Fachgruppe Jungpflanzen Herbsttagung in den Niederlanden
Am 6. und 7. November 2025 kam die Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) zu ihrer 76. Herbsttagung in den Niederlanden zusammen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 6. und 7. November 2025 kam die Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) zu ihrer 76. Herbsttagung in den Niederlanden zusammen.
Zum 1. Oktober 2025 hat Gramoflor seine Vertriebsleitung neu aufgestellt: Künftig übernehmen Jens Müller und Julia Wehkamp als Führungsduo die gemeinsame Verantwortung für den Vertrieb.
Am 29. Oktober 2025 wählten die Mitglieder der IVG Fachabteilung Substrate, Erden, Ausgangsstoffe (SEA) Ulrich von Glahn, Geschäftsführer der Floragard Vertriebs-GmbH, zu ihrem Sprecher. Damit ist er gleichzeitig Vorstandsmitglied des Verbandes.
Einstimmige Beschlüsse und eine weitere Verjüngung des Vorstands: Die Mitgliederversammlung 2025 hat Raumbegrünerin Marina Ströer zur neuen Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Hydrokultur gewählt.
Seit dem 1. November 2025 verantwortet Janos Bay die Leitung des Außendienstes Deutschland der Gartenbau-Versicherung.
Helmut Schröpfer, Erfurt, ist am 16. Oktober 2025 verstorben.
Selecta one ist eines der prägenden Unternehmen in der Zierpflanzenwelt: nun wurde Per Klemm, CEO und alleiniger Gesellschafter von Selecta one, im Rahmen der TASPO Awards 2025 in Berlin, zum „Unternehmer des Jahres“ gekürt.
Marie-Luise Schachtschneider erhält den diesjährigen TASPO Award in der Kategorie Newcomerin des Jahres. Bereits in dritter Generation führt sie die Baumschule Schachtschneider in Dötlingen und treibt das Unternehmen in vielen Bereichen voran.
Die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim hat eine neue Leitung: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ernannte Ministerialrat Dr. Jörg Hirsche zum neuen Leiter der traditionsreichen Einrichtung.
Nach fast vier intensiven Jahren an der Spitze der Plants & Flowers Foundation Holland (PFFH, ehemals Blumenbüro Holland) wird Yvonne Watzdorf ihre Position als Geschäftsführerin niederlegen.
Anlässlich der 37. Delegiertentagung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) wählten die Delegierten am 18. Oktober 2025 mit Eddi Kronenberg aus Krefeld und Philipp Weilbrenner aus Freinsheim gleich zwei junge Unternehmer neu in seinen Vorstand. Dieter Boland aus...
Der „Goldene Ginkgo“, Preis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG), ist am 13. Oktober an Rüdiger Dittmar verliehen worden. Der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig wird damit für sein bundesweites Engagement für eine grün-blaue Infrastruktur geehrt.
Dr. Andreas Gabriel wurde zum 1. September 2025 auf die Professur „Business & Management im Gartenbau und in der Lebensmittelwirtschaft“ an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) berufen. Er folgt damit Prof. Dr. Stefan Krusche nach, der an der Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie...
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fachverbands Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) fand am 18. und 19. September 2025 in Stuttgart statt. Sie bot neben interessanten Fachvorträgen auch viele Gelegenheiten für Austausch und Vernetzung.
Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) hat Unterstützung von Gartenbauingenieur Philipp Selders bekommen. Der 41-Jährige verstärkt seit dem 1. Oktober 2025 das Team als Ausstellungsbevollmächtigter.
Zum 1. Oktober 2025 übergibt Matthias Golze nach über 40 Jahren in der Branche die Geschäftsführung von sg Ladenbau an Arne Zahnhausen. Damit leitet das Unternehmen den Übergang zur nächsten Generation ein.
Der Aufsichtsrat (RvC) von Royal FloraHolland (RFH) ernennt David van Mechelen, den derzeitigen Chief Financial Officer (CFO), vorübergehend zum Chief Executive Officer a.i. (CEO). Außerdem wird ein externer Kandidat, Hendrik Jan Roel, zum 1. Oktober vorübergehend zum CFO a.i. ernannt.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Amtes wurde ein Mann zur Deutschen Blumenfee ernannt: Der 34-jährige Florist Hannes Schrader wurde festlich bei der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 12. September 2025 inthronisiert.
Dr. Dirk Ludolph wurde mit der Ehrennadel in Silber des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) ausgezeichnet.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen