Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EDV-Lösungen

Mit Software effizient Pflanzen produzieren

Gartenbaubetriebe haben oft noch keine ERP-Systeme und steuern die Kultur und das Management der lebenden Bestände mit Tabellenkalkulationsprogrammen. Durch die Einführung eines neuen ERP-Systems konnten beim Orchideenbetrieb Hark in Lippstadt Produktionsplanung und -steuerung deutlich verbessert und die Voraussetzung für ein größeres Produktspektrum geschaffen werden.
Veröffentlicht am
 Wer in Deutschland eine Orchidee kauft, erwirbt eine Pflanze, die mit großer Wahrscheinlichkeit in Westfalen geklont worden ist.
Wer in Deutschland eine Orchidee kauft, erwirbt eine Pflanze, die mit großer Wahrscheinlichkeit in Westfalen geklont worden ist. Fritz Hark Orchideen
Beim Hightech-Pflanzenzuchtbetrieb Hark in Lippstadt werden in einem wissensintensiven Prozess Orchideen der Gattung Phalaenopsis in großen Stückzahlen geklont. Die Jungpflanzen werden an Gartenbaubetriebe verkauft, die die Jungpflanzen dann zu den Orchideen kultivieren, welche die Kunden in Blumengeschäften als permanent blühende Topfpflanze kaufen können. Hark ist mit der starken Fokussierung auf ein Nischenprodukt und auf die frühen Wertschöpfungsschritte bei dessen Zucht ein Paradebeispiel für einen Hidden Champion. Wer in Deutschland eine Orchidee kauft, erwirbt eine Pflanze, die mit großer Wahrscheinlichkeit in Westfalen geklont worden ist. Gegründet wurde das Unternehmen Hark im Jahr 1904 in Lippstadt. Es produzierte Gemüse und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate