Künstler können mit ihren Werken Emotionen zu wecken. Baumschulgärtner können von den Künstlern einiges über den Erlebniswert von Bäumen und anderen Pflanzen lernen. Die Baumschulmesse Plantarium findet deshalb vom 24. bis 27. August 2011 unter dem Thema „Kunst” statt, und zwar im International...

  • IPM 2011: BHGL-Treffen am TASPO-Stand

    Im Rahmen der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen lädt der Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) am Freitag, 28. Januar 2011 um 13 Uhr seine Mitglieder und interessierte Studenten sowie junge Absolventen sehr herzlich zum kollegialen...

  • Top-Themen

    • IPM 2011: So arbeiten Sie rückenschonend

      Präventionsexperten der Gartenbau-Berufsgenossenschaft (BG) demonstrieren im Rahmen der Kampagne „Risiko raus!“ wie Transporter oder Anhänger verkehrssicher beladen werden. Außerdem werden bei "Fit for work" gemeinsam mit den Junggärtnern (AdJ) Übungen für rückenschonendes Arbeiten gezeigt.

    • Die App zur IPM 2011 macht den Besuch der Messe noch einfacher.

      Messewegweiser: Die App zur IPM 2011 ist da

      Für alle Besitzer eines iPhones, iPads oder iPods und anderer mobiler Endgeräte wird der Besuch der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen noch einfacher: Mit unserer App können Sie sich Aussteller, Hallenpläne und aktuelle News zur Messe mobil auf Ihr Gerät holen.

  • IPM 2011: BVZ und Container Centralen laden ein

    Am 10. Januar wurde die lange und sehr kontrovers diskutierte Umrüstaktion „Chip it“ der CC-Container der Container Centralen auf das neue RFID-Label abgeschlossen. Der Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) lädt gemeinsam mit den Container Centralen alle Interessierten zu einem Informationsaustausch am...

    • Titel "IPM-Neuheit 2011" begehrt

      Das Neuheitenschaufenster, präsentiert vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) gemeinsam mit der Messe Essen GmbH, wartet auch 2011 wieder mit zahlreichen Pflanzen-Neuheiten von IPM-Ausstellern auf. Diesmal werden in der Green City, Halle 1A, 32 Pflanzenaussteller ihre 62 Neuheiten vorstellen.

    • Landgard-Stiftung vergibt Grow Award-Preis

      Die Landgard-Stiftung ist wieder auf der Suche nach jungen Wissenschaftlern, Unternehmern oder Fachkräften, die mit ihren innovativen Ideen Impulse für die grüne Branche setzen und vergibt zum zweiten Mal den Grow Award. Bewerben kann sich jeder, der ein zukunftsweisendes Projekt für die grüne...

  • Rund 100 interessierte Gärtner fanden sich am 11. Januar 2011 in Lindau zur Vortragsveranstaltung
Gartenbau zusammen.

    Lindauer Tage 2011 wieder erfolgreich

    Rund 100 interessierte Gärtner fanden sich am Dienstag, 11. Januar, in Lindau zur 54. Auflage der „Lindauer Tage“ zusammen. Die beiden Organisatoren Gerd Zeiträg, Leiter der Gartenbauberatung, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Augsburg, sowie Josef Leitgib, der Bezirksvorsitzende...

  • Das aid-Heft "Kultursubstrate im Gartenbau" wurde überarbeitet

    aid-Heft "Kultursubstrate im Gartenbau" überarbeitet

    Ob für Topfpflanzen, Containerkulturen in Baumschulen oder für die Anzucht von Jungpflanzen - Kultursubstrate ersetzen im modernen Gartenbau den gewachsenen Boden. Ein wichtiger Faktor für den Wachstumserfolg ist deshalb eine gleichbleibend hohe Qualität der eingesetzten Substrate. Alles...

  • Seminartipp: Verkaufsanlagen

    Am 15. Februar 2011 findet im Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein in Ellerhoop das Seminar "Der Weg zu einer attraktiven gärtnerischen Verkaufsanlage" statt. Das Seminar wird gemeinsam von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, der INDEGA und dem Gartenbau-Beratungsring für das Land...