Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • IPM 2011: Die Sieger der floristischen Wettbewerbe

    Frühlingshafte Blumenvielfalt war das Oberthema der IPM-Wettbewerbe, die seit jeher zu den Publikumsmagneten dieser Fachmesse zählen. Auch zur IPM 2011 waren Floristen aus ganz Deutschland eingeladen, ihren blumigen Interpretationen in den IPM-Wettbewerben, allen voran dem IPM-Straußwettbewerb,...

  • Prof. Dr. Josef Sieber verstorben

    Der als "Rosenprofessor" weit über Weihenstephan und Freising hinaus bekannte Prof. Dr. Josef Sieber ist am 26. Januar 2011 im Alter von 90 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und die Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan eine große Persönlichkeit....

  • Beim Eröffnungsrundgang über die IPM 2011 machte Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), auch am Messestand des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) mit seinen Landesverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe Halt (von links): Heinrich Hiep, Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland, Helmut Rüskamp, Präsident des Landesverbandes Gartenbau Westfalen-Lippe, Staatssekretär Dr. Robert
Kloos, Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau, Essens Altbürgermeisterin
Annette Jäger, Andreas Lohff, ZVG-Vizepräsident, Christiane Sander, Deutsche Blumenfee
2010/2011, Rudolf Jelinek, Bürgermeister der Stadt Essen, Jürgen Mertz, ZVGVizepräsident,
und Mirko Lettberg, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ).

    IPM 2011: Ideenschmiede der grünen Branche

    „Geben Sie uns noch ein paar Tage Zeit, wir arbeiten mit Hochdruck am Bundesprogramm Energieeffizienz!“ Das war die für den Gartenbau wohl wichtigste Botschaft, die Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), am Dienstag, 25....

  • Top-Themen

    • Heinz Herker (rechts), Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), verleiht die
Ernst-Schröder-Münze an Professor Dr. Klaus Neumann.

      Ernst-Schröder-Münze an Prof. Dr. Neumann

      „Eine Persönlichkeit, die sich seit Jahrzehnten dynamisch, hartnäckig und verbindlich für den Gartenbau engagiert.“ Mit diesen Worten beschrieb Heinz Herker, Präsident des ZVG, in seiner Laudatio Prof. Dr. Klaus Neumann, den er am 20. Januar mit der Ernst-Schröder-Münze des ZVG auszeichnete.

  • BUGA Koblenz: „Gärtnerolympiade“ am Deutschen Eck 2011

    Vom 15. April bis 16. Oktober 2011 präsentieren sich die drei Kernbereiche der BUGA Koblenz 2011 „Kurfürstliches Schloss“, „Blumenhof am Deutschen Eck“ und „Festung Ehrenbreitstein“ mit ganz unterschiedlichen Ausstellungsbeiträgen, die Hobbygärtner und Fachleute gleichermaßen begeistern werden....

  • QR-Code

    Der QR-Code taucht im Gartenbau immer öfter auf. Wird er sich auch flächendeckend durchsetzen?

  • Intensive Diskussionen kennzeichnen die Wintertagungen der Staudengärtner, hier mit Jörg
Fieseler.

    BdS-Wintertagung in Grünberg

    Müssen die Staudengärtner ihre Sortimente dem drohenden Klimawandel anpassen? Eine Antwort bekamen sie bei der Wintertagung des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) am 19. Januar in Grünberg.

  • Der dänische Transportminister Hans Christian Schmidt überreichte am Dienstag auf der größten Pflanzenmesse der Welt, der IPM in Essen, die Antwort der Pflanzenbranche auf den Golden Globe - den Floradania Innovation Award.

    IPM 2011: Dänische Pflanzen im Rampenlicht

    Der dänische Transportminister Hans Christian Schmidt überreichte am Dienstag auf der größten Pflanzenmesse der Welt, der IPM in Essen, den Floradania Innovation Award. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer exklusiven VIP-Veranstaltung unter Beteiligung der internationalen Presse, von Gärtnern...

  • Die Preisträger des IPM-Neuheitenschaufensters 2011 mit (von links) Vertretern der Firma
Flower Export Association, der Firma Plantipp, der Deutschen Blumenfee 2010/2011,
Christiane Sander, Heinrich Hiep, Vorstandsmitglied des Zentralverbandes Gartenbau
(ZVG), einem Vertreter der Firma Rudy Raes Bloemzaden, der Firma New Plants Motril,
Gartneriet PKM, Knud Jepsen sowie Vertretern der Firma Mukoyama Orchids.

    „IPM Neuheiten 2011“ auf großer Bühne gekürt

    Der hohe züchterische Wert der im „IPM Neuheitenschaufenster 2011“ ausgestellten Pflanzen hat die fünfköpfige Jury nach Begutachtung am Montagabend, 24. Januar 2011, überzeugt. 29 Aussteller der heute eröffneten Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen hatten 59 Neuheiten in sieben Kategorien...

  • Blumenbüro Holland: Neue Kampagne rund um Zimmerpflanzen

    Mit der neuen Initiative „Zimmerpflanze des Monats” verstärkt Blumenbüro Holland 2011 seine Kommunikation Richtung Konsument rund um das Thema Pflanzen. Anders als in den bisherigen Pflanzenkampagnen die BBH jeweils zu Beginn des Jahres, soll nun das Thema Zimmerpflanzen das ganze Jahr über in den...