Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neustart von Schneider Youngplants

Zwei Investoren führen Traditionsbetrieb in die Zukunft

Seit dem 21. Oktober 2025 ist es offiziell: Das niederländische Unternehmen Schneider Youngplants aus Woudrichem startet nach einer erfolgreichen Übernahme neu durch. Die beiden Investoren Jan den Hartog und Bernd Postma haben das traditionsreiche Unternehmen übernommen.

von Schneider Youngplants erschienen am 23.10.2025
Das niederländische Unternehmen Schneider Youngplants aus Woudrichem startet nach einer erfolgreichen Übernahme neu durch. Von links: Jacob Schneider, Jan den Hartog, Bernd Postma und Jan Arends. © Schneider Youngplants
Artikel teilen:

Schneider Youngplants ist spezialisiert auf die Anzucht hochwertiger Jungpflanzen aus Samen. Zum Portfolio gehören ein- und zweijährige Zierpflanzen, Stauden, Schnittblumen sowie Cyclamen. Die neuen Eigentümer verfolgen ein ambitioniertes Ziel: Vom Standort Woudrichem aus soll Schneider Youngplants zu einem der am stärksten automatisierten und qualitativ führenden Produzenten von Jungpflanzen aus Samen in Europa ausgebaut werden.

Investor Jan den Hartog bringt langfristige Branchenkenntnis und Engagement in die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens ein, während Bernd Postma als geschäftsführender Gesellschafter den operativen Veränderungsprozess leitet. Jacob Schneider bleibt dabei die zentrale Figur im internationalen Vertrieb und sichert mit seiner Erfahrung den kontinuierlichen Kundenkontakt. Jan Arends verantwortet weiterhin die Bereiche Produktion und Produktinnovation und steht damit für Kontinuität und Fachkompetenz innerhalb des Teams.

Für den erfolgreichen Neustart setzt das Unternehmen auf ein starkes, motiviertes Team, verlässliche Lieferanten und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Besonders dankt Schneider Youngplants seinen Samenlieferanten für das Vertrauen und die Unterstützung in dieser neuen Phase. Auch den Vertriebspartnern gilt besondere Anerkennung für ihre Loyalität und ihr Engagement während des Übergangs.

Die Geschäftsführung betont, dass die Wiederaufnahme der Aktivitäten mehr ist als ein wirtschaftlicher Neustart: Sie ist ein Signal für Innovationskraft, Stabilität und Vertrauen innerhalb der internationalen Jungpflanzenbranche.

Ein erster öffentlicher Auftritt ist Anfang November auf der Horti Fair in Aalsmeer geplant. Dort möchte Schneider Youngplants mit Fachpartnern und Kunden über die neue strategische Ausrichtung und die Zukunftsperspektiven diskutieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren