Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DEGA GARTENBAU - Das Fachmagazin für Produzenten und Vermarkter im Gartenbau

Aktuelles

  • Mit dem Projekt Landgard NOVA will Landgard Strukturen und Prozesse neu ausrichten.

    Landgard NOVA Umfassende Digitalisierungs- und Effizienzoffensive

    Blumengroßhandel Deutschland Digitalisierung

    Mit dem Projekt Landgard NOVA will Landgard Strukturen und Prozesse neu ausrichten. Das auf der Vertreterversammlung der Landgard eG am 24. Juni 2025 in Essen vorgestellte Modernisierungsprogramm gliedert sich in die vier Kernbereiche...

  • Abkühlungsgelegenheiten waren schon im Juni hochwillkommen – wie hier in Freudenstadt.

    Deutschlandwetter Seit 2010 war jeder Juni zu warm

    Der Juni 2025 war in Deutschland außergewöhnlich warm, viel zu trocken und üppig sonnig. Seit 2010 war jeder Juni hierzulande zu warm. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000...

  • Staatssekretär Dr. Martin Berges (1. Reihe, Mitte) empfing das Junge Netzwerk Gartenbau NRW zum Austausch über die Zukunft der Branche.

    Nordrhein-Westfalen Junge Unternehmer treffen Politik

    Nordrhein-Westfalen Politik Verbände & Organisationen

    Auf Einladung des Landesverbandes Gartenbau NRW traf das Junge Netzwerk Gartenbau in Düsseldorf auf politische Entscheidungsträger. Im Landtag tauschten sie sich mit Abgeordneten der Fraktionen der demokratischen Mitte aus.

  • Von links: Bioland-Präsident Jan Plagge, Bio Austria Obfrau Barbara Riegler und Thorsten Block, Vorsitzender des Biokreis.

    Bio-Verbände schließen sich zusammen Bio-Allianz gegründet

    Bio-Verbände wollen künftig länderübergreifend kooperieren. Von der engen Zusammenarbeit erwarten sie sich schlankere Prozesse, bessere Absicherung bei Rohwaren und neue Möglichkeiten am Markt.

weitere News

Aus den Themen

  • <i>Nepenthes edwardsiana </i>
im Habitatbild Borneo.

    Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen im deutschsprachigen Raum Die Begeisterung für Carnivoren steckt viele an

    Deutschland Hobbygartenbau Verbände & Organisationen

    Während der Fleischkonsum in unserem Land abnimmt, verzeichnet die Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen im deutschsprachigen Raum (G.F.P.) Zulauf.

  • Häufigster Schadpilz an Hortensien ist der Echte Mehltau.

    Pflanzungen auf Gräbern Schadursachen an Hortensien

    Friedhofsgärtnerei Moorbeetpflanzen Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

    Hortensien sind attraktive Blütengehölze, sie werden auf Friedhöfen meist als Solitärpflanzen verwendet. Dabei ist besonders die klassische Bauern-Hortensie sowie zunehmend die Rispen-Hortensie von Bedeutung.

  • Zierpflanzengärtnerin Patricia Ritter gefällt, dass in der Parkgärtnerei noch viele gärtnerische Grundtätigkeiten gefragt sind. Im Hintergrund die große Kastenanlage für die Saisonpflanzen.

    Der Neue Garten in Potsdam Arbeiten im grünen Welterbe

    Berufswege Brandenburg Gärten

    Mitte Mai 2025 bot die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) der Öffentlichkeit die Gelegenheit, die Parkgärtnerei im Neuen Garten zu besichtigen. Anlass war die traditionelle Ausfuhr der Orangeriepflanzen in schweren Kübel und...

  • Deckelschildläuse nach Einsatz von Nützlingskäfern.

    Katz Biotech Online-Pflanzenschutzstunde Schildlaus ist nicht gleich Schildlaus

    Biologischer Pflanzenschutz Nützlinge

    Deckelschildläuse sind vorrangig problematisch an Orchideen, Palmen, Oleander, Citrus und Ficus, oftmals an großen Pflanzen in Winter- oder Botanischen Gärten, aber auch bei anderen Indoor-Begrünungen wie in Schwimmbädern. Der erste...

  • Zum Schutz vor UV-Strahlung empfiehlt die SVLFG unter anderem Kappen mit Nackenschutz oder Hüte mit breiter Krempe sowie eine Sonnenbrille mit UV-Filter und Seitenschutz.

    Hautkrebsprävention Aktiv vor der Sonne schützen

    Wetter

    Ein Übermaß an UV-Strahlung schädigt die Haut und erhöht das Hautkrebsrisiko. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) stellt praktische Maßnahmen vor, mit denen Arbeitgeberbetriebe ihre Beschäftigten...

Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.

2 Monate kostenlos testen

Ulmer Online-Shop