IPM 2011: Erfolgreicher „Tag der Ausbildung“
Am Mittwoch, 26. Januar, fand zum zehnten Mal auf der IPM der „Tag der Ausbildung“ statt. Hier erlebten rund 600 Schüler der Klassen 9 und 10 grüne Berufe live.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am Mittwoch, 26. Januar, fand zum zehnten Mal auf der IPM der „Tag der Ausbildung“ statt. Hier erlebten rund 600 Schüler der Klassen 9 und 10 grüne Berufe live.
Die Arbeit des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) wurde auf der Mitgliederversammlung am 20. Januar insgesamt bestätigt. Als Vorsitzende wurde Beate Zillmer wiedergewählt.
Seit kurzem verfügen fast alle Betriebe der Gärtnersiedlung Rain/Lech über eine Zertifizierung nach MPS Socially Qualified. Außerdem sind sie offizielle Mitglieder von FFP (Fair Flowers Fair Plants), dem internationalen Konsumentenlabel für Blumen und Pflanzen aus nachhaltiger Produktion. Am 26....
Peter Bleser wird neuer Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Im Einvernehmen mit Bundesministerin Ilse Aigner wird Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel dem Bundespräsidenten die Ernennung von Peter Bleser vorschlagen.
Der dänische Transportminister Hans Christian Schmidt überreichte am Dienstag auf der größten Pflanzenmesse der Welt, der IPM in Essen, den Floradania Innovation Award. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer exklusiven VIP-Veranstaltung unter Beteiligung der internationalen Presse, von Gärtnern...
Der hohe züchterische Wert der im „IPM Neuheitenschaufenster 2011“ ausgestellten Pflanzen hat die fünfköpfige Jury nach Begutachtung am Montagabend, 24. Januar 2011, überzeugt. 29 Aussteller der heute eröffneten Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen hatten 59 Neuheiten in sieben Kategorien...
Im Rahmen der Eröffnungsfeier zur IPM verlieh Landwirtschaftsminister Johannes Remmel den Gartenbaupreis NRW 2011 an den Gartenbaubetrieb Otto Schmitz Hübsch aus Bornheim in der Nähe von Bonn für dessen „Innovative Lösungen für die Direktvermarktung im Gartenbau“.
Die Industrieunternehmen, die in Deutschland Güter für den Hobby- und Profigartenmarkt produzieren und vermarkten, erwarten überwiegend eine positive wirtschaftliche Entwicklung im laufenden Jahr. Zu diesem Fazit gelangt Michael Cuypers, Geschäftsführer des Industrieverband Garten (IVG) auf Basis...
Unter dem Motto "Das Auge kauft mit - doch was bleibt? Combi-Pots und Topfstauden in Kultur und Verwendung" erwarten Sie unter anderem Vorträge von Prof. Bernd Hertle, Ute Ruttensperger und Sonja Dümmen.
Mit der neuen Initiative „Zimmerpflanze des Monats” verstärkt Blumenbüro Holland 2011 seine Kommunikation Richtung Konsument rund um das Thema Pflanzen. Anders als in den bisherigen Pflanzenkampagnen die BBH jeweils zu Beginn des Jahres, soll nun das Thema Zimmerpflanzen das ganze Jahr über in den...
Die Gärtner haben ihre Pforten zum „ErlebnisGarten“ auf der Internationalen Grünen Woche 2011 geöffnet: Noch bis zum 30. Januar ist der Zentralverband Gartenbau (ZVG) mit einem eigenen Messestand präsent. An seiner Seite: Zahlreiche Partner der Branche aus Bildungs- und Verbändelandschaft und der...
Ein duftiges Blumenmeer, formvollendete Floristik und kreative Gartengestaltung – und das begleitet von Musik der Band Sydney’s Blues: Der Blumenhallenempfang des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am Donnerstag, 20. Januar 2011, auf der Internationalen Grünen Woche wurde von rund 1400...
Staunende Blicke und ein begeistertes Lächeln zauberten die Gärtner und Floristen aufs Gesicht von Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner, als sie auf dem Eröffnungsrundgang der Internationalen Grünen Woche Station Halle 9b machte.
Zum Thema „Der Gartenbau in den Niederlanden – Neue Ideen und Konzepte in der Energienutzung“ findet am 17. Februar 2011 eine Fachexkursion nach Bleiswijk in die Niederlande statt.
2010 ist die Zahl der MPS-Produzenten in Deutschland gestiegen. Neben einer Zunahme bei den MPS-ABC zertifizierten Betrieben wuchs auch die Zahl der Betriebe, welche zusätzlich das soziale Zertifikat MPS Socially Qualified führen.
Bernd Reeke, Weeze, übernimmt ab 1. Februar 2011 zusätzlich zur kommerziellen Verantwortung in Benelux die Vertriebsleitung (Außendienst, Kundenservice und Marketing) in Deutschland.
Seit Anfang des Jahres wird das Büro des Flower Label Program von einem neuen Zweierteam geleitet.
Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) bietet vom 18. bis 20. März in der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg ein Seminar zum Thema „Erfolgreicher Umgang mit Kunden“ an.
Im Sinne der Hightech-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird in den kommenden fünf Jahren in sieben Verbundprojekten an 50 Arbeitspaketen entlang der gesamten gartenbaulichen Wertschöpfungskette geforscht. Im Fokus stehen Produkt- und Produktionssicherheit bei der...
Koffein befindet sich in Sonnenschutzmitteln oder in der Gesichtscreme. Mit Pfefferminzöl kann das Keimen von Kartoffeln reduziert werden. Ein Extrakt von Chrysanthemen wirkt gegen Insektenbefall. Inhaltsstoffe des Efeus helfen bei Husten und das Seifenkraut bei der Wäsche. Die neue...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast