Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insolvenz der Schneider B.V.

Suche nach einem Neustart in vollem Gange

Am 13. Oktober 2025 hat das Bezirksgericht Breda die Insolvenz der Schneider B.V. mit Sitz in Woudrichem ausgesprochen. Damit endet das seit dem 3. Oktober laufende Moratorium (Zahlungsaufschub). A.J. van der Knijff von Bron Advocaten wurde zum Insolvenzverwalter ernannt.

von Schneider B.V. erschienen am 14.10.2025
Schneider B.V. bietet ein umfangreiches Programm bei Jungpflanzen und arbeitet international mit zahlreichen Partnern zusammen. © Screenshot schneiderbv.nl
Artikel teilen:

Die Geschäftsleitung und der Insolvenzverwalter prüfen derzeit verschiedene Formen eines Neustarts, teilt das Unternehmen mit. Die Gespräche mit potenziellen Partnern und Investoren laufen auf Hochtouren. Ziel dieses Neustarts sei es, das erfahrene Team und den modernen Produktionsstandort in Woudrichem zu erhalten, damit die gewachsene Marktposition von Schneider in der internationalen Jungpflanzenbranche fortgeführt werden könne.

Bis Ende Oktober werde mit einer Entscheidung gerechnet, um – bei positivem Verlauf – rechtzeitig an die Vorbereitungen für die Anbausaison 2026 anzuschließen. Schneider B.V. hat sich zu einem führenden Produzenten von Jungpflanzen mit Partnern in über 30 Ländern entwickelt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren