Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Beratung zur Neuorientierung für Gartenbaubetriebe am Niederrhein

    Die Landgard-Stiftung unterstützt ein Kooperationsprojekt zur betriebswirtschaftlichen Beratung von Gartenbaubetrieben. Die Betriebe erhalten einen finanziellen Zuschuss in Form eines Beratungsgutscheines, der zweckgebunden für den Einstieg in die Beratung und die weiterführende Begleitung...

  • John Hunt (Kwersinn), Petra Rosenbach (Geschäfts-führerin des Tourismusverbandes Osnabrücker Landes), Annette Niermann 8Bürgermeisterin Bad Iburgs), Ursula Stecker (Geschäftsführerin der Durchführungsgesellschaft) und Veit Benjamin Engelker

    Logo steht unter dem Motto "Tauch ein!"

    Benjamin Veit Engelker, einer der beiden Inhaber der Agentur kwersinn aus Osnabrück, präsentierte am 11. Oktober vor mehr als 50 Zuschauern in der Mensa der Bad Iburger Realschule das neue Logo und Corporate Design der LaGa Bad Iburg. Das Logo sei „frisch und schön“, „wirklich gelungen“ und...

  • Baumschule Lappen Vorläufiges Insolvenzverfahren eingeleitet

    Die Inhaber der Baumschulen Lappen haben am 10. Oktober 2016 zur Einleitung einer Sanierung einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Krefeld eingereicht. Die Baumschulen Lappen bewirtschaften Flächen in einer Größenordnung von über 650 Hektar - mit einem Bestand von über 400.000 Bäumen - in...

  • Top-Themen

    • Von links: Vizepräsident KR Ing. Josef Breiter, Judith Hönig, Vorsitzende der Steinmetze, Leo Bonigl, BG-Sprecher NÖ Friedhofsgärtner, David Hertl, BG-Sprecher NÖ Gartengestalter, Franz Fuger, Direktor der Gartenbaufachschule Langenlois, Romana Raffetseder, Designerin des Schaugartens, Hubert Meisl, Bürgermeister von Langenlois, Stadtpfarrer Mag. Jacek Zelek

      Tag der offenen Tür in Langenlois

      Der traditionelle Tag der offenen Tür der Gartenbauschule Langenlois/A wurde zu einer beeindruckenden Leistungsschau der gärtnerischen Berufe, die in Langenlois unterrichtet werden. Unter anderem konnten die Werkstücke der Meisterausbildung bewundert werden. Die Gartenbauschule ist das...

  • IPM DUBAI mit neuem Ausstellerrekord

    Die IPM DUBAI schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort: Immer mehr Unternehmer der grünen Branche nutzen die bedeutendste Messe in der Golfregion, um mit wichtigen Einkäufern aus dem Mittleren Osten ins Geschäft zu kommen. Vom 13. bis 15. November 2016 werden im Dubai World Trade Centre erstmals über...

    • Berufsfeldanalyse Gartenbau 2016/17 gestartet

      Auf Initiative des Arbeitskreises Hochschulausbildung Gartenbau und Landschaftsarchitektur des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) und des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. (BHGL) übernimmt die Hochschule Osnabrück in diesem Jahr die...

  • Dekorative Dahlie ‘Tartan‘ wird Mainau-Dahlienkönigin 2016

    „Welche Dahlie ist meine Favoritin?“, fragten sich vom 2. September bis zum 3. Oktober 2016 insgesamt 22.504 Freunde der farbenfrohen Korbblütlerin auf der Insel Mainau. Um die Gunst des Publikums bewarben sich in diesem Jahr mehr als 250 Dahliensorten (rund 12.000 Pflanzen) im...

  • Entente Florale Europe 2016

    Der europaweite Wettbewerb Entente Florale Europe vergibt alljährlich Goldmedaillen für das schönste Stadtgrün. Er wird von The European Association for Flowers and Landscape (AEFP) ausgetragen.

