Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gießroboter

Die Friedhofsträger erkennen endlich die Vorteile

Nachdem Blumen Schwarz im mittelfränkischen Schwabach bereits auf den Friedhöfen in Rednitzhembach und in Ansbach Gräber mit einem Gießroboter bewässert, wird das mit einem dritten Gerät nun bald auch in Schwabach der Fall sein.
Veröffentlicht am
„Wasserwilli“ Rainos auf dem Friedhof Rednitzhembach.
„Wasserwilli“ Rainos auf dem Friedhof Rednitzhembach.Werkbilder Schwarz
Ein Gießroboter, der sich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt, nachts ohne Lärm über den Friedhof fährt und damit insgesamt eine bessere Umweltbilanz aufweist als ein sonst üblicher Dieseltraktor: Man sollte meinen, dass all dies neuer Technik schnell die Türen öffnet. Heino Schwarz von Blumen Schwarz in Schwabach hat freilich andere Erfahrungen mit der Kommune machen müssen, die eine Genehmigung wegen verschiedener Bedenken lange Zeit nicht geben wollte. Auch die Corona-Pandemie trug zu Verzögerungen bei. Schwarz musste zuletzt noch ein Gutachten für den Betrieb des Roboters in Auftrag geben. Nun jedoch wird zum Sommer endlich ein Gießroboter auch in Schwabach zum automatisierten Bewässern der Gräber unterwegs sein. Zum Stand...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate