Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DEGA GARTENBAU - Das Fachmagazin für Produzenten und Vermarkter im Gartenbau

Aktuelles

  • Auch in diesem Jahr lädt die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn (LVG) wieder zum Baumschul-Seminar an mehreren Terminen ein, von denen zwei online angeboten werden.

    Präsenz- und Online-Veranstaltungen 42. Baumschul-Seminar der LVG Bad Zwischenahn an drei Terminen

    Baumschule Niedersachsen Online-Seminar

    Auch in diesem Jahr lädt die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn (LVG) wieder zum renommierten Baumschul-Seminar ein. Die Veranstaltung findet sowohl als Präsenzseminar am 16. Dezember 2025 als auch an zwei darauf...

  • Unternehmen aufgerufen Wettbewerb „Torfreduziert in Niedersachsen“ gestartet

    Einzelhandelsgärtnerei Gartencenter Niedersachsen Torf und Torfersatz Wettbewerbe Zierpflanzenbau Zulieferindustrie

    Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und das Torfersatzforum Niedersachsen loben einen Wettbewerb für innovative, nachhaltige und kreative Lösungen zur Torfreduzierung im Gartenbau aus.

  • Bei Show Your Colours 2026 steht der Mehrwert der Pflanze im Mittelpunkt.

    Show Your Colours Award auf der IPM 2026 Mehrwert und Geschichte im Mittelpunkt

    Deutschland Fachmessen IPM Essen Marketing

    Während der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2026 in Essen (Deutschland) wird erneut der Show Your Colours Award verliehen. Dieser renommierte Preis richtet sich an Aussteller der IPM mit Gehölzen, mehrjährigen Pflanzen und Stauden....

weitere News

Aus den Themen

  • Chancen, Herausforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen Cannabis als neue Kulturpflanze im Gartenbau

    Berlin Cannabis Forschung & Entwicklung

    Seit der teilweisen Legalisierung von Cannabis im Jahr 2024 interessieren sich immer mehr Gartenbaubetriebe für den Anbau dieser ertragsstarken und wertvollen Pflanze. Der Einstieg ist jedoch komplex: Einerseits eröffnen sich Chancen...

  • <i>Coreopsis verticilata ‘</i>
Solar Juwel’

    Sortensichtung in Veitshöchheim Standfest und ausdrucksstark trotz Wetterkapriolen

    Bayern Beet- und Balkonpflanzen Sommertopfpflanzen Sortimentsprüfung

    An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung auch bei der Anzucht neuer Sorten im Vordergrund.

  • Viele Stauden-Gräser sind empfindlich für Wurzelkrankheiten, meist verursacht durch 
<i>Fusarium</i>
.

    Pflanzungen auf Gräbern Gräser gesund erhalten

    Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Pflanzenschutz Stauden

    Auf Grabanlagen werden zahlreiche Staudengräser verwendet, die bei fachgerechter Pflanzung meist wenig Probleme bereiten. In manchen Jahren können jedoch Witterungseinflüsse und verschiedene Krankheiten Schäden verursachen.

  • Rainer Koch von der LVG Heidelberg begeistert sich für die Vielfalt auf dem Sortenprüffeld.

    Sortimentsprüfung in Heidelberg Gartenleistung im Fokus

    Begonien Beet- und Balkonpflanzen Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Stauden

    Von Anfang Mai bis Ende September stand an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg wieder ein umfangreiches Sortiment zur Überprüfung der Gartenleistung in den Freilandquartieren.

  • <i>Mandevilla </i>
‘Sundaville Big Red’

    Sortimentssichtung in Erfurt Attraktive Sortimentsergänzungen punkten

    Beet- und Balkonpflanzen Sortimentsprüfung Thüringen

    Die LVG Erfurt legte in der Saison 2025 unter anderem Schwerpunkte auf Lantana, Mandevilla und Gräser. Die Favoriten aus der Sortimentsprüfung werden im Folgenden vorgestellt.

Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.

2 Monate kostenlos testen

Termine

Meistgelesen

Ulmer Online-Shop