Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Florall in Gent Neue Konzepte und Produkte ausgezeichnet

    Auf der Frühjahrsmesse FLORALL, der belgischen Fachmesse für Zierpflanzen, Baumschulprodukte und Schnittblumen wurden die besten neuen Konzepte und Produkte von einer Fachjury gekürt. Alle Standinhaber konnten mit ihren Neuzüchtungen und Konzepten am Award teilnehmen und sie auf der Messe...

  • Informationstag am 31. März 2015

    Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf lädt interessierte Schülerinnen und Schüler am 31. März 2015 zum Studieninformationstag ein. Was kann man an der HSWT studieren? Welche beruflichen Perspektiven ermöglicht ein Studium an der grünen Hochschule? Ab 9.30 Uhr erhalten Interessierte Antworten auf...

  • Top-Themen

    • Der neue Bundesvorstand (von links) vordere Reihe: Raphaela Gerlach, Florian Kaiser, Kathy Deilen; hintere Reihe: Maximilian Morbach, Christian Wening, Katharina M. Eßer.

      Junggärtner: Florian Kaiser ist neuer Bundesvorsitzender

      Florian Kaiser wurde auf der vom 6. bis 8. März 2015 in Erfurt stattfindenden Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) einstimmig zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Kaiser, Jahrgang 1988, war zuvor Beisitzer im AdJ-Bundesvorstand. Er kommt aus Hundsangen und hat...

    • Nils Klemm wurde als neuer stellv. Sprecher der Fachabteilung Lebendes Grün gewählt.

      Klemm und zu Jeddeloh zu Sprechern gewählt

      In der Fachabteilungssitzung am 25. Februar wählten die Mitglieder der IVG Fachabteilung Lebendes Grün Jan-Dieter zu Jeddeloh einstimmig erneut zu ihrem Sprecher. Der Inhaber der gleichnamigen Baumschule in Jeddeloh/Edewecht ist seit vielen Jahren als Sprecher im Amt. Neu als stellvertretender...

  • Zentrale Freisprechung für 144 junge Frauen und Männer

    Insgesamt 144 junge Gärtnerinnen und Gärtner aus 29 kreisfreien Städten und Kreisen in Westfalen-Lippe haben ihre Abschlussprüfungen im Winterhalbjahr bestanden. Auf der zentralen Freisprechungsfeier im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck erhielten sie die Urkunden zu...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Nick Kremer (3. v. l.) führt durch den Garten: 1. v. l. : Dr. Ingo Braune (BMEL), 2. v. l. : Karl Zwermann (DGG), r. Katharina Adams (GdS)

    Gärtnerei Green Globe ausgezeichnet

    Erstmals wurde in der Bundesrepublik Deutschland in der Staudengärtnerei Green Globe in Würselen bei Aachen eine Schautafel zur Wertschätzung von öffentlich zugängigen Pflanzensammlungen enthüllt. Damit wurde die größte Geum-Sammlung (Nelkenwurz) auf dem europäischen Festland mit dem...

  • Das INDEGA-Präsidium (von links): Thomas Hain, Wolfgang Kräss, Harald Braungardt, Dr. Yasser Dergham, Uwe Schütt und der neue Präsident Frank Lock.

    INDEGA: Frank Lock zum Präsidenten gewählt

    Auf der Mitgliederversammlung der Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA) in Lohne fanden am 6. März 2015 auch Wahlen statt. Frank Lock, Ertingen, wurde als Nachfolger von Prof. Dr. Matthias Diezemann zum Präsidenten gewählt.

    Veröffentlicht am
  • Über 100 Teilnehmer der ISU-Winterdays sind ein neuer Teilnehmerrekord. Im Jahr des Jupiters hält die Organisatorin Anja Maubach das Zeichen dieses Gottes, das zugleich auch das Zeichen der Stauden ist.

    8. ISU-Winterdays in Grünberg

    "Staudengärtner sind eine wichtige Spezies für die Erhaltung der Natur wie auch die Begrünung der Städte“. Mit diesem Statement begrüßte Anja Maubach, Organisatorin der 8. International ISU-Conference vom 13. bis 15. Februar in Grünberg, die über 100 Teilnehmer. Aus 15 Nationen trafen...

    • Michael Brückner, MdL, Gerhard Kiemle, Vorsitzender Gemüse-Selbstvermarkter e.V. und Bertram Fleischer, ZVG-Generalsekretär, (v.l.n.r.) würdigten die Leistung der Selbstvermarkter.

      ZVG-Generalsekretär würdigt Leistung

      Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gemüse-Selbstvermarkter e.V. am 27. Februar in Nürnberg betonte der Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau e.V., Bertram Fleischer, in seinem Grußwort die enorme wirtschaftliche Bedeutung der Selbst- und Direktvermarktung im deutschen Gemüsebau....

      Veröffentlicht am
    • Auswirkungen mit CDU/CSU-Politikern diskutiert

      Im Rahmen eines Fachgespräches am 02. März diskutierten CDU und CSU mit Vertretern verschiedener Verbände die Auswirkungen des Mindestlohnes. Auf Einladung des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nahm der Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau, Bertram Fleischer,...

  • Der 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft „Ihre RegionalGärtnerei“, Karl Menger, bedankt sich mit einem gärtnerischen Gruß bei Anke Wehking, Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising.

    Regionalportal vorgestellt

    Am 26. Februar 2015 fand in Cadolzburg die Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft „Ihre RegionalGärtnerei“ statt. Die Gemeinschaft besteht derzeit aus insgesamt 45 Mitgliedsbetrieben aus verschiedenen Regierungsbezirken in Bayern mit Schwerpunkt in der Metropolregion Nürnberg. Neben...

  • Präsident Andreas Lohff, Lübeck, wurde in geheimer Abstimmung mit 90 % der Stimmen für die sechste Amtsperiode wiedergewählt. Dazu gratuliert ihm die Verbandschefs der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Thomas Heinemann (li.), Schleswig-Holstein, Dr. Hans Hermann Buchwald sowie Andreas Kröger (re.), Hamburg.

    Lohff formuliert 5 Eckpunkte

    Der Erwerbsgartenbau der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern führte am 4. März seinen 8. Norddeutschen Gartenbau in Grevesmühlen (M-V) durch und stellte dabei aktuelle wichtige Forderungen des Berufsstandes in den Mittelpunkt.

  • v. l.): BGV-Bezirksvorsitzender Mittelfranken, Francis Phillips, überreicht Marke-tingberaterin Gundula Holm vom AELF Fürth auf dem mittelfränkischen Gartenbautag 2015 eine Ehrenurkunde für ihre langjährigen beruflichen Verdienste

    Gundula Holm geehrt

    Auf dem diesjährigen mittelfränkischen Gartenbautag in Rednitzhembach wurde Marketingberaterin Gundula Holm vom Bayerischen Gärtnerei-Verband (BGV) Mittelfranken für ihr Engagement zum Wohle des mittelfränkischen Gartenbaus geehrt.

  • MPS GAP-Zertifizierung für Selecta Canarias

    Nach den erfolgreichen MPS-Zertifizierungen der Mutterpflanzen-Südstandorte Selecta Kenya und Wagagai mit MPS A, MPS GAP und Socially Qualified erhielt nun der Standort Selecta Canarias auf Teneriffa die erfolgreiche Zertifizierung MPS GAP. Die Zertifizierung bedeutet, dass die Produkte sicher und...

  • Österreich: Die Gartenbau Agentur Renner und Florensis arbeiten zusammen

    Österreich Florensis und Renner arbeiten zusammen

    Florensis und Renner Gartenbau-Agentur wollen bei ihren Vertriebsaktivitäten in Österreich ab sofort gemeinsam tätig werden. Ziel der Kooperation ist es, die Qualität der Dienstleistungen und das Jungpflanzenangebot für den Österreichischen Gartenbau zu verbessern.

  • Unterteilung der Wuchsgebiete veröffentlicht

    Am 12.Februar 2015 traf sich die Erzeugergemeinschaft für gebietsheimische Gehölze Baden-Württemberg w.V. (EZG) im Haus des Gartenbaus in Stuttgart. Der Vorsitzende Friedrich Waller konstatierte eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der EAB (Erzeugergemeinschaft für autochthone Baumschulerzeugnisse...