Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Nordrhein-Westfalen

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Geflügel im Mobilstall

    Geflügel im Mobilstall

    Jutta van der Linde Henning Pieper
    Treppen im Freiraum

    Treppen im Freiraum

    Mehdi Mahabadi Alexandra Meyer
    • Die bunten Herbstausstellungen in den Betrieben der Züchter, Jungpflanzenfirmen und weiterer Gärtner boten viel Farbe – hier bei Futura Flower in Straelen.

      Niederrhein Highlights im Herbst

      Herbstpflanzen Kooperationen Moorbeetpflanzen Nordrhein-Westfalen Sortenschauen Züchter & Züchtungen

      Im Raum Straelen, Geldern, Kevelaer luden auf den 17. und 18. September 2025 namhafte Züchter- und Gärtnergruppen zu Sortimentstagen ein. Dabei standen Herbstsortimente im Vordergrund, insbesondere Callunen der Marken „GardenGirls“ und „Beauty Ladies“.

    • Gianluca Antoniazzi (links im Bild) erläuterte den Weinanbau am Niederrhein und lud die Gäste von Agrobusiness Niederrhein ein, seine Weine zu probieren.

      Wein vom Niederrhein Nachhaltigkeit trifft Pioniergeist

      Nordrhein-Westfalen Start-Up

      Die diesjährige Traubenernte am Niederrhein zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Produktionsweisen und regionaler Pioniergeist zusammenwirken. Der Verein Agrobusiness Niederrhein besuchte den Weinbauer Gianluca Antoniazzi in Geldern, um mehr über dessen innovative Anbaumethoden zu erfahren.

    • Bei den Kaldenhoftagen stand die Leistungsfähigkeit der Volmary-Züchtungen im Mittelpunkt.

      Kaldenhoftage 2025 Ein Jubiläum voller Blütenpracht

      Beet- und Balkonpflanzen Nordrhein-Westfalen Sortenschauen Züchter & Züchtungen

      Vom 5. bis zum 7. August 2025 folgten zahlreiche Gäste der Einladung von Volmary, um sich auf dem weitläufigen Probefeld des Kaldenhofs in Münster über aktuelle Sortimente, innovative Züchtungen und kreative Konzepte zu informieren.

    • Unter dem Motto „10 Years in Full Bloom“ kamen zahlreiche Content Creator aus dem Gartenbereich aus ganz Deutschland zusammen.

      Kaldenhof in Münster 10 Jahre Garten-Blogger-Treffen

      Blogger Nordrhein-Westfalen Social Media Züchter & Züchtungen

      Am 9. August 2025 fand bei Volmary auf dem Kaldenhof in Münster zum zehnten Mal fand das bundesweit bekannte Garten-Blogger-Treffen statt – und das bei bestem Sommerwetter. Unter dem Motto „10 Years in Full Bloom“ kamen zahlreiche Content Creator aus der Gartenbranche zusammen, um Ideen...

    • Ministerin Silke Gorißen (1. Reihe, Mitte) empfing LVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf (rechts) und weitere Vertreter der Grünen Branche im NRW-Landwirtschaftsministerium.

      Nordrhein-Westfalen Klare Signale an die Politik

      Nordrhein-Westfalen Politik Verbände & Organisationen

      Die nordrhein-westfälische Gartenbauwirtschaft hat beim diesjährigen Präsidentengespräch im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz erneut ihre Anliegen betont. Ministerin Silke Gorißen und Staatssekretär Dr. Martin Berges empfingen die Spitzen der Gartenbau-Verbände, um über die...

    • Die Teilnehmer der GardenCon 2025 zelebrieren ihre Leidenschaft für den Garten.

      Die fünfte GardenCon Im Zeichen eines großen Jubiläums

      Hobbygartenbau Jungpflanzen Marketing Nordrhein-Westfalen Saatgut Social Media Substrate Züchter & Züchtungen

      Am 26. Juli 2025 öffnete im Rahmen des 100-jährigen Bestehens von Bruno Nebelung der firmeneigene Qualitätsgarten in Füchtorf seine Tore für die mittlerweile fünfte GardenCon. Das Gartenblogger Event von Floragard, Kiepenkerl und Sperli richtet sich an Gartenfreunde aus der deutschen Social Media...

    • Voller Stolz nehmen Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Gartenbau Essen ihre Meisterbriefe bzw. Zeugnisse und Urkunden als Agrarbetriebswirtin und -wirt in der Gruga entgegen.

      Fachschule für Gartenbau Essen Abschlüsse zum 75. Mal überreicht

      Aus- und Weiterbildung Hoch- und Fachschulen Nordrhein-Westfalen

      Am 11. Juli 2025 wurden auf dem Abschlussfest der Fachschule für Gartenbau Essen 168 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Neben ihren Meisterbriefen erhielten die Studierenden auch Zeugnisse und Urkunden als Agrarbetriebswirtinnen und -wirte sowie Förderpreise und Auszeichnungen.