Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Berufsfeldanalyse Gartenbau 2016/17 gestartet

Auf Initiative des Arbeitskreises Hochschulausbildung Gartenbau und Landschaftsarchitektur des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) und des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. (BHGL) übernimmt die Hochschule Osnabrück in diesem Jahr die hochschulübergreifende Berufsfeldanalyse Gartenbau. Absolventen der Jahre 2011 bis 2016 können ab jetzt bis zum 30. Oktober 2016 über den Online-Fragebogen an der diesjährigen Berufsfeldanalyse teilnehmen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Damit wird die Befragungsreihe fortgesetzt, die den Hochschulen Aufschluss über den Verbleib ihrer Absolventen und über die ersten Erfahrungen beim Berufseinstieg vermitteln soll. Ebenso soll die Befragung Rückschlüsse auf das Berufsfeld Gartenbau geben und klären, welche Anforderungen heutzutage die Branche Gartenbau an Bachelor- und Masterstudierende stellt. Für die Hochschulen ist die Befragung Teil der Bemühungen um Qualitätsverbesserungen in der Lehre und soll Aufschluss darüber geben, wie sich das Berufsfeld und seine Anforderungen verändern und wo die beteiligten Hochschulen im bundesweiten Vergleich stehen.

Beteiligte Hochschulen bei der diesjährigen Berufsfeldanalyse 2016/17 sind:

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fachhochschule Erfurt
Hochschule Geisenheim
Leibniz Universität Hannover
Hochschule Osnabrück
Technische Universität München
Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf

Link zum Fragebogen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren