Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihenstephaner Hochschulforum 2025

Effizient und effektiv im Betrieb

Sieben Gastvorträge aus Wissenschaft und Praxis gab es beim Weihenstephaner Hochschulforum am 26. Juni 2025. Das Forum stand unter dem Leitthema „Effektives Management im Gartenbau – Unternehmen im Dreieck von Wissenschaft, Handwerk und Kunst“. Die Vorträge gaben Einblicke in typische Probleme des Managements und präsentierten erprobte, umsetzbare Lösungsvorschläge. Ein Fokus lag auf der Verbesserung der Betriebsführung und einer effizienten Gestaltung der Betriebsabläufe.
Veröffentlicht am
Die Referenten und Referentinnen, von links: Anke Bechtold, Silber Gartenbau; Lukas Niedermann, Huckepack Erlebnisernten; Robyn Schneider, Bayerischer Gärtnerei-Verband; Jessica Reiter (IGB/HSWT); Anette Stadler (IGB/HSWT); Sabrina Siegmund (IGB/HSWT); Nicola Haldenwang, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau; Sebastian Girmann, biotop oberland; Prof. Dr. Stefan Krusche; Julian Hecht, Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau
Die Referenten und Referentinnen, von links: Anke Bechtold, Silber Gartenbau; Lukas Niedermann, Huckepack Erlebnisernten; Robyn Schneider, Bayerischer Gärtnerei-Verband; Jessica Reiter (IGB/HSWT); Anette Stadler (IGB/HSWT); Sabrina Siegmund (IGB/HSWT); Nicola Haldenwang, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau; Sebastian Girmann, biotop oberland; Prof. Dr. Stefan Krusche; Julian Hecht, Zentrum für Betriebswirtschaft im GartenbauHSWT
Seit zehn Jahren gibt es das „Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau“ an der Hochschule Weihenstephan Triesdorf (HSWT). In diesem Jahr kamen mehr als 120 Fachleute aus Praxis, Forschung und Lehre. Studiendekan Prof. Dr. Stefan Krusche, dem die Leitung des Forums oblag, erklärte das Motto des Hochschulforums. Es sei an das Management-Dreieck von Mintzberg angelehnt. Wer vor einer Aufgabe stehe wie dem Management des Betriebs, könne von drei Blickwinkeln an sie herangehen: Kunst bringt neue Ideen und Inspiration), Wissenschaft hilft bei der Analyse und Handwerk unterstützt durch die vorhandene Erfahrung. Jeder Mensch habe eine bevorzugte Perspektive. Eine erfolgreiche Bearbeitung der Aufgabe entstehe, wenn alle drei Blickwinkel...
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen