Serie Pflanzenschutztipps für September und Oktober
Gezielt (be)handeln
Für einen erfolgreichen Pflanzenschutz ist ein guter Blick auf Symptome ebenso hilfreich wie das Wissen um kulturspezifische Schädlinge und Behandlungsmöglichkeiten.
- Veröffentlicht am

Primula Thielaviopsis -Wurzelbräune kann bei Acaulis -Primeln und Staudenprimeln große Ausfälle verursachen ( Bild 1 ). Beim typischen Krankheitsverlauf vergilben zunächst die äußeren Blätter, die später welken und schlaff herunterhängen. Im Endstadium kann die gesamte Pflanze absterben. An den Wurzeln betroffener Pflanzen sind dunkle, trockenmorsche Läsionen erkennbar. Befall mit Thielaviopsis ist häufig auf schlechte Substrate zurückzuführen. Solche verlieren nach längerer Kulturzeit ihre Struktur und haben nur noch ein geringes Porenvolumen. Auch hohe Salzgehalte, Staunässe und zu hohe pH-Werte haben fördernde Auswirkungen. Zeigen sich erste Anzeichen eines Befalles im Bestand, so müssen die betroffenen Pflanzen sofort vernichtet...




