Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Blumenschau

    • Floraliën Gent 2022 Im Pflanzenparadies

      Belgien Blumenschau Floristik Gartenschauen

      Hunderttausende Kunstfreunde strömen jährlich ins belgische Gent, um in der St. Bavo-Kathedrale den großartigsten Altar des ausgehenden Mittelalters zu besichtigen, geschaffen von Jan van Eyck. Zentrale und detailreiche Darstellung ist das Bild der Anbetung des Gotteslammes in einem paradiesischen...

    • Floraliën Gent 2022 Hängematte im Paradies

      Belgien Bild des Monats Blumenschau Floristik

      Das Motto der Floraliën Gent 2022 lautete „Mein Paradies, mein weltlicher Garten.” Gärtner und Floristen setzten es in zahlreichen kreativen Werken und Installationen um. Das Atelier Sören Van Laer aus dem belgischen Bornem entwickelte die Idee einer blumigen Hängematte inmitten eines...

    • Zum diesjährigen Thema gehört die Zusammenarbeit mit dem Mauritshaus in Den Haag, das sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Aus diesem Grund gab es ein blumenreiches Treffen zwischen Jacoba van Bayern, die seit vielen Jahren Gastgeberin der Keukenhof-Blumenausstellung ist, und dem „Mädchen mit dem Perlenohrring", dem wohl berühmteste Meisterwerk von Johannes Vermeer aus dem Mauritshaus.

      Niederlande Der Keukenhof öffnet endlich wieder

      Blumenschau Frühjahrsblüher Niederlande

      Ende März öffnete der bekannte Keukenhof seine Türen wieder für Besucher aus aller Welt. Der Park musste wegen der Corona-Maßnahmen leider zwei Jahre lang geschlossen bleiben, jetzt können Besucher die Blumenpracht wieder erleben und genie en.

    • Das Staudensortiment kommt aus einer renommierten Gärtnerei in der Nähe. Auch bei den einjährigen Pflanzen arbeitet Jolanda van Amerom mit einer Gärtnerin ihrer Wahl zusammen.

      Ostingersleben/Sachsen-Anhalt Mal Tulpen nicht aus Amsterdam

      Blumenschau Frühjahrsblüher Gärten Herbstpflanzen Hobbygartenbau Porträt Sachsen-Anhalt

      Sachsen-Anhalt hat früh den Wert von historischen Gärten erkannt und sich mit 50 „Gartenträumen" seit zwanzig Jahren touristisch bestens behauptet. Auch als Adresse für Spezialgärtnereien mausert sich das Bundesland – ganz gleich ob für Pfingstrosen- oder Stauden-Fans. Vor 15 Jahren hat die...

    •  Im Frühjahr wuchsen straff wachsende Blumenzwiebeln in farblich unterschiedlichen Mischungen mit verschiedenen Blütenformen auf den 40 bis 80 cm breiten Bändern.

      Christine Orel zur BUGA Erfurt 2021 „Es war ein konstruktives Miteinander”

      Beetgestaltung Blumenschau Gartenschauen Interview Thüringen Wechselflor

      Landschaftsarchitektin Christine Orel hat das große Blumenbeet im egapark für die Bundesgartenschau Erfurt 2021 geplant. Auf einer Fläche von 6.000 m² entwickelte sich dort ein Wechselflor, an dem sich die Besucher allein im Frühling an mehr als 105.000 Blumen erfreuen konnten. Auch der Sommer...

    • Das größte gestaltete Blumenbeet mindestens Europas zieht sich entlang der Hauptachse im ega-Park.

      BUGA ERFURT 2021 In der Stadt des Gartenbaus

      Blumenschau Fernsehen Fotogalerie Freizeitgartenbau Friedhofsgärtnerei Gärten Gartenschauen Hallenschau Hobbygartenbau Mustergräber Schulgarten Thüringen Wechselflor

      Nach einem wegen der Pandemie fast gartenschaufreien Jahr 2020 – lediglich Kamp-Lintfort konnte öffnen – starten nun trotz immer noch schwieriger Rahmenbedingungen mehrere Gartenschauen (siehe DEGA GARTENBAU 4/2021), allen voran die BUGA Erfurt 2021. Ein Rundgang am Eröffnungstag vermittelt einen...