    • Mehr als 200 Besucher beim Deutschen Torf- und Humustag

      Am 29. September 2016 fand in Bad Zwischenahn der 51. Deutsche Torf- und Humustag (DTHT) statt. Mehr als 200 Vertreter der Erdenbranche kamen ins Ammerland. Organisiert wird die Veranstaltung vom Industrieverband Garten (IVG), in dem sich nahezu alle Hersteller von Blumenerden und Kultursubstraten...

    • Limeshecke mit Sommerflor

      Baden-Württemberg LaGa Öhringen 2016 übertrifft alle Erwartungen

      Die Landesgartenschau 2016 in Öhringen hat die Erwartungen mehr als nur übertroffen. Mit rund 1,3 Millionen Besuchern wird das erste Gartenfestival dieser Dimension im Hohenlohekreis am 9. Oktober zu Ende gehen. Die Verantwortlichen hatten mit deutlich weniger gerechnet. Ein vielseitiges...

  • Gebäudebegrünung ZVG und FBB werden Partner

    Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB) setzen zukünftig auf gemeinsame Zusammenarbeit in Form einer Partnerschaft durch gegenseitige Mitgliedschaft. Die Mitgliederversammlung des ZVG hat am 30. September 2016 den Antrag auf Mitgliedschaft der...

  • Die neuen Minigärtner Langenlois mit (von links) Helga Schaider, Gärtnermeisterin und Teamleiterin der Minigärtner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner und Bettina Gräfin Bernadotte (beide mittig sitzend) und Franz Fuger, Direktor der Gartenbauschule Langenlois.

    Erste Minigärtner starten in Österreich

    Am 30. September 2016 starteten die ersten Europa Minigärtner in Österreich ihren zweijährigen Minigärtner-Kurs an der Gartenbauschule Langenlois. Beim Auftakt mit dabei waren auch Franz Fuger, Direktor der Gartenbauschule Langenlois, Bettina Gräfin Bernadotte von der Blumeninsel Mainau,...

  • ARTE TV Sendereihe zu internationalen Stadtgartenprojekten

    Die Dokumentationsreihe STADTOASEN begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch fünf Metropolen: In Detroit, Budapest, Leipzig, London und Paris sind unterschiedliche Projekte des Gärtnerns entstanden - als Abgrenzung zum Moloch Stadt, als sozialer Treffpunkt, um den inneren Zusammenhalt der...

  • Dümmen Orange sponsert BLOEMKUNST2016!

    Dümmen Orange ist Hauptsponsor von BLOEMKUNST2016! Bei der Ausstellung werden die Säle im Kastel Groeneveld in Baarn/NL von Floristen mit dem schönsten, was der niederländische Blumen- und Pflanzensektor zu bieten hat, in unterschiedlichen Stilen gestaltet.

  • Kinder entdecken spielend die spannende Welt der Pilze im Sachkundeunterricht.

    Sieger des Lenné-Schulgartenwettbewerbs 2016 geehrt

    Am 28. September 2016 wurden die glücklichen Sieger des fünften Lenné-Schulgartenwettbewerbs 2016 geehrt. Die Selma-Lagerlöf-Grundschule im Bereich der Grundschulen und die Otto-Hahn-Schule im Bereich der weiterführenden Schulen wurden mit der Peter-Joseph-Lenné-Medaille ausgezeichnet. Der Bund...

  • Holger Hachmann (zweiter von rechs) bekommt die Georg Arends Medaille züchterischen Leistungen im Bereich Rhododendron- und Azaleengehölze verliehen. Auf dem Bild außerdem ZVG-Präsident Jürgen Mertz, die Deutsche Blumenfee Corina Krause und die Laudatorin Anja Maubach.

    Holger Hachmann mit Georg Arends-Medaille geehrt

    Am 30. September wurde Holger Hachmann auf dem Deutschen Gartenbautag 2016 in Berlin mit der Georg Arends-Medaille des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) ausgezeichnet. In der Fachwelt international anerkannt, wurde er damit für seine züchterischen Leistungen im Bereich Rhododendron und...