Grüne Woche 2011: „ErlebnisGarten“ von ZVG und Partnern
Die Gärtner haben ihre Pforten zum „ErlebnisGarten“ auf der Internationalen
Grünen Woche 2011 geöffnet: Noch bis zum 30. Januar ist der Zentralverband Gartenbau
(ZVG) mit einem eigenen Messestand präsent. An seiner Seite: Zahlreiche Partner der Branche aus Bildungs- und Verbändelandschaft und der Wirtschaft.
- Veröffentlicht am
Zum dritten Mal können sich in Halle 9c auf der IGW Gartenfreunde über Gartenbau, Pflanzen, Parks sowie grüne Berufe informieren. Der Besucher kann erleben, wie junge Menschen für ihre Schule einen eigenen Garten anlegen, wofür die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) sowie das Schulumweltzentrum Mitte (SUZ), die Lehranstalt für Gartenbau und Floristik in Großbeeren (LAGF) und die Peter-Lenné-Schule OSZ Agrarwirtschaft sorgen.
Das Berliner Unternehmen Orchideen-Valerius präsentiert ein wahres Blütenmeer an verschiedensten Orchideen. Die Experten geben direkt vor Ort Tipps zum richtigen Umgang für blühende Gärtner-Erfolge. Der Verband Deutscher Orchideen-Betriebe (VDOB) stellt umfangreiches Infomaterial zum Mitnehmen zur Verfügung. Die Gartenbau-Berufsgenossenschaft ist ebenfalls täglich präsent und informiert über den richtigen Umgang mit Heckenscheren & Co., damit nichts schief geht im eigenen Garten.
Die „Pflanzen-Neuheiten von Ihrem Gärtner“, die die Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im ZVG die ganze Messe über dem Publikum vorstellt, erfreuten sich vom ersten Moment an großer Beliebtheit. Viele Besucher informierten sich über die blühenden Produkte, um sich
Anregungen mit nach Hause zu nehmen. auch die Medien fragten rasch nach, was für Neuigkeiten die Profis hier zeigen.
Zu sehen und genießen gibt es
Die Blumenhalle befindet sich in Halle 9b des Berliner Messegeländes und ist während der Internationalen Grünen Woche täglich zu den üblichen Messezeiten geöffnet. Der Erlebnis Garten befindet sich in Halle 9c des Berliner Messegeländes und ist zu den gleichen Zeiten geöffnet. Weitere Infos unter www.gruene-woche.de.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online 23. Januar 2011
Das Berliner Unternehmen Orchideen-Valerius präsentiert ein wahres Blütenmeer an verschiedensten Orchideen. Die Experten geben direkt vor Ort Tipps zum richtigen Umgang für blühende Gärtner-Erfolge. Der Verband Deutscher Orchideen-Betriebe (VDOB) stellt umfangreiches Infomaterial zum Mitnehmen zur Verfügung. Die Gartenbau-Berufsgenossenschaft ist ebenfalls täglich präsent und informiert über den richtigen Umgang mit Heckenscheren & Co., damit nichts schief geht im eigenen Garten.
Die „Pflanzen-Neuheiten von Ihrem Gärtner“, die die Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im ZVG die ganze Messe über dem Publikum vorstellt, erfreuten sich vom ersten Moment an großer Beliebtheit. Viele Besucher informierten sich über die blühenden Produkte, um sich
Anregungen mit nach Hause zu nehmen. auch die Medien fragten rasch nach, was für Neuigkeiten die Profis hier zeigen.
Zu sehen und genießen gibt es
- die Artemisia „Red Fox Parfum d`Ethiopia“ und die Impatiens "Red Fox Magnum"-Sorten 'Salmon', 'Peach' und 'White Blush',
- die „Herz-Gurke“, der in symbolträchtige Form wachsende Vitaminspender,
- die besonders große und zwei Mal Früchte tragende Herbsthimbeere 'Twotimer Sugana',
- die Pelargonie "Two in one", die sehr früh blüht und die
- Edelpelargonie 'Aristo Darling' sowie Cyclamen persicum ´Winter Ice F1´, die für besonders lange Haltbarkeit gezüchtet wurde.
- Auch die „Bauernorchidee“ ist zu sehen, die unkompliziert ist und sich natürlich wild zeigt.
Die Blumenhalle befindet sich in Halle 9b des Berliner Messegeländes und ist während der Internationalen Grünen Woche täglich zu den üblichen Messezeiten geöffnet. Der Erlebnis Garten befindet sich in Halle 9c des Berliner Messegeländes und ist zu den gleichen Zeiten geöffnet. Weitere Infos unter www.gruene-woche.de.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online 23. Januar 2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.