Jetzt vier Tray-Modelle verfügbar
Die Euro Plant Tray hat nun vier Modelle der neuen Mehrweglösung EPT in Produktion genommen. Den beiden Modellen der 400er-Serie folgen seit Sommer 2025 zwei Modelle in der 200er-Serie.
von EPT/Redaktion erschienen am 15.09.2025Die zwei neuen Modelle der 200er-Serie sind der EPT 769 für Töpfe von 9–10,5 cm und der EPT 768 für Töpfe von 10,5–13 cm. Produziert werden die zwei Formate im österreichischen Ebensee durch Polytec. Mit diesem dritten Produzenten ist EPT unabhängig am Markt aufgestellt und will damit eine gleichmäßige Lieferung aller Modelle sicherstellen.
Derzeit wird an der Entwicklung von EPT 779 gearbeitet, um das Sortiment für die größte Nutzergruppe zu komplettieren. EPT 779 im 400er-Format transportiert 9–10,5 cm Töpfe sicher von der Produktion zum Großhändler und von der Vermarktungsorganisation bis zum Einzelhandel.
Die Mehrweglösung der EPT garantiert mindestens 100 Umläufe der Trays und ist ausgestattet mit RFID, 2D-Datamatrix und Barcode. Das macht die EPT-Produktfamilie einzigartig im Markt und zukunftssicher. So können alle gängigen Technologien zur unkomplizierten Leergutverwaltung eingesetzt werden.
„Wir freuen uns besonders, unserem Technologiepartner Inotec zu gratulieren. Die für EPT entwickelte Labellösung wurde kürzlich mit dem Excellence in Reusable Packaging Award 2025 ausgezeichnet. Das ist eine tolle Leistung und zeigt auch uns und den Produzenten unserer EPT-Trays, dass wir ein zukunftsfähiges und innovatives Produkt entwickelt haben“, so Rupert Fey, Vorstand der EPT.
Die Verpackungsverordnung PPWR kommt näher, die Übergangsfristen enden 2029. Wir merken täglich, dass das Bewusstsein im Markt zunimmt und damit auch die Nachfrage bei uns. Dirk Bansemer, EPT-Geschäftsführer
„Die Umstellung von Einweg- auf Mehrwegverpackungen geschieht in den Supply Chains nicht über Nacht. Das Team der EPT GmbH unterstützt gern mit praktischen Erfahrungen bei den ersten Schritten der Umsetzung. Wichtig ist, dass wir alle jetzt aktiv werden, Bedarfe bestimmen und entsprechend EPT-Produktionsslots reservieren. Ganz unabhängig von allen Gesetzen vermeidet der Einsatz der EPT-Trays große Mengen Einwegplastikabfall und ist bereits ab drei bis vier Umläufen finanziell vorteilhaft. Die aktuellen Preiserhöhungen bei Einwegtray machen unser System noch attraktiver. Bauen Sie jetzt wertvolles Praxis-Know-how auf, um später Fehler unter Volllast zu vermeiden.“
Wer bis zum 31. Dezember 2025 bestellt, profitiert langfristig von Preisvorteilen von bis zu 15 %. Weitere Informationen und Ansprechpartner: www.europlanttray.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.