Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niederlande

Der Keukenhof öffnet endlich wieder

Ende März öffnete der bekannte Keukenhof seine Türen wieder für Besucher aus aller Welt. Der Park musste wegen der Corona-Maßnahmen leider zwei Jahre lang geschlossen bleiben, jetzt können Besucher die Blumenpracht wieder erleben und genie en.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Zum diesjährigen Thema gehört die Zusammenarbeit mit dem Mauritshaus in Den Haag, das sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Aus diesem Grund gab es ein blumenreiches Treffen zwischen Jacoba van Bayern, die seit vielen Jahren Gastgeberin der Keukenhof-Blumenausstellung ist, und dem „Mädchen mit dem Perlenohrring", dem wohl berühmteste Meisterwerk von Johannes Vermeer aus dem Mauritshaus.
Zum diesjährigen Thema gehört die Zusammenarbeit mit dem Mauritshaus in Den Haag, das sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Aus diesem Grund gab es ein blumenreiches Treffen zwischen Jacoba van Bayern, die seit vielen Jahren Gastgeberin der Keukenhof-Blumenausstellung ist, und dem „Mädchen mit dem Perlenohrring", dem wohl berühmteste Meisterwerk von Johannes Vermeer aus dem Mauritshaus.Keukenhof
Artikel teilen:

„Wir freuen uns darauf, endlich wieder Besucher im Keukenhof zu empfangen", so Direktor Bart Siemerink. „Wir durften zwei Jahre lang nicht öffnen, aber im vergangenen Jahr haben Millionen von Menschen wenigstens Videos unseres blühenden Parks genießen können. Allerdings kann kein Film mit dem Live-Erlebnis unserer Blumenpracht mithalten. Der Duft der Blüten und die Atmosphäre im Park sind etwas, das man erleben muss. Die ersten Hyazinthen und Tulpen blühen bereits, sodass Besucher vom ersten Tag an einen farbenfrohen Park genießen können. Außerdem blühen im gesamten „Bollenstreek", der berühmten Blumenzwiebelregion, bereits die ersten Blumenfelder, ein in dieser Form einzigartiges Bild."

Neben den Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen im Park sind auch die Blumenschauen in den Pavillons in diesem Jahr wieder größer und schöner geworden. Mehr als 600 Blumenzüchter stellen ihre schönsten Blumen und Pflanzen im Keukenhof vor, damit die Besucher die vielen neuen Sorten bewundern können. Der Keukenhof ist bis zum 15. Mai 2022 geöffnet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren