Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GARTENBAU 7-8/2025

Ausgabe 7-8/2025 herunterladen
Melden Sie sich an, um die Ausgabe herunterzuladen.
Noch kein Abo? Jetzt kostenlos testen

Inhalt der Ausgabe

Entdecken, was den Gartenbau bewegt – ein Blick in die DEGA Gartenbau Ausgabe 07/08|2025!

Die aktuelle Doppelausgabe von DEGA Gartenbau liefert auf über 60 Seiten wieder einmal ein spannendes Panorama aktueller Themen, Trends und Persönlichkeiten aus der grünen Branche – und macht damit Lust auf Mitlesen, Mitdenken und Mitgestalten.

Im Porträt lernen wir Freese Gartenbau in Großefehn kennen: ein Familienunternehmen mit 75 Jahren Erfahrung, das Effizienz, nachhaltige Produktion und Torfreduktion als Erfolgsfaktoren bündelt und heute beispielhaft zeigt, wie Automatisierung und Teamgeist Hand in Hand gehen.

Ein weiteres Highlight: das Modernisierungsprogramm „Landgard NOVA“, mit dem sich die Erzeugergenossenschaft strategisch und digital neu aufstellt. In 14 Teilprojekten durchleuchtet Landgard seine Strukturen – von der Infrastruktur bis zur Unternehmenskultur – und denkt dabei nicht nur an heute, sondern auch an die Zukunft der gesamten Branche.

Unter der Rubrik Markt & Handel geht es um den Torfverzicht im Hobbygartenbau, die Herausforderungen für Blumengroßmärkte sowie das 100-jährige Bestehen von zwei traditionsreichen Unternehmen: Bruno Nebelung und Volmary – beide mit einer klaren Vision und starken Marken.

In der Rubrik Pflanze & Sortimente werfen die FlowerTrials 2025 einen Blick auf die Lieblinge der Züchter – eine exklusive Vorschau für alle, die wissen wollen, wohin die Trends bei Beet- und Balkonpflanzen gehen.

Zukunftsgewandt zeigt sich auch die GreenTech 2025 in Amsterdam: Unter dem Motto „Digitaler & automatisierter“ präsentiert sich der Gartenbau hier als hochinnovative Branche.

Ebenfalls praxisnah: Unsere Online-Pflanzenschutzstunden beleuchten, wie man Blattläuse gezielt bekämpft und Nützlinge im Freiland sinnvoll einsetzt – für nachhaltigen Schutz ohne Chemiekeule.

Wer in der Branche arbeitet, findet dazu zahlreiche Impulse zu Beruf & Bildung, etwa mit einem Beitrag über 350 Jahre Herrenhäuser Gärten – ein lebendiges Denkmal gärtnerischer Exzellenz und zugleich ein Magnet für Nachwuchskräfte.

Diese Ausgabe von DEGA Gartenbau bietet mehr als Nachrichten – sie ist ein Kompass durch die Herausforderungen und Chancen des modernen Gartenbaus. Reinschauen lohnt sich!

Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Testen Sie das umfangreiche Archiv mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Sie sind bereits Abonnent?