
Bettina Gräfin Bernadotte gibt Geschäftsführung ab
Die Mainau GmbH entwickelt ihre Führungsstruktur weiter, um sich für künftige Herausforderungen und Chancen möglichst gut aufzustellen. Darüber informiert eine Pressemeldung der Mainau GmbH.
von Mainau GmbH erschienen am 13.05.2025Um in der aktuellen Zeit, die von schnellen und einschneidenden Veränderungen gekennzeichnet sei, vorauszudenken und neue Impulse zu setzen, habe sich der Stiftungsvorstand der Lennart-Bernadotte-Stiftung gemeinsam mit der Mainau-Geschäftsführung dazu entschieden, die Führungsstrukturen der Mainau GmbH weiterzuentwickeln.
Bettina Gräfin Bernadotte, bei der aktuell ein Großteil der operativen Rolle der Familie liegt, hat sich entschieden, ihre Funktion als Geschäftsführerin abzugeben. Sie will damit Raum schaffen für eine Kombination aus familieninterner und externer Expertise in der Geschäftsführung und für neue Impulse von außen. Ihre Aufgaben sollen von einem neuen Geschäftsführer oder einer neuen Geschäftsführerin übernommen werden. Diese Person ist noch zu finden.
Björn Graf Bernadotte wird Geschäftsführer bleiben und diesen Entwicklungsprozess mitgestalten. Damit verändert die Mainau die Zusammensetzung in der Führung und behält gleichzeitig die enge Verbindung von Unternehmen und Familie.
© Christoph Killgus„Wie die Generationen vor uns denken auch wir voraus und setzen auf der Basis unserer Werte – Mut, Konsequenz, Wertschätzung und Integrität – diesen neuen Impuls“ Bettina Gräfin Bernadotte
„Die Familie Bernadotte gestaltet und begleitet die Mainau seit fünf Generationen. Dabei hatte jede Generation in ihrem Zeitabschnitt unterschiedliche Aufgaben, da jede Zeit ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Wie die Generationen vor uns denken auch wir voraus und setzen auf der Basis unserer Werte – Mut, Konsequenz, Wertschätzung und Integrität – diesen neuen Impuls“, erläutert Mainau-Geschäftsführerin Bettina Gräfin Bernadotte ihre Entscheidung. „Ich werde der Mainau eng verbunden bleiben über meine Arbeit im Stiftungsvorstand.”
„Die Mainau versteht sich als Gastgeberin inspirierender Erlebnisse. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Insel Mainau in diesen herausfordernden Zeiten ein wichtiger und wirksamer Ort sein kann: ein Ort der Inspiration, der Zuversicht, der Begegnung und des Muts. Ein Ort, der Gäste anregt, mit einer positiven und naturverbundenen Haltung die Zukunft zu gestalten,“ erläutert Mainau-Geschäftsführer Björn Graf Bernadotte und dankt seiner Schwester im Namen der Lennart-Bernadotte-Stiftung, der Mainauerinnen und Mainauer sowie der Familie für ihre so wirkungsvolle Arbeit in den letzten 25 Jahren: „Gräfin Bettina hat das Unternehmen durch ihre Arbeit entscheidend stabilisiert und vorangebracht, wertvolle Partnerschaften entwickelt und wichtige Impulse gesetzt. Mit viel strategischer Weitsicht leitet sie nun einen neuen Wegabschnitt der Mainau ein, indem sie mutig und entschlossen ihre operative Rolle in neue Hände legt.“
Die Insel Mainau wird von einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Mainau GmbH, betrieben. Die Insel und alle Liegenschaften wurden 1974 durch Lennart Graf Bernadotte und seine Frau Sonja Gräfin Bernadotte in diese eingebracht. Die Mainau GmbH beschäftigt ganzjährig rund 150 Mitarbeiter und hat 30 Auszubildende. Im Blumenjahr von März bis Oktober kommen noch rund 200 Saisonkräfte hinzu. Park und Gärten sind ganzjährig geöffnet. Die Betriebsteile der GmbH sind die Profitcenter „Park, Garten und Forst“, „Gastronomie“ und „Handel“ sowie die entsprechenden internen Dienstleister. Die Mainau GmbH arbeitet als Privatunternehmen nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Alleinige Gesellschafterin der Mainau GmbH ist die Lennart-Bernadotte-Stiftung, eine gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Ihr Vorstand wird unverändert aus den fünf Geschwistern Bernadotte und Iris Selch als Vorsitzende bestehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.