Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Nordrhein-Westfalen

    •  Wer in Deutschland eine Orchidee kauft, erwirbt eine Pflanze, die mit großer Wahrscheinlichkeit in Westfalen geklont worden ist.

      EDV-Lösungen Mit Software effizient Pflanzen produzieren

      Arbeitsorganisation Digitalisierung In-Vitro-Kultur Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen Orchideen

      Gartenbaubetriebe haben oft noch keine ERP-Systeme und steuern die Kultur und das Management der lebenden Bestände mit Tabellenkalkulationsprogrammen. Durch die Einführung eines neuen ERP-Systems konnten beim Orchideenbetrieb Hark in Lippstadt Produktionsplanung und -steuerung deutlich verbessert...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Geflügel im Mobilstall

    Geflügel im Mobilstall

    Jutta van der Linde Henning Pieper
    Treppen im Freiraum

    Treppen im Freiraum

    Mehdi Mahabadi Alexandra Meyer
    • Bildgalerie #MYFAVORITEPLANT Lieblinge der Züchter

      Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Niederlande Nordrhein-Westfalen Social Media Sortenschauen Sortimentsprüfung Züchter & Züchtungen

      Welche Neuheiten, seien sie ganz aktuell oder auch schon in den letzten Jahren eingeführt, gefallen den Pflanzen- und Marketingfachleuten aus den Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen ganz besonders? Die Organisation Fleuroselect, in der diese Unternehmen zusammenarbeiten, hat mit dem Stichwort...

    •  (von links) Verkaufsleiter Jürgen von den Driesch, Hubert Brandkamp und Jeroem de Kuijer ent-schieden sich trotz abgesagter FlowerTrials für eine Präsentation ihrer Neuheiten in Woche 24.

      Brandkamp Angebote aus Anholt

      Beet- und Balkonpflanzen Fuchsien Nordrhein-Westfalen Pelargonien Züchter & Züchtungen

      Brandkamp, Isselburg-Anholt, ist bekannt für ein umfangreiches, attraktives Fuchsien-Sortiment sowohl für sonnige wie auch schattige Standorte. Das Züchtungsunternehmen ist außerdem auch mit Pelargonien am Markt sowie mit weiteren Gattungen für Beet und Balkon.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Online-Topfpflanzentag Straelen Kompakte Hortensien ohne Ausfall durch Botrytis

      Hemmstoffe Hortensien Nordrhein-Westfalen Pflanzenernährung Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

      Hortensien boomen und zählen mittlerweile zu den beliebtesten Garten- und Zimmerpflanzen. Tipps rund um die Hortensien-Produktion lieferte der diesjährige Topfpflanzentag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Versuchszentrum Straelen Ende Mai 2021, erstmalig online durchgeführt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Hortensien ‘Early Blue’ am 21. März 2018 in vier verschiedenen Substratvarianten. Von links: 70 % Torf, 30 % Ton – 50 % Torf, 30 % Ton, 20 % Holzfaser – 25 % Torf, 30 % Ton, 45 % Holzfaser – 35 % Torf, 30 % Ton, 20 % Holzfaser, 15 % Kompost.

      Hortensien Torfreduzierte Substrate

      Beratung Depotdünger Hortensien Nordrhein-Westfalen Pflanzenernährung pH-Wert Substrate Topfpflanzen Torf und Torfersatz

      In der Hortensienkultur ist 30 % Torfreduktion realistisch und in vielen Praxisbetrieben bereits Standard. „Auch 50 % Torfersatz ist möglich, ohne wesentlich die Kulturführung verändern zu müssen", sagte Peter Tiede-Arlt, LWK NRW. Je geringer der Torfanteil, desto ungleichmäßiger entwickeln sich...

    •  Karl-Heinz Senden

      Gärtnerei Senden in düren Grünpflanzen für Daheim

      Grünpflanzen Heizung & Energie Nordrhein-Westfalen Online-Shop Porträt Topfpflanzen Zimmerpflanzen

      Nicht immer war es einfach, den Markt einzuschätzen und ihm entsprechend betriebswirtschaftlich zu folgen. Seit einigen Jahren aber haben Karl-Heinz und Stefan Senden einen wahren Lauf. Was daran liegt, dass ihr Sortiment an Zimmerpflanzen so umfangreich ist wie kaum woanders.

    • ‘Schloss Moyland‘ im Kübel

      Pellens Hortensien Nachhaltigkeit bleibt Oberthema

      Hortensien Nachhaltigkeit Nordrhein-Westfalen Porträt Töpfe

      Bei Pellens Hortensien bleibt 2021 das Ziel „Mehr Nachhaltigkeit" im Fokus der Weiterentwicklungen. So werden ab dieser Saison auch die In-Mould-Logotöpfe auf Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) umgestellt. Ganz neu ist zudem, dass der Topfproduzent Pöppelmann erfolgreich eine Zertifizierung...

    • Überblick Zierpflanzen biologisch produzieren

      Baden-Württemberg Bayern Bioanbau Biodiversität Biologischer Pflanzenschutz Bio-Zierpflanzen Deutschland Forschung & Entwicklung Gartencenter Hamburg Kooperationen Kulturanleitungen Nordrhein-Westfalen Porträt Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Stauden Verbände & Organisationen Zierpflanzenbau Zukunft

      Um im Gespräch zu bleiben, luden die Fördergemeinschaft ökologische Zier- & Gartenpflanzen (föga) e.V., die LVG Heidelberg und die ÖKOmene, ein Zusammenschluss aller ökologischer GartenbauberaterInnen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, im Herbst 2020 zu bundesweiten Betriebsbesichtigungen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren