Eukalyptus
Lohnt sich das Stutzen?
Im Versuchszentrum Gartenbau Straelen wurden 2024 verschiedene Kulturverfahren für die Erzeugung von Eukalyptus-Schnittgrün im Gewächshaus geprüft.
- Veröffentlicht am

In 25-l-Containern ausgepflanzte Eucalyptus gunnii ‘Silverdrop’ und E. pulverulenta ‘Baby Blue’ wurden miteinander in folgenden unterschiedlichen Behandlungen verglichen: Kontrolle ungestutzt, gestäbt 1x „weich“ stutzen 2x stutzen, je nach Austrieb, „hart“ stutzen Airpot, der Entwicklung von Drehwurzeln reduzieren soll, 1 x stutzen „weich“ Substratvergleich, torffreies Substrat Lensli torffrei Die Verfahren wurden hinsichtlich Pflanzenentwicklung (Trieblänge, Wurzeln), Ertrag (Anzahl vermarktbare Stiele, Erntegewicht) und Qualität (Längensortierung, Qualitätsunterschiede) miteinander verglichen. Am deutlichsten zeigte sich die Auswirkung unterschiedlicher Stutzmaßnahmen: Zu hartes Stutzen zu Kulturbeginn wirkte sich negativ auf Ertrag und...




