Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Digitalisierung

    • Im Quartier von Baum & Bonheur, von links: Markus Höner, Anke Schirocki, Sabine Theobald, Eva Kähler-Theuerkauf und Stephan Wolters.

      Nettetal Landtagsabgeordnete besichtigen Baum & Bonheur

      Baumschule Digitalisierung Künstliche Intelligenz

      Wasser, Dünger und Pflanzenschutzmittel einsparen – das ist erklärtes Ziel vieler Betriebe im Gartenbau. In der Baumschule Baum & Bonheur in Nettetal wird dafür modernste Technik eingesetzt. Davon haben sich die CDU-Landtagsabgeordneten Markus Höner, Stephan Wolters und Wilhelm Korth nun ein Bild...

    • Die befragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereit für mehr Automatisierung und Digitalisierung in den Betrieben.

      Untersuchung Hochschule Geisenheim Wie denken Mitarbeiter über Technologisierung?

      Digitalisierung Personal

      Die Hochschule Geisenheim veranstaltete im Juni 2023 eine Netzwerk- und Karrieremesse mit Ausstellern aus vielen grünen Branchen, darunter auch dem Zierpflanzenbau und Garten-Einzelhandel. Grundtenor der Firmen war, dass es zwar gute Jobgespräche, aber insgesamt deutlich zu wenig interessierte...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Friedhof der Stadt Kerava – Übersichtstafel mit QR-Code

      Vorbild Finnland Der intelligente Friedhof

      Digitalisierung Friedhof Friedhofsgärtnerei

      Beim Seminar der Friedhofsverwalter im August 2022 am Seddiner See bei Berlin stand das Thema Digitalisierung auf der Tagesordnung. André Könnecke, Geschäftsführer des bundesweiten Verbandes der Friedhofsverwalter (VFD), hatte dazu einen Referenten aus Finnland eingeladen, um von der finnischen...

    • Faszination ChatGPT Künstliche Intelligenz auch für den Gartenbau?

      Digitalisierung Künstliche Intelligenz

      Mit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 durch das US-Unternehmen OpenAI wurde das Thema Künstliche Intelligenz (KI) aus der Welt der Wissenschaft in die Wohnzimmer und Büros dieser Welt katapultiert. Für den Gartenbau lohnt es sich, die Entwicklung aufmerksam zu verfolgen.

      Veröffentlicht am
      / 1 Kommentar
    • Alexander Wolf: „Ransomeware kann sich heute jeder als Dienstleistung einkaufen und so Unternehmen und Privatpersonen schädigen und erpressen."

      Ransomware Eine Cyber-Attacke kann jeden treffen

      Betriebswirtschaft Digitalisierung

      „Jeder kann betroffen sein von Cyber-Attacken, sowohl im beruflichen wie auch privaten Umfeld", weiß Polizeikommissar Alexander Wolf, LKA Niedersachsen. Die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime (ZAC) der Polizeien des Bundes und der Länder stehen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen als...

    • Gießwagen im Betrieb Dieter Boland

      EIP-Projekt Nursery Stock Growing Support System Smarte Bewässerung im Zierpflanzenbau

      Bewässerung Digitalisierung Forschung & Entwicklung Zierpflanzenbau

      Das Innovationsprojekt Nursery Stock Growing Support System befindet sich auf der Zielgeraden. Zum internationalen Konsortium gehört die Landwirtschaftskammer NRW als Leadpartner, die Universität Wageningen, das Start-up Quantified Sensor Technologies und fünf ambitionierte Zierpflanzengärtner....

    • Plantion ist ein attraktiver Marktplatz mit einem Komplettgebot, wo Floristen und Einzel- und Großhändler rund um die Uhr online und offline Blumen und Pflanzen kaufen können und einen persönlichen, kundenorientierten Service erhalten.

      EDE/NIEDERLANDE Riesenscreen am Start

      Bild des Monats Blumengroßhandel Digitalisierung Niederlande Online-Shop Vermarktung

      Mit einem neuen, 84 m2 großen LED-Bildschirm in der Versteigerungshalle zeigt der niederländische Vermarkter Plantion, dass er auch weiterhin Versteigerungen vor Ort für wichtig hält. Der riesige Bildschirm ging am 25. Oktober 2021 in Betrieb. Zwar rechnet auch Plantion in den kommenden Jahren mit...

    • Online-Meetings Souverän durch die Videokonferenz

      Beratung Digitalisierung Kommunikation Online-Seminar Personal

      Videokonferenzen gehören inzwischen zum Alltag. Vorstandsarbeit ist mit Videokonferenzen möglich, Vorträge und Beratungen – alles findet online statt. Neben der Technik ist es auch wichtig, bei dieser Kommunikation auf Distanz „gut rüberzukommen", denn oft sitzen wir uns stundenlang virtuell...