Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Der ZVG gratuliert zu 70 Jahren CDU.

    ZVG gratuliert mit Blumen

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) gratuliert der CDU zu ihrem 70-jährigen Jubiläum – natürlich mit Blumen. In einem persönlichen Schreiben an die Parteivorsitzende Angela Merkel und den Generalsekretär Peter Tauber und einem Blumenstrauß richtete der Präsident des Zentralverbandes...

  • Signal für eine gerechtere Beitragsordnung

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) wertet die beschlossene Anpassung beim Rundfunkbeitragssystem als positives Signal. Gemäß dem Beschluss der Ministerpräsidenten der Länder vom 18. Juni 2015 sollen künftig Betriebe den Beitrag nicht pro Mitarbeiter, sondern nach Vollzeitstellen gestaffelt...

  • Vor allem das Rheinland war von den Unwetterschäden am 5. Juli betroffen. Hagel führte hier zu zahlreichen kleineren bis mittleren Schäden vorwiegend im Unterglasanbau.

    Gartenbauversicherung Unwetter führen zu vielen leichten Schäden

    Die seit Ende Juni in Deutschland und weiten Teilen Europas vorherrschende Hitzewelle fand am Sonntagnachmittag ihr vorübergehendes Ende. Von Westen kommend sorgte Tief „Siegfried“ mit seiner vorgelagerten Kaltfront für teils heftige Gewitter. Über die Folgen für gärtnerische Betriebe...

  • Top-Themen

    • Dokumentations- und Aufzeichnungspflicht soll gelockert werden

      Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Ankündigung von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, die Dokumentationspflicht bei der Arbeitszeit zu verringern und die Aufzeichnungspflicht bei der Beschäftigung von Ehepartnern, Kindern und Eltern zurückzunehmen. Es sei aber wünschenswert,...

    • Stadtbäume für Klima wichtig

      Die Saharahitze in Deutschland macht die Wichtigkeit der Stadtbäume besonders deutlich. Darauf weist der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. hin. „Bei den hochsommerlichen Temperaturen heizen sich die Gebäude und Straßen in den Städten besonders auf. Umso wichtiger sind Straßenbäume...

  • Dümmen Orange übernimmt Florexpo

    Unternehmen Dümmen Orange übernimmt Florexpo

    Dümmen Orange gibt die Übernahme von Florexpo, führendem Produzenten von Stauden, Kräutern, Beet- und Balkonpflanzen bekannt. Florexpo, mit einem Umsatz von mehr als 9 Millionen Euro, soll ein schnelles Erreichen des strategischen Ziels ermöglichen, die Nummer 3 auf dem Staudenmarkt zu werden. Um...

  • Die Mitglieder des Fachverbandes vor der Biosphäre in Potsdam.

    Pflanzenschutz als Hauptthema

    Pflanzenschutz war auch in 2014 wieder einmal das Hauptthema für den Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH). Dies stellte FvRH-Geschäftsführer Stefan Gentzen auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Potsdam fest. Der Fachverband setzte sich dafür ein, dass in allen...

    • Selecta-Team überaus erfolgreich

      Das Bild stammt vom Safaricom Marathon, der im Juni diesen Jahres schon zum 16. Mal im Lewa Schutzgebiet in Kenia stattfand. Der Marathon wird von der britischen Naturschutzstiftung Tusk Trust und dem Lewa Management organisiert, sowie von dem Telekomanbieter Safaricom unterstützt. Mit dieser...

  • Grüne Linie verbindet Fachmessen

    Die Verbindung zwischen den Fachmessen Plantarium und GROEN-Direkt, die sogenannte „Grüne Linie”, ist während des größten internationalen Gartenpflanzenevents eine Quelle der Inspiration und des Know-hows. Die „Grüne Linie” hat sechs Haltepunkte zum Ein- und Aussteigen. An jedem Halt wird mit...

  • Großbritannien ist Partnerland

    Die Vorbereitungen für die nächste IPM ESSEN sind in vollem Gange. Alle Marktführer haben bereits mitgeteilt, dass sie vom 26. bis 29. Januar 2016 in der Messe Essen wieder mit dabei sein werden. Der aktuelle Anmeldestand bewegt sich auf dem gleichen hohen Niveau wie bei der Vorveranstaltung. Mit...

  • Herrmannsdörfer und Schaberger bestätigt

    Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) vom 10. bis 12. Juni in Potsdam 2015 wurden Jürgen Herrmannsdörfer und Heinz Schaberger mit eindeutigen Mehrheiten in ihren Vorstandsämtern bestätigt.

  • Fortbildungstagung für Ausbildungsverantwortliche

    In Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Gartenbau veranstaltet der Zentralverband Gartenbau (ZVG) eine Bundesfortbildungstagung für Ausbildungsverantwortliche vom 23. bis 25. Oktober 2015 in Grünberg. Die Tagung mit dem Schwerpunkt Inklusion richtet sich an Berufsschullehrer, Ausbilder,...

  • Ein Baumpark für Pinneberg

    Im Pinneberger Stadtbereich Eggerstedt soll am Rande der Rahwischniederung ein Baumpark entstehen. Auf einer rund 5.000 Quadratmeter großen Fläche ist geplant, die seit 1989 als Baum des Jahres ausgewiesenen Baumarten zu pflanzen. Eröffnet werden soll der Baumpark im April 2016. Finanziert wird...

  • Knud Jepsen ist "Grüner Unternehmer des Jahres 2015"

    Frands Jepsen, Inhaber des Betriebs Knud Jepsen A/S in Dänemark, darf sich ‘Green Entrepreneur of the Year 2015‘ nennen. Jepsen ging bei der ersten Ausgabe des Green Inspiration Event ‘Topf- und Beetpflanzenbranche' bei Anthura im niederländischen Bleiswijk als Gewinner hervor. Die sechsköpfige...