Berlin: Humboldt-Universität bleibt grüner Hochschulstandort
Die ursprüngliche Absicht einer Schließung und Zerschlagung der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät an der Humboldt-Universität in Berlin wurde revidiert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die ursprüngliche Absicht einer Schließung und Zerschlagung der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät an der Humboldt-Universität in Berlin wurde revidiert.
Ein neues Schnellkaltnebelgerät für den Einsatz im Gemüse- und Zierpflanzenbau unter Glas wird jetzt von der Biologischen Bundesanstalt (BBA) in die Pflanzenschutzgeräteliste aufgenommen. Mit einem dieser Geräte kann eine Fläche von 1 ha innerhalb von nur 20 min wirkungsvoll behandelt werden.
Christoph Seever, Dornheim, wurde zum neuen Präsidenten des Landesverbands Gartenbau Thüringen gewählt und ist damit Nachfolger von Jürgen Bachmann. Seever betreibt eine Einzelhandelsgärtnerei und ist seit Jahren im Landesverband aktiv.
Auf dem Obstbautag im Rahmen der Rheinhessischen Agrartage in Nieder-Olm stellte Landwirtschaftsstaatssekretär Günter Eymael am 21. Januar Neuerungen in der Agrarverwaltung und im Förderprogramm umweltschonende Landbewirtschaftung (FUL) vor.
Über 100 Mitglieder und Gäste des Verbands Deutscher Garten-Center (VDG) trafen sich Mitte Februar in Berlin zu der VDG-Wintertagung. Zentrales Thema war: Wo kann sich der Fachhandel abheben vom allgemeinen Trend „Geiz ist geil“?
Nach dem angekündigten ZVG-Austritt des LVG Sachsen, herrscht auf beiden Seiten Gesprächsbereitschaft
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast