Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten

Neues zu Pilzen und Schädlingen

„Eine direkte Bekämpfung von Fusarium ist kaum möglich", erklärte Holger Nennmann, LWK NRW. Wer zur Sicherheit den Kulturstart mit sterilisiertem Substrat beginnt, fördert die Besiedelung des Substrats für viele, auch unerwünschte Organismen. Fusarium entwickelt sich oft schneller in sterilen Substraten.
Veröffentlicht am
Falscher Mehltau anAster novae-angliae ist sowohl an der Blattober- …
Falscher Mehltau anAster novae-angliae ist sowohl an der Blattober- …Holger Nennmann
Dämpfen wirkt gegen Fusarium im Boden, der Schadpilz wächst jedoch im Laufe des Jahres wieder komplett in die Fläche ein. Eine Behandlung gedämpfter Flächen mit nützlichen Mikroorganismen wie Trichoderma und Amino- und Huminsäuren sei empfehlenswert. Unkrautsamen im Boden werden abgetötet, die Kulturpflanzen wachsen deutlich schneller und bilden mehr Frischmasse, so die Erfahrungen aus mehrjähriger Versuchsarbeit zur Bekämpfung von Fusarium an Zierpflanzen im Freiland. Schädlinge auf dem Vormarsch Die große Gruppe der Oomyceten ist auf dem Vormarsch, berichtete Holger Nennmann. Dazu gehören Phytopthora und die Falschen Mehltaupilze, große Probleme hätte es dabei an Akelei gegeben. Ein neu auftretendes Problem in Deutschland sind Falsche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate