Veiling Rhein-Maas Auf konstant hohem Umsatzniveau
Der Produktumsatz von Veiling Rhein-Maas lag am Ende des 2. Quartals 2025 bei 245 Mio. Euro und hat damit annähernd das Umsatzniveau der beiden Vorjahre erreicht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Produktumsatz von Veiling Rhein-Maas lag am Ende des 2. Quartals 2025 bei 245 Mio. Euro und hat damit annähernd das Umsatzniveau der beiden Vorjahre erreicht.
Nirgendwo gibt es eine bessere Gelegenheit, neue Züchtungen insbesondere für den Sommer kennenzulernen, als bei den FlowerTrials, die auch in diesem Jahr Mitte Juni stattfanden.
Die Fachmesse GreenTech 2025 in Amsterdam hat sich als Treffpunkt für die internationale Gartenbaubranche etabliert – mit einem klaren Fokus auf technische Innovationen. Im Mittelpunkt standen Robotik, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Lösungen für die Zukunft des Gartenbaus. Neue...
Peter Bommel wird ab dem 1. Januar 2026 zum Mitglied des Aufsichtsrats von Royal FloraHolland, der führenden internationalen Genossenschaft für den Blumen- und Pflanzensektor, ernannt.
Auf der GreenTech 2025 wurde das Manifest „Die erste nachhaltige Generation“ vorgestellt. Das Manifest soll eine breite Bewegung innerhalb des Gartenbaus anstoßen, die mit Technologie, Innovation und Einfallsreichtum eine gesunde, wohlhabende und nachhaltige Welt ermöglichen soll.
In einem Jahr voller Unruhen in der Welt und im Zierpflanzensektor hat Plantion kontinuierlich weiter an seinem Motto „Erneuern, Verbinden und Inspirieren" gearbeitet. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 8,5 Prozent auf 109,5 Millionen Euro. Trotz stark steigender Kosten konnten außerdem...
In diesem Jahr haben sieben Unternehmen – Beekenkamp Plants, Dümmen Orange, Florensis, Selecta one, Suntory Flowers Europe, Syngenta Flowers und Takii Europe – ihre beeindruckendsten Neuheiten für den FleuroStar-Wettbewerb von Fleuroselect eingereicht.
Erstmals präsentiert sich Deutschland mit einem eigenen Länderpavillon auf der GreenTech Amsterdam 2025, der führenden internationalen Messe für Gartenbautechnologie.
Veiling Rhein-Maas blickt auf ein insgesamt verhaltenes 1. Quartal 2025 mit einem Produktumsatz leicht unter dem Vorjahresniveau zurück. Bestimmend für die Vermarktung im 1. Quartal waren eine gute Nachfrage, geringere Mengen vor allem bei Schnittblumen, eine im Verlauf uneinheitliche Entwicklung...
Das 140 Jahre alte Unternehmen Royal Brinkman belegt Platz 12 der ältesten Familienunternehmen in den Niederlanden.
Während der Dutch Spring Trials, die traditionell in der ersten Maiwoche stattfinden, stellen acht Pflanzenzüchter in Nordholland ihre neuesten Sortimente vor. Diese sogenannten Pack Trials sind eine gute Gelegenheit, um die neuesten Topf- und Beetpflanzen zu begutachten und sich mit den...
Dümmen Orange konzentriert sich während der Flower Trials 2025 auf seinen Standort in De Kwakel/NL und verzichtet auf einen zweiten Ausstellungsort in Rheinberg.
Am 15. März 2025 organisierte die Vereinigung Tulpen Promotie Nederland (TPN), der über 400 Gärtner angehören, zusammen mit der Botschaft des Königreichs der Niederlande erstmals einen TulipDay Berlin.
Die meisten Tulpengärtnereien in den Niederlanden sind Mischbetriebe. Das heißt, sie bauen die Blumenzwiebeln für ihre Schnitttulpenproduktion im Freiland selber an: Im Sommer müssen die im Herbst gepflanzten Zwiebeln geerntet werden. Nachdem man sie sortiert und gesäubert hat, kommen sie in...
Mit der Einführung eines Zertifizierungssystems für Kleinerzeuger durch die Floriculture Sustainability Initiative (FSI), ergänzt durch klare Nachhaltigkeitsanforderungen für die Zertifizierung, ist nun der letzte Schritt beim niederländischen Vermarkter Royal FloraHolland in Richtung einer...
Martijn Kuiper ist seit Januar als kaufmännischer Leiter beim Züchter HBA in De Kwakel tätig. HBA ist Teil der Agriom-Gruppe. Mit dem Eintritt von Martijn besteht das komplette Verkaufsteam von HBA nun aus drei Mitgliedern.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung im vollbesetzten Versteigerungssaal in Herongen stand die Premiere der Wahlen des „Kunden und Anlieferer des Jahres 2025“. Mit diesen Auszeichnungen wurden wertvolle Beiträge von Kunden und Anlieferern zum Thema Nachhaltigkeit honoriert.
Veiling Rhein-Maas hat im Jahr 2024 einen Produktumsatz von 421 Mio. Euro erzielt und damit das hohe Niveau aus dem Jahr 2023 erreicht. Über das gesamte Jahr hinweg prägten über alle Vermarktungskanäle hinweg vor allem ein geringeres Warenangebot, eine hohe Nachfrage und im Ergebnis gute...
Rund sechzig Branchenprofis trafen sich am 4. und 5. Dezember in Deventer, Niederlande zur Fleuroselect Breeders and Distributors Conference.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast