Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Der Rundgang über das LVG-Gelände führte auch ins Arboretum, wo die Auszubildenden ihre Pflanzenkenntnisse verbessern können.

    Gartenbau-Ausbilder bilden sich fort

    Vom 11. bis zum 13. Mai trafen sich 45 Ausbilder der Überbetrieblichen Ausbildungsstätten aus ganz Deutschland in der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt zur fachlichen Fortbildung.

  • Gartenbaumesse endet mit Besucherplus

    Die Hortiflorexpo IPM Shanghai endet mit Rekorden: Vom 22. bis 24. April kamen 19.280 Fachbesucher ins Shanghai New International Expo Centre. Das entspricht einem Besucherzuwachs von zwei Prozent. 612 Aussteller aus 27 Ländern (2013: 413 Aussteller aus 24 Ländern) präsentierten auf 26.000...

  • Das Foto zeigt bei der Eröffnung die Schirmherrin und Präsidentin des Landesgartenbauverbandes Rheinland Eva Kähler-Theuerkauf (dritte v. r.) sowie den Kölner Ehrengärtner und Krätzchensänger Ludwig Sebus, die Deutsche Blumenfee Christina Aumann, Raimund Korbmacher (Geschäftsführer BGM Köln) sowie die Kölner Oberbürgermeisterkandidatin Henriette Reker (von rechts).

    Handel Blumenmaimarkt in Köln seit 195 Jahren

    Versteht man generische Werbung für die Produkte des deutschen Zierpflanzenbaus grundsätzlich als Präsenz von Pflanzen und Blumen in der Öffentlichkeit, dann kann man in Köln auf eine 195-jährige Tradition zurück schauen. Denn 1820 wurde der erste Blumenmaimarkt eröffnet, und seither ist er ein...

  • Die Teams der Gärtnereien Albert und Roth auf der Gartenschau.

    Bayern Gärtner pflanzen Blütenmeer in Alzenau

    Ein Landschaftsarchitekturbüro, zwei Parkanlagen, acht Stunden, 20 Gärtner, 1000 m² Pflanzfläche und 17.000 Pflanzen: Das sind die Zahlen der großen Pflanzaktion, die an Christi Himmelfahrt auf dem Gartenschaugelände in Alzenau erfolgte.

  • Top-Themen

    • Gründung einer neuen Fachhandelsgesellschaft

      Innerhalb der Landgard Gruppe soll der Fachhandel gestärkt werden. Dafür wird eine neue Fachhandelsgesellschaft gründet: Die Landgard Fachhandel GmbH & Co. KG. Außerdem wird zum 01. Juni 2015 Stefan Dünnwald von der Geschäftsführung Blumen & Pflanzen zum weiteren Mitglied der Leitung des...

  • Plus bei Pflanzenschutzmitteln und Mineraldüngern

    Der Markt für Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger in Deutschland ist im vergangenen Jahr gewachsen. Im Pflanzenschutzbereich steigerten die Anbieter ihre Umsätze im Jahr 2014 um 6,2 Prozent auf 1,600 Milliarden Euro (2013: 1,506 Mrd. Euro); bei den Mineraldüngern stieg der Gesamtumsatz im...

  • Rosen sind auch zum Muttertag gefragt. In diesem Jahr waren die bevorzugten Farben Pink und Lila, aber auch Rosensträuße in gelb und orange erfreuten sich guter Nachfrage.

    Muttertag 2015 Glückliche Mütter, zufriedener Handel

    Bei der alljährlichen Umfrage unter den Mitgliedern des BGI (Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels) zum Verlauf des Muttertaggeschäfts hat der Verband in diesem Jahr nur zufriedene Großhändler gesprochen. Bundesweit war der Muttertag 2015 aus Sicht der Branche ein guter und teils...

    • Bereits über 100.000 Besucher

      Drei Wochen nach der Eröffnung der Landesgartenschau ist die 100.000-Besucher-Marke bereits deutlich übertroffen.Bislang konnten über 17.000 Dauerkarten verkauft werden. Strahlender Sonnenschein, prachtvolle Gartenanlagen und ein abwechslungsreiches musikalische Unterhaltungsprogramm lockten...

  • Minigärtner gestalten "Essbare GärteN"

    „Ran an die Beete!“ – so hieß es für die Europa Minigärtner am 09. Mai 2015 zur Eröffnung der Gartenschau Mühlacker, wo sie ihr Können gemeinsam mit Bettina Gräfin Bernadotte von der Blumeninsel Mainau zur Schau stellten. Die Kinder der Minigärtner-Regionalgruppen Heilbronn und Schwarzwald-Baar...

  • FOTOGRAFIE DES ENTSCHEIDENDEN AUGENBLICKS

    Pfl anzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins „Gartenpraxis“ und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie „Im Bild“ wertvolle...

    • Axel Rüger, Geschäftsführer des Van Gogh Museum und Biense Visser, Vorstandsvorsitzender der Dümmen Orange begingen feierlich diesen Fünfjahresvertrag.

      Sponsoring-Vertrag mit Van Gogh Museum unterzeichnet

      Dümmen Orange, als einer der weltweit führenden Züchter und Produzenten von Blumen und Pflanzen fühlt eine starke Verbindung zur Kunst von Van Gogh. "Unsere Blumen und Pflanzen machen die Welt bunter und mit unserem Beitrag unterstützen wir die Verbreitung der Freude und Inspiration, die van Goghs...

    • Stephan Patzer, Sprecher der IVG-Fachabteilung Substrate, Erden, Aus-gangsstoffe (SEA)

      Stephan Patzer als Sprecher der SEA-Abteilung wiedergewählt

      Am 22. April 2015 wählten die Mitglieder der Fachabteilung Substrate, Erden, Ausgangsstoffe (SEA) des Industrieverbands Gartenbau (IVG) erneut und einstimmig Stephan Patzer zu ihrem Sprecher. Patzer ist Geschäftsführer des gleichnamigen Einheitserdenwerkes in Sinntal-Altengronau und bereits seit...

  • Mit Füßen getreten

    Mit Füßen getreten

    Kommentar

    „Das ist doch nur Dreck“, antwortete mir kürzlich jemand, als ich versuchte, ihm die Bedeutung des Erdbodens zu erklären. Leider kein Einzelfall. Selbst in unserer Branche steht die Beschäftigung mit Erde, Boden und Substraten nicht besonders hoch im Kurs. Entsprechend gering ist auch das Wissen....

  • Die Deutsche Blumenfee 2013/2014, Jessica Meier, übergibt mit der Schärpe ihr Amt an ihre Nachfolgerin Christina Aumann. Nun wird die Blumenfee 2015/2016 gesucht.

    Jetzt bewerben!

    Ein Jahr lang als Deutsche Blumenfee die Botschafterin der Grünen Branche sein? Bei öffentlichen Auftritten in ganz Deutschland oder in Fernsehsendungen die eigene Leidenschaft für Blumen und Pflanzen zeigen und die der anderen wecken? - Welche engagierte Gärtnerin oder Floristin träumