News Gartenbau
-
Aktueller Filter
-
Gartenschauen -
-
-
Ekaflor-Jahreshauptversammlung 2017 Ekaflor 2022 – persönlich, individuell, kreativ
Die Jahreshauptversammlung der Ekaflor, dem Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen, fand am 21. September 2017 in Nürnberg statt. Die Geschäftsführung wurde ohne Gegenstimmen entlastet, alle Anträge wurden angenommen.
-
Top-Themen
-
-
Nachhaltiger Pflanzenschutz Deutschland schneidet bei EU-Studie vorbildlich ab
Am 10. Oktober 2017 hat die EU-Kommission einen Bericht zur Umsetzung der Richtlinie zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln veröffentlicht. In dem Bericht wird die Umsetzung in allen Mitgliedstaaten bewertet. Deutschland schneidet dabei vorbildlich ab.
-
Azerca-Herbsttagung 2017 - ein ausgezeichnetes Heide-Jahr
Die Herbsttagung der Sondergruppe Azerca im Zentralverband Gartenbau (ZVG) findet vom 26. bis 28. November 2017 in Rostock statt. Im Vorfeld bekräftigte der Vorsitzende Gerhard Friedrich den guten Saisonverlauf von Callunen, Eriken und Gaultherien.
-
-
Runder Tisch Gartenbauwissenschaft Hochschulstandorte besser vernetzen
Bezugnehmend auf die Petition des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) und der Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) zum Abbau der universitären Kapazitäten in den Gartenbauwissenschaften hatte das Bundesministerium für Ernährung...
-
-
-
Agrarstrukturerhebung 2016 in NRW Gemüse, Obst und Zierpflanzen auf über 36.500 Hektar
Im Jahr 2016 produzierten 3273 Betriebe in Nordrhein-Westfalen Gartenbauerzeugnisse auf 36.548 Hektar gärtnerischer Nutzfläche. Wie Information und Technik als amtliche Statistikstelle des Landes anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2016 mitteilt, handelt es sich bei 2237...
-
-
Veranstaltungstipp Herbstzauber in den Schlossgärten Arcen
Vom 14. Oktober bis 5. November 2017 schließt die Veranstaltung "Herbstzauber" die diesjährige Gartensaison der Schlossgärten Arcen/NL mit einer farbenfrohen Blumenshow aus Chrysanthemen, Heidekraut und anderen Herbstblühern ab. Für die Veranstaltung "Énchanted Gardens" öffnen sich die Pforten der...
-
Gartenbauerhebung 2016 Deutlich weniger Betriebe, mehr Nutzfläche
Im Jahr 2016 bewirtschafteten in Deutschland 27 200 Betriebe eine gärtnerische Nutzfläche von gut 229 000 Hektar. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen der Gartenbauerhebung 2016 weiter mitteilt, sank damit die Anzahl der Betriebe mit Anbau von Gartenbauerzeugnissen...
-
-
Gartenbau-Versicherung Team am Niederrhein verstärkt
Die Region Niederrhein zählt zu den bedeutendsten Gartenbaugebieten Deutschlands. Wie die gesamte Branche unterliegen die dort ansässigen Gartenbaubetriebe in den letzten Jahren einem starken strukturellen und technischen Wandel. Um die Betreuung auch in Zukunft in allen Fragen und Bereichen des...
-
Heuchera und Helenium Arbeitskreis Staudensichtung veröffentlicht neue Ergebnisse
Das Heuchera- und Helenium-Sortiment haben Züchter in den letzten 15 Jahren mit vielen beeindruckenden Neuheiten ergänzt. Eine Orientierungshilfe für die Praxis leisten die nun vorliegenden Ergebnisse der dreijährigen Staudensichtung durch den Arbeitskreis Staudensichtung des Bunds deutscher...
-
-
Azerca-Züchtungsausschuss Genbank wird um 80 nicht winterharte Eriken erweitert
Erste Versuche der Azerca-Züchter, mit LED-Belichtung die Blüte zu verfrühen, waren noch nicht erfolgreich. Ihre Erfahrungen tauschten sie bei ihrem Treffen in Bad Zwischenahn am 23. September 2017 aus. Mögliche Vorteile einer Dauerbelichtung diskutierten sie mit Dr. Elke Ueber, Leiterin der...
-
Nach Insolvenz Fleurop übernimmt BLOOMY DAYS
Im Juli wurde die Insolvenz des Start-ups BLOOMY DAYS durch einen offenen Brief von Gründerin Franziska von Hardenberg bekannt. Das E-Commerce-Unternehmen wurde 2012 in Berlin gegründet und bot Schnittblumen im Abonnement und später auch als Einzelbestellung per Kartonversand an. Im Rahmen des...
-
25. Hallenschau auf der IGA Berlin 2017 „Sundowners auf der Saxonia“
16 Aussteller aus Sachsen-Anhalt und vier Aussteller aus weiteren Bundesländern haben die 25. Länderschau mit Hunderten von Cyclamen, Calluna, Erica gracilis und Solitärsträuchern gestaltet. Die Sachsen bewiesen in dieser gärtnerischen Leistungsschau sowohl ihr Können in der Pflanzenzucht als auch...
-
BMEL und ZVG am Runden Tisch Thema: "Pflanzenschutz und Gartenbau"
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lud den Zentralverband Gartenbau (ZVG) am 26. September 2017 zu einem Runden Tisch „Pflanzenschutz und Gartenbau“ ein. Hintergrund sind die Schwierigkeiten im Bereich Harmonisierung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln.
-
ZVG-Forderungen an neue Bundesregierung Bürokratische Hürden abbauen
Nach der Bundestagswahl plädiert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) für eine gartenbaufreundliche Politik, um die wirtschaftliche Existenz der Betriebe sicherzustellen. ZVG-Präsident Jürgen Mertz erwartet den Erhalt des Agrarministeriums und erneuert die Forderung nach einer Verbesserung der...
-
24. Hallenschau auf der IGA Berlin 2017 Blütenwogen an Mosel und Rhein
Gärtner aus Rheinland-Pfalz zeigen ihr Können mit Herbstzauber-Arrangements, mit Chrysanthemen, Cyclamen, Kräutersortimenten und vielen bepflanzten Gefäßen. Herbstlich bunt arrangierte Kübel, Körbe und Ampeln geben vielfältige Anregungen, Balkon, Terrasse und Garten noch einmal farbenfroh zu...
-
ZVG-Bundesfortbildungstagung „Digitalisierung“ und „Gute Ausbildung“ auf dem Programm
In Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg veranstaltet der Zentralverband Gartenbau (ZVG) vom 27. bis 29. Oktober 2017 für Verantwortliche der gärtnerischen Ausbildung eine Bundesfortbildungstagung. Es gibt noch freie Plätze. Berufsschullehrer, Ausbilder und Ausbildungsberater,...