• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Darmstadt

    Klimawandel bleibt Thema für den Friedhof

    Der Klimawandel und seine Folgen waren beherrschendes Thema der Bundesarbeitstagung der Friedhofsgärtner vom 15. bis 18. Januar 2024 in Darmstadt. Den mehr als 100 Teilnehmern und Gästen war dabei klar, dass die Friedhofsgärtner den Klimawandel allein nicht aufhalten können, wohl aber die Auswirkungen mit abmildern.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Klimaexperte Frank Böttcher machte in seinem Vortrag bewusst, welche teils erheblichen Veränderungen auf die Gesellschaft zukommen. Gleichzeitig machte er deutlich: Der Mensch kann und wird Ideen entwickeln, sich diesen Herausforderungen zu stellen.

    Dr. René Burghardt stellte in seinem Vortrag die Bedeutung der Friedhöfe für das Stadtklima unter anderen Gesichtspunkten vor. Insbesondere ging es ihm um das Grünvolumen der Friedhöfe sowie die Kaltluftentstehung für die immer größere Zahl an Sommernächten.

    Stefan Grob und Matthew Lynch, Friedhofsgärtner aus Wiesbaden, stellten ihre Versuchsergebnisse aus der Praxis vor. Sie gingen der Frage nach, wie sich übliche Friedhofspflanzen verhalten, wenn zu unterschiedlichen Zeiten und mit verringerten Mengen gegossen wird.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren