Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chancen, Herausforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen

Cannabis als neue Kulturpflanze im Gartenbau

Seit der teilweisen Legalisierung von Cannabis im Jahr 2024 interessieren sich immer mehr Gartenbaubetriebe für den Anbau dieser ertragsstarken und wertvollen Pflanze. Der Einstieg ist jedoch komplex: Einerseits eröffnen sich Chancen durch neue Marktsegmente und eine hohe Nachfrage. Andererseits bestehen zahlreiche Herausforderungen durch strenge Auflagen, rechtliche Unsicherheiten und fehlende etablierte Absatzwege.
Veröffentlicht am
Daniel Stefan Hübner
Medizinisches Cannabis Bereits seit 2017 dürfen Patienten in Deutschland Cannabis-Arzneimittel auf Rezept erhalten. Der Anbau für medizinische Zwecke unterliegt strengen Regularien. Erlaubnisse erteilte die Cannabisagentur des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zunächst nur an ausgewählte Firmen innerhalb eines Ausschreibungsverfahrens. Drei in Deutschland ansässige Unternehmen erhielten im Rahmen dieser Ausschreibung den Zuschlag für den Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken: die Aphria RX GmbH in Neumünster, die Aurora Europe GmbH in Berlin und die Demecan GmbH in Ebersbach. Seit Inkrafttreten des Medizinalcannabisgesetzes im April 2024 entfällt die Pflicht zu einem Ausschreibungsverfahren. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate