Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Frühjahrsblüher

    • Ein gutes Team: die beiden Auszubildenden Sam Wißner (links) und Alex Kiesewetter (rechts) mit den beiden Gärtnerinnen Manuela Rolle (zweite von links) und Anke Wölfing.

      Anzuchtgärtnerei im Grünflächenamt der Stadt Wolfenbüttel Ein guter Lernort für Azubis

      Aus- und Weiterbildung Frühjahrsblüher Niedersachsen Stadtgärtnerei Torf und Torfersatz

      Die Stadt Wolfenbüttel betreibt eine der mittlerweile wenigen Stadtgärtnereien in Deutschland. Zugeordnet ist diese der von Jens Meyer geleiteten Grünflächenabteilung im Grünflächenamt. Die Gärtnerei unter Leitung von Dirk Fellenberg kultiviert Saisonpflanzen für Beete der Kommune und stellt...

    • Zu Topf-Ranunkeln gab es in Hannover-Ahlem eine Menge nützlicher Kultur-Infos.

      LVG Hannover-Ahlem Rund um die Ranunkel

      Forschung & Entwicklung Frühjahrsblüher Licht & Belichtung Niedersachsen Pflanzenschutz Topfpflanzen

      Die Kultur von Ranunkeln ist nicht ganz einfach. Tipps gab die Besichtigung eines umfangreichen Topfranunkel-Sortiments mit Präsentation einiger Versuchsergebnisse am 5. März 2025 an der LVG Hannover-Ahlem.

    •  Das Kreuzen von Tulpen ist Handarbeit und verlangt viel Fingerspitzengefühl.

      Niederlande Von der Kunst der Tulpenzüchtung

      Frühjahrsblüher Niederlande Züchter & Züchtungen

      Die meisten Tulpengärtnereien in den Niederlanden sind Mischbetriebe. Das heißt, sie bauen die Blumenzwiebeln für ihre Schnitttulpenproduktion im Freiland selber an: Im Sommer müssen die im Herbst gepflanzten Zwiebeln geerntet werden. Nachdem man sie sortiert und gesäubert hat, kommen sie in...

    • Kultur von Viola cornuta Kompakte Pflanzen durch Pflanzenstärkungsmittel Shift und Lebosol Si

      Frühjahrsblüher Pflanzenschutz Wachstumskontrolle

      An der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg wurden von Woche 43/2023 bis Woche 6/2024 im Rahmen des AK Pflanzenstärkung sechs verschiedene Produkte zur Pflanzenstärkung getestet, um sie auf Effekte hinsichtlich einer verbesserten Pflanzenqualität, insbesondere Kompaktheit, sowie...

    • <i>Primula acaulis</i>
 „Flamenco Mix“ F
<sub>1</sub>
 (Rudy Raes Bloemzaden)

      IPM ESSEN 2025 Wer ist die Schönste im Land?

      Beet- und Balkonpflanzen Frühjahrsblüher Gehölze Gemüse IPM Essen Kübelpflanzen Obst Schnittblumen Stauden Zimmerpflanzen

      Das Neuheitenschaufenster des Bundesverbands Zierpflanzen (BVZ) ist ein Wettbewerb für interessante Neueinführungen von Züchtern und Jungpflanzenfirmen, die in Essen vorgestellt werden.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Zum „Tulip Trade Event“ zeigten Zwiebel-Exporteure ihre Sortenvielfalt.

      Tulip Trade Event 2024 Die Sortenschau der Tulpen

      Frühjahrsblüher Niederlande Schnittblumen Sortenschauen Züchter & Züchtungen

      Die niederländischen Tulpenzwiebeln werden auf einem vergleichsweise schmalen Landstrich unweit der Küste produziert, erklärte Nico de Wit vom Familienunternehmen Jan de Wit Zonen im niederländischen Bovenkarspel anlässlich des Tulip Trade Events Mitte März 2024.

    • Familienteam: Rudy Raes mit Sohn Thierry und Tochter Elfie Raes.

      Rudy Raes bloemzaden in Destelbergen/Belgien Züchter mit Leib und Seele

      Belgien Frühjahrsblüher Porträt Saatgut Zierpflanzenbau Züchter & Züchtungen

      Seit Jahrzehnten Züchter und Jungpflanzenlieferant – und Familienbetrieb mit mittlerweile vierter Generation im Unternehmen: Die belgische Gärtnerei Rudy Raes liegt im Großraum Gent, der für seine Gartenbauproduktion bekannt ist. Der Betrieb hat langjährige gute Beziehungen auch nach Deutschland.

    • Bei Gartencyclamen sieht Syngenta ein schlafendes Verkaufspotenzial, im Bild ‘Silverado Synchro Mix’.

      Syngenta Flowers Die Atmosphäre macht’s

      Absatz Cyclamen Frühjahrsblüher Hitzetoleranz Marketing Pflanzenkonzepte Züchter & Züchtungen

      Mit den immer wärmeren, heißeren und teils trockeneren Sommern haben viele Pflanzen ein Problem und dementsprechend auch die Verbraucher, denen das Erfolgserlebnis mit den Pflanzen abhanden kommt, sofern sie nicht gerade mit der Gießkanne neben den Pflanzen stehen. Das „Heat Lover"-Konzept, live...

    • Violen können auch erfolgreich torfreduziert produziert werden.

      Erden und Substrate Mit weniger Torf bei Frühjahrsblühern

      Frühjahrsblüher Substrate Torf und Torfersatz

      Torfminderung im Erwerbsgartenbau ist ein wesentliches Ziel des von der Bundesregierung aufgelegten Klimaschutzprogramms 2030. Eine mit über 100 Teilnehmern gelungene Online-Veranstaltung zeigte das große Interesse vieler TeilnehmerInnen aus Praxisbetrieben. Laut einer von 31 TeilnehmerInnen...

    • Zum diesjährigen Thema gehört die Zusammenarbeit mit dem Mauritshaus in Den Haag, das sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Aus diesem Grund gab es ein blumenreiches Treffen zwischen Jacoba van Bayern, die seit vielen Jahren Gastgeberin der Keukenhof-Blumenausstellung ist, und dem „Mädchen mit dem Perlenohrring", dem wohl berühmteste Meisterwerk von Johannes Vermeer aus dem Mauritshaus.

      Niederlande Der Keukenhof öffnet endlich wieder

      Blumenschau Frühjahrsblüher Niederlande

      Ende März öffnete der bekannte Keukenhof seine Türen wieder für Besucher aus aller Welt. Der Park musste wegen der Corona-Maßnahmen leider zwei Jahre lang geschlossen bleiben, jetzt können Besucher die Blumenpracht wieder erleben und genie en.

    • Das Staudensortiment kommt aus einer renommierten Gärtnerei in der Nähe. Auch bei den einjährigen Pflanzen arbeitet Jolanda van Amerom mit einer Gärtnerin ihrer Wahl zusammen.

      Ostingersleben/Sachsen-Anhalt Mal Tulpen nicht aus Amsterdam

      Blumenschau Frühjahrsblüher Gärten Herbstpflanzen Hobbygartenbau Porträt Sachsen-Anhalt

      Sachsen-Anhalt hat früh den Wert von historischen Gärten erkannt und sich mit 50 „Gartenträumen" seit zwanzig Jahren touristisch bestens behauptet. Auch als Adresse für Spezialgärtnereien mausert sich das Bundesland – ganz gleich ob für Pfingstrosen- oder Stauden-Fans. Vor 15 Jahren hat die...

    • Primula ‘Belarina Blue Ripples’

      Überblick Blick aufs Frühjahr 2023

      Frühjahrsblüher Züchter & Züchtungen

      Der Blick im Gartenbau geht immer schon ein ganzes Stück voraus – so auch auf die neuen Sorten für das Frühjahrsgeschäft im nächsten Jahr! Dr. Gisela Fischer-Klüver hat die wichtigsten Infos der bekannten Züchter zusammengestellt.

    • Die Pikier-, Topf- und Containersubstrate der Produktlinie „Blue" sind zu mindestens 50 Vol.-% torfreduziert.

      Patzer Leichter Umstieg auf torfreduzierte Substrate

      Frühjahrsblüher Hessen Substrate Torf und Torfersatz

      Die Pikier-, Topf- und Containersubstrate der Produktlinie „Blue" sind zu mindestens 50 Vol.-% torfreduziert und enthalten einen mittleren Tonanteil. „Die drei Haupttopferden ‚Blue Topf‘, ‚Blue Topf grob‘ und das mit Osmocote vorgedüngte ‚Blue Topf grob Plus‘, bieten wir jetzt auch noch mit hohem...

    • Von links: Mirja Dauchenbeck-Barth, Monika Dauchenbeck mit ihrem Mann Walter Dauchenbeck und Christina Dauchenbeck.

      Zierpflanzen biologisch produzieren Gartenwelt Dauchenbeck

      Bayern Beet- und Balkonpflanzen Bioanbau Bio-Zierpflanzen Freilandkultur Frühjahrsblüher Gartencenter Pflanzenstärkung Porträt Topfpflanzen

      Der Betrieb Dauchenbeck existiert seit mehreren Generationen, hat seinen Ursprung in der Landwirtschaft und wird von Walter Dauchenbeck und seiner Tochter Mirja Dauchenbeck-Barth geführt. Zwölf Mitarbeitende produzieren auf 1,2 ha Gewächshausfläche und 1 ha Freiland Topfpflanzen- und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren