EIP-Projekt Nursery Stock Growing Support System
Smarte Bewässerung im Zierpflanzenbau
Das Innovationsprojekt Nursery Stock Growing Support System befindet sich auf der Zielgeraden. Zum internationalen Konsortium gehört die Landwirtschaftskammer NRW als Leadpartner, die Universität Wageningen, das Start-up Quantified Sensor Technologies und fünf ambitionierte Zierpflanzengärtner. Gemeinsam entwickelt wurde ein Bodenfeuchte-Sensorsystem für die Zierpflanzenproduktion im Freiland.
- Veröffentlicht am
Die am Projekt beteiligten Gartenbaubetriebe spiegeln die Kulturvielfalt im Zierpflanzenbau wider: Die Gärtnerei Heiner und Nils Bons, Straelen, produziert vor allem Stauden, Gartenbau Dieter Boland, Kevelaer, ist auf Callunen spezialisiert und Klemens und Lena Keysers, Kevelaer, kultivieren sowohl Heidepflanzen als auch Ziergehölze. Andreas Pellens, Geldern, produziert Hortensien und mit Küppers Jungpflanzen, Wachtendonk, ist der Anwendungsbereich Jungpflanzenproduktion abgedeckt. Die besondere Herausforderung in der Zierpflanzenproduktion liegt darin, dass in kleinen Topfgrößen mit relativ hohen Salzgehalten kultiviert wird. Die Produktion im Freiland ist anspruchsvoll, weil die Umweltbedingungen nicht oder nur bedingt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal