Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfahrungen und Empfehlungen

Torf bei Topfkräutern schrittweise reduzieren

Versuchsergebnisse zeigen, dass Torfersatz und Torfminderung bei Topfkräutern grundsätzlich funktionieren, auch wenn es noch so manche Hürde gibt. Eine Übersicht dazu gab Robert Koch, Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg, anlässlich der Veranstaltungsreihe „Torfminderung im Erwerbsgartenbau".

Veröffentlicht am
Basilikum ist ein absolutes Zugpferd unter den Topfkräutern, deshalb sind Untersuchungen bei dieser Pflanzenart besonders wichtig.
Basilikum ist ein absolutes Zugpferd unter den Topfkräutern, deshalb sind Untersuchungen bei dieser Pflanzenart besonders wichtig.Robert Koch/LVG Heidelberg
Topfkräuter benötigen für die Direktsaat ein sehr feines Substrat, das im Topf nicht sackt, keinen hohen Salzgehalt zu Kulturbeginn aufweist und an der Oberfläche nicht austrocknen sollte. „Wer über Torfreduktion nachdenkt, denkt automatisch an den biologischen Anbau. Umso erstaunlicher ist es, dass die EU-Bio-Verordnung den Torfeinsatz nicht reglementiert", wunderte sich Koch. Die deutschen, österreichischen und Schweizer Bio-Anbauverbände schränken den Torfeinsatz dagegen unterschiedlich ein. Kompost als ein Muss Besonders im Fokus für die Topfkräuterproduktion steht der Grünschnittkompost, den Koch als „Must have" für den Bio-Anbau bezeichnete. Abhängig von der Qualität des Ausgangsmaterials hat dieser eine puffernde Wirkung, liefert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate