Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • <br>

    Fleuroselect 2020 ist Jahr des Sonnenhutes

    Fleuroselect, die internationale Organisation der Zierpflanzenindustrie, hat die Initiative "2020 - Jahr des Sonnenhutes" ins Leben gerufen. Wegen ihrer samtigen, gewölbten dunklen oder auch grünen Mitte und den je nach Art waagerecht abstehenden goldgelben oder auch anders farbenen Blütenblättern...

  • Die Messe öga auf dem Oeschberg ist alle zwei Jahre der Höhepunkt für die gesamte Branche; ihr Ausfall ein großer Verust für den schweizerischen Gartenbau.

    Schweiz öga 2020 ist abgesagt

    Die 31. Ausgabe der ÖGA, die vom 24. bis 26. Juni hätte stattfinden sollen, ist abgesagt und wird auch nicht verschoben. Nächster regulärer Termin ist der 29. Juni bis 1. Juli 2022. Für den schweizerischen Gartenbau, der auf der Messe traditionell in seiner ganzen Bandbreite auftritt, bedeutet das...

  • Top-Themen

    • Angehende Gartentherapeuten 

      Grünberg-Zertifikat Gartentherapie - erfolgreich gestartet

      Am 1. März 2020 startete die zweite Staffel des Grünberg Zertifikats – Gartentherapie. 17 Teilnehmer aus der grünen (Gartenbau) und weißen (Medizin) Branche werden bis Ende des Jahres in 4 Modulen Einblicke in das Thema erhalten und gartentherapeutische Interventionen trainieren. Die Maßnahme ist...

    • Düngeverordnung ZVG begrüßt spätere Umsetzung

      Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt, dass Teile der am 27. März 2020 im Bundesrat beschlossenen neuen Düngeverordnung erst zum 1. Januar 2021 umgesetzt werden müssen. Wichtige fachliche Unzulänglichkeiten würden aber bleiben.

  • MIT ABSTAND GRÜN kaufen Neues Onlineangebot der Verbände

    Mit der neuen Plattform www.mit-abstand-gruen.de machen die Branchenverbände auf die in ihren Verkaufsstellen umgesetzten Maßnahmen zur Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern aufmerksam. Die Öffnung von Gartencentern- und Baumärkten wird immer wieder kritisiert, denn der Ansturm ist in einigen...

    • Coronavirus-Pandemie Eine Übersicht

      Das Coronavirus hat uns im Moment alle fest im Griff. Trotz der ganzen Aufregung gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren, die Lage weiterhin gut zu beobachten und sich an gewisse Regeln zu halten. Wir haben für Sie eine Sammlung von Informationen zusammengestellt, die verschiedene...

  • Steuerstundung kann die temporäre Liquidität verbessern und damit helfen, besser über die Krise zu kommen.

    Steuerrecht Wie beantrage ich Steuerstundung?

    Dass Liquiditätsbeihilfen der Bundesländer rasch und unkompliziert durch die aktuell für viele Unternehmen finanziell schwierigen Zeiten helfen, hat sich bereits herumgesprochen. Viele haben bereits Geld erhalten und können damit zumindest einen Teil ihrer Fixkosten decken. Doch es gibt noch...

  • Landesgartenschau Ingolstadt Eröffnung auf 29. Mai verschoben

    Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Landesgartenschau Ingolstadt 2020 nicht wie geplant am 24. April 2020 ihre Tore öffnen. Selbst bei einer Lockerung der Ausgangsbeschränkung nach dem 19. April 2020 wäre eine Eröffnung nur fünf Tage später nicht machbar, da der Vorlauf zu kurz wäre. Zudem ist...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • AELF Kitzingen Bayerischer Marketingtag fällt aus

    Der für den 8. Juli 2020 geplante Bayerische Marketingtag für Gärtner und Floristen auf der Festung Marienberg in Würzburg fällt aufgrund der derzeitigen Situation aus. Nach eingehenden Gesprächen hat sich die Marketingberatung der Abteilung Gartenbau am AELF Kitzingen entschieden, die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Coronakrise ZVG begrüßt Klarstellung bei Soforthilfen

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Klarstellung zum Geltungsbereich der Soforthilfen. Mit der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern können landwirtschaftliche Betriebe und damit auch der landwirtschaftliche Gartenbau von den Corona-Soforthilfen profitieren.

  • MIT ABSTAND GRÜN kaufen Neues Onlineangebot der Verbände

    Angesichts der derzeitigen Veränderungen im Einkaufsalltag machen gärtnerischer Fachhandel und Baumärkte mit einem neuen Onlineangebot auf die in ihren Verkaufsstellen umgesetzten Maßnahmen zur Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern aufmerksam. Die neue Plattform www.mit-abstand-gruen.de wurde vom...