Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bernhard Schmidt in Grefrath

Erfahrener Spezialist für Topfkulturen

Bernhard Schmidt im niederrheinischen Grefrath kultiviert Topfpflanzen. Er zählt weder zu den kleinen noch zu den ganz großen Playern. Was ihn groß macht, ist seine Ausrichtung auf eine nachhaltige Pflanzenproduktion.
Veröffentlicht am
Heute prägen vor allem Kaltkulturen das Sortiment.
Heute prägen vor allem Kaltkulturen das Sortiment.Peter Springer
Die Brüder Bernhard und Oswald Schmidt gründeten 1983 das Unternehmen und bauten eine Zierpflanzen-Gärtnerei auf mit heute 11.000 m² unter Glas und einer Freifläche von rund drei Hektar. Begonnen wurde mit der Produktion von Beet- und Balkonpflanzen, um sich dann für 13 Jahre ausschließlich den Topfrosen zu widmen. Der hohe Energieverbrauch und der Preisverfall bei Topfrosen zwangen zur Rückbesinnung auf die Beet- und Balkonpflanzen. Heute prägen vor allem Kaltkulturen das Sortiment: im Frühjahr Viola cornuta (auch als Trios) und Polsterstauden wie Saxifraga und Iberis , im Sommer Lavandula und dann Herbstkulturen wie Calocephalus und Calluna . Unter Glas werden neben Beet- und Balkonpflanzen wie Calibrachoa , Sanvitalia und Osteospermum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate