„Stauden – erkennen Sie Qualität“ BdS-Broschüre neu aufgelegt
Die erfolgreiche Broschüre „Stauden - erkennen Sie Qualität“ des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) ist neu aufgelegt und erweitert worden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die erfolgreiche Broschüre „Stauden - erkennen Sie Qualität“ des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) ist neu aufgelegt und erweitert worden.
Die FLORUM bietet als einzige Veranstaltung der Branche eine Kombination von Fachtagung und Tagen der offenen Tür: 45 Holsteiner Baumschulen laden ein und öffnen ihre Türen. Die FLORUM ist auch Forum für grünes Wissen: mit zahlreichen Fachbeiträgen im Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein in...
Die Ulmer-Akademie bietet Webinare zu Themen rund um Garten und Natur - zum Abruf oder zur Live-Teilnahme. Zum Themenkomplex Gartenpflege empfehlen wir das Webinar zu Mulchtechniken für klimaresiliente Pflanzungen am 21. September, zu Pflanzensortimenten der Zukunft (28. August) oder aus der...
Die regierungstragenden Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben im Niedersächsischen Landtag das „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ eingebracht. Es sieht unter anderem ein umfassendes Verbot des Torfabbaus in Niedersachsen vor. Der Industrieverband Gartenbau (IVG) ließ die...
Vom 23. und 24. August wird das International Trade Center in Hazerswoude-Dorp für ein weiteres Jahr die Fachmesse Plantarium/Groen-Direkt zeigen. Dabei sind viele Neuheiten zu entdecken.
Am 10. und 11. November 2023 finden an der Hochschule Osnabrück die 52. Osnabrücker Kontaktstudientage statt. Im Mittelpunkt stehen dabei spannende Zukunftsthemen aus Pflanzentechnologie und Landschaftsarchitektur.
Am 5. August war es für etwa 60 eingeladene Bloggerinnen und Blogger aus der Social Media Gartenwelt wieder so weit: Floragard und die Bruno Nebelung GmbH mit ihren Marken Kiepenkerl und Sperli eröffneten die dritte GardenCon. Während die letzten zwei Veranstaltungen der gemeinsamen Event-Reihe im...
Die Lavendel-Saison ist 2023 bisher insgesamt eher durchwachsen verlaufen. Vor allem der Start in die Saison war aus Sicht des Landgard-Vertriebes verhalten und wurde stark durch die Witterung beeinflusst. „Wegen des kühlen und nassen Frühjahrs hatten einige Lavendel-Partien Qualitätsprobleme und...
Sechs Verbände, darunter der Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) NRW, haben den Einzug in das neue Haus der Grünen Verbände in Oberhausen gefeiert. Es grenzt an den Olga-Park, der zur Landesgartenschau 1999 entstanden ist.
Die Mitglieder der Euro Plant Tray eG haben in ihrer Gesellschafterversammlung Mitte August entschieden, dass 2024 die Produktion von mindestens zwei Tray-Modellen begonnen werden soll. Zudem wurde die Kooperation mit der Floritray GmbH zugestimmt, wodurch bestehende Floritray-Modelle an die Euro...
Je nach Region und Kundenausrichtung zeigte sich bei der Vorstandssitzung des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) ein unterschiedlicher wirtschaftlicher Erfolg in diesem Jahr.
Die traditionelle Sommerreise des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) zur aktuellen Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim hatte dieses Jahr einen besonderen Höhepunkt: Zehn Staudengärtner hatten im Luisenpark jeweils eine Ausstellungsfläche von ca. 90 m² geplant und teilweise selbst gepflanzt.
Im November 2023 finden wieder Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) statt. An acht Standorten im Bundesgebiet werden unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel zurückgenommen. PRE wurde im Jahr 2013 vom Industrieverband Agrar e. V. (IVA) im Rahmen...
Zu den bewährten herkömmlichen Erste-Hilfe-Kursen ist ein weiteres Schulungsprogramm hinzugekommen: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe fördert nun auch die Ausbildung in Erster Hilfe mit Selbstschutzinhalten.
Bauprojekte sind wahrlich kein Zuckerschlecken – dahinter stecken nicht nur viel Planungsarbeit und Bausstellenstress, sondern dazu gehört auch eine große Portion Mut. Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen braucht es genau diese Portion Mut, ein solches Projekt tatsächlich anzugehen. Wir wollen...
Ihre Blüten sind kleine Kunstwerke, der Wuchs von alten Pflanzen oft charaktervoll. Dennoch gelten Fuchsien meist als nicht besonders aufregend, ihr Image ist angestaubt. Die aktuelle Hallenschau der BUGA Mannheim 2023 setzt die Pflanzen neu in Szene und will mit den Vorurteilen aufräumen.
Die Substratfaser Nygaia des Herstellers Klasmann-Deilmann hat das „OK Compost Industrial“-Zertifikat des TÜV Österreich erhalten. Diese Zertifizierung besagt, dass ein Produkt oder Material unter kontrollierten und stabilen Bedingungen in industriellen Kompostieranlagen kompostierbar ist.
Nordrhein-Westfalen will das Potenzial der Geothermie heben und damit einen wichtigen Schritt in Richtung klimaneutrale Industrieregion gehen. Der Landtag Nordrhein-Westfalen bat das Fraunhofer IEG um eine Stellungnahme, zur Rolle von tiefer, mitteltiefer und oberflächennaher Geothermie in der...
Der Industrieverband Garten (IVG) und die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) warnen vor einem Engpass bei Baumrinden zur Herstellung von Rindenmulch und Rindenhumus in der Substratbranche.
Ernten, Schädlinge bekämpfen, Wasserzufuhr steuern: Wo die die Chancen der Digitalisierung für den Gartenbau liegen, wurde während des Forums Zukunft Gartenbau Ende Juni 2023 in Heidelberg erörtert. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentierten nationale und internationale...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast