Deutscher Gartenbautag 2023 Vom Wert einer Bundesgartenschau
Die Bedeutung der gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen auf Bundesgartenschauen (BUGA) sind in Mannheim erneut eindrucksvoll bestätigt worden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Bedeutung der gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen auf Bundesgartenschauen (BUGA) sind in Mannheim erneut eindrucksvoll bestätigt worden.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und selbstlernender Robotik im Gartenbau wird steigen. Darin waren sich die Podiumsgäste der öffentlichen Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau im Rahmen des Deutschen Gartenbautages am 8. September 2023 in Mannheim einig.
Die zunehmende Digitalisierung in der Arbeitswelt verändert berufliches Lehren und Lernen. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „B&B Agrar“ gibt praxisnahe Einblicke in digitale Lernwelten und zeigt, wie sich digitale Tools, insbesondere Virtual Reality, sinnvoll und innovativ in Lehr- und...
Im Anschluss an die Ausbildung bieten sich Gärtnerinnen und Gärtnern viele verschiedene Berufsperspektiven. Eine davon ist die Selbstständigkeit. Was es dafür braucht und wie der Weg dorthin aussehen kann, darüber berichtet Corinna Henkel, Inhaberin der Gärtnerei Wissing im Münsterland.
Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland zeigen auf der Bundesgartenschau, wie kreativ sie sind. Die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) hat mit mehreren von ihnen spannende Interviews geführt, die wir auf den folgenden Seiten auszugsweise wiedergeben.
12.602 meldepflichtige Arbeits- und Wegeunfälle im Gartenbau und in der Landschaftspflege verzeichnete die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Jahr 2022. Acht davon endeten tödlich. Im Jahr 2021 waren es 12.957 Unfälle mit zwei tödlich Verunglückten.
Die Temperatur des Sommers 2023 liegt in Deutschland deutlich über dem vieljährigen Mittel. „Seit nun 27 Jahren werden in Deutschland zu warme Sommer gemessen. Wieder können wir den Klimawandel live erleben,“ kommentiert Uwe Kirsche, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die aktuelle...
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) lehnt die erneute Absenkung des Umsatzsteuer-Pauschalierungssatzes von 9,0 auf 8,4 % ab. In einer gemeinsamen Stellungnahme mit dem HLBS-Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen zum Wachstumschancengesetz hat der ZVG den errechneten...
Zimmerpflanzen geben uns so viel zurück. „Für ein bisschen Wasser und Aufmerksamkeit schenken sie uns positive Energie und Ruhe und wir fühlen uns gesünder und glücklicher. Dafür haben sie ein großes Dankeschön verdient.“ Das ist im Prinzip die Botschaft, die im Rahmen der nächsten „Danke...
Laut Statistischem Bundesamt mit Stichtag 31. Dezember 2022 sind die Ausbildungszahlen der Neuabschlüsse im Gartenbau für alle Sparten erstmals seit fünf Jahren rückläufig gewesen. Bis auf den Friedhofsgartenbau sind alle Sparten betroffen. Der GaLaBau verzeichnet trotz eines Rückgangs noch die...
Am 31. August beendet Norbert Eichkorn seine Tätigkeit als Präsident des sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG). Nach 32-jähriger Tätigkeit für den Freistaat und 15 Jahren an der Spitze des Landesamtes geht Eichkorn in den Ruhestand.
Der August 2023 brachte in Deutschland eine tropisch-feuchte Witterung, die durch frühherbstliche Temperaturrückgänge und reichlich Niederschläge ergänzt wurde. Unter dem Strich war der August zu warm, viel nasser als normal und sonnenscheinarm. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach...
Für das Erdenwerk Kleeschulte aus Rüthen, Kreis Soest, beginnt eine neue Ära mit RETERRA West an seiner Seite. Kleeschulte wird rückwirkend zum 1. Januar 2023 Teil dieser Unternehmensgruppe. Darüber informiert eine Pressemeldung der beiden Unternehmen.
Die 15. Hallenschau der BUGA Mannheim 23 steht unter dem Motto „Wohin geht Deine Reise?“ und wurde von einem deutsch-südkoreanischen Floristen-Team gestaltet - unter Verwendung von Karnivoren von Gartenbau Weilbrenner aus Freinsheim und dem Gräsersortiment von Kühne aus Brandenburg.
Technik ist nicht für alles die Lösung, aber sie ist ein Baustein in der zukunftsfähigen Gehölzproduktion. Daher organisierten die Landwirtschaftskammer NRW und der Baumschulverband NRW gemeinsam die Fachausstellung Baumschultechnik, die am 23.8.2023 zum vierten Mal in Köln-Auweiler stattfand....
Am 24. und 25.8. fand auf dem BUGA-Gelände Luisenpark in Mannheim das Symposium „The Dynamic Vision“ statt. Organisiert von der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS), Bettina Jaugstetter (Landschaftsarchitektin) und Anna Lena Hahn (Atelier Za’atar) kamen über 430 Teilnehmer aus 27 Nationen...
Die zweite Herbstausgabe der Plantarium|Groen-Direkt in Hazerswoude/Boskoop war am 23. und 24. August der Treffpunkt für Lieferanten und Einkäufer. Mit 223 Ausstellern, 68 Einsendungen für die Green Retail Awards, 5.000 Musterpartien, einem Konzeptplatz und Weihnachtsbäumen bot die Messe einen...
Die Herbstausgabe der belgischen Fachmesse Florall am 22. August zählte 70 Produzenten und 12 Zulieferer und Exportunternehmen. Auch bei dieser Ausgabe vergab eine Fachjury drei Florall-Awards an herausragende Innovationen.
Das geplante Cannabisgesetz enttäuscht aus Sicht des heimischen Gartenbaus auf ganzer Linie. In seiner Stellungnahme bedauert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) die vertane Chance, einen legalen strukturierten Cannabisanbau und Verkauf in Deutschland auf den Weg zu bringen mit Hinblick auf sichere...
Wer Sinn und Erfüllung im Beruf sucht, schult auch im reifen Alter noch einmal um. Dies ist eine Erkenntnis der Azubifahrt des Bundes deutscher Staudengärtner vom 17. bis 20. August 2023 im Raum Hamburg. Von den 39 Teilnehmern hatten einige zuvor in der Pflege, Design oder Autohaus gearbeitet, ein...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast