Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eukalyptus

Lohnt sich das Stutzen?

Im Versuchszentrum Gartenbau Straelen wurden 2024 verschiedene Kulturverfahren für die Erzeugung von Eukalyptus-Schnittgrün im Gewächshaus geprüft.
Veröffentlicht am
<i>Eucalyptus</i>
-Kultur in den Straelener Versuchsgewächshäusern 2024.
Eucalyptus -Kultur in den Straelener Versuchsgewächshäusern 2024.Franziska Held, LWK NRW
In 25-l-Containern ausgepflanzte Eucalyptus gunnii ‘Silverdrop’ und E. pulverulenta ‘Baby Blue’ wurden miteinander in folgenden unterschiedlichen Behandlungen verglichen: Kontrolle ungestutzt, gestäbt 1x „weich“ stutzen 2x stutzen, je nach Austrieb, „hart“ stutzen Airpot, der Entwicklung von Drehwurzeln reduzieren soll, 1 x stutzen „weich“ Substratvergleich, torffreies Substrat Lensli torffrei Die Verfahren wurden hinsichtlich Pflanzenentwicklung (Trieblänge, Wurzeln), Ertrag (Anzahl vermarktbare Stiele, Erntegewicht) und Qualität (Längensortierung, Qualitätsunterschiede) miteinander verglichen. Am deutlichsten zeigte sich die Auswirkung unterschiedlicher Stutzmaßnahmen: Zu hartes Stutzen zu Kulturbeginn wirkte sich negativ auf Ertrag und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate