Ostingersleben/Sachsen-Anhalt
Mal Tulpen nicht aus Amsterdam
Sachsen-Anhalt hat früh den Wert von historischen Gärten erkannt und sich mit 50 „Gartenträumen" seit zwanzig Jahren touristisch bestens behauptet. Auch als Adresse für Spezialgärtnereien mausert sich das Bundesland – ganz gleich ob für Pfingstrosen- oder Stauden-Fans. Vor 15 Jahren hat die Niederländerin Jolanda van Amerom ihre Handelsgärtnerei im kleinen Ort Ostingersleben eröffnet.
- Veröffentlicht am

Tulpomanie – das ist eine nicht nur niederländische Leidenschaft aus fernen Zeiten, in denen der Wert einer einzigen Tulpe schon mal astronomische Höhen erreichen konnte. Die Preise mögen sich verändert haben, vergangen ist die Tulpenliebe nicht, wenn man ab Mitte April über die Außenfläche der Handelsgärtnerei von Jolanda van Amerom schlendert. Die Tulpen und Narzissen leuchten einen an und die Vielfalt an Beeten, mal einfarbig, mal mehrfarbig, mal in Kombination mit Stauden, begeistert Blumenfans jede Saison aufs Neue. Noch ist die Gärtnerei ein Nebenerwerb, aber Jolanda van Amerom spürt von Jahr zu Jahr, dass es mehr Besucher gibt, die nach Ostingersleben kommen oder über den Webshop bei ihr einkaufen. Ihre Expertise lockt auch die...
DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen




