Tag der offenen Tür in Langenlois
Der traditionelle Tag der offenen Tür der Gartenbauschule Langenlois/A wurde zu einer beeindruckenden Leistungsschau der gärtnerischen Berufe, die in Langenlois unterrichtet werden. Unter anderem konnten die Werkstücke der Meisterausbildung bewundert werden. Die Gartenbauschule ist das Kompetenzzentrum im Gartenbaubereich und baut die praktische Ausbildung mithilfe von Kooperationen und kompetenter Netzwerke weiter aus.
- Veröffentlicht am

So konnte der erste Schaufriedhof nach den Richtlinien von „Natur im Garten“ eingeweiht werden. „Die Kooperation mit der Wirtschaftskammer und den FriedhofsgärtnerInnen zeigt die fachliche Kompetenz und die Notwendigkeit einer hochwertigen und fundierten Ausbildung,“ weiß Dir. Franz Fuger und meint weiter, „diese aktuelle Ausbildung bieten wir nun seit bald 70 Jahren hier in Langenlois an und freuen uns über die vielen Investitionen in und um unsere Ausbildung hier am Rosenhügel sowie in der Produktionsgärtnerei in Haindorf.“
Neben den zahlreichen Informationsangeboten über die Ausbildung zum Gärtner, Floristen und Gartengestalter wurden die zahlreichen Schwerpunkte und Zusatzqualifikationen rund um den Beruf des Gärtners präsentiert. Fragen zum Garten zu Hause wurden in der Produktions- und Lehrgärtnerei Haindorf beantwortet. Hier wurden neben dem Betrieb auch ein Verkauf der selbst produzierten Ware präsentiert. Die Schüler werden verstärkt im Verkauf und der Kundenbetreuung geschult.
Im laufenden Schuljahr werden an der Gartenbauschule rund 250 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet ausgebildet. Die Nachfrage und Arbeitsangebote im „Grünen Arbeitsumfeld“ sind ungebrochen groß und bieten jungen Menschen eine sichere und abwechslungsreiche Zukunft. Im Produktions- und Dienstleistungsbereich, aber auch in der Forschung baut die Gartenbauschule weiter aus. Damit wird eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung garantiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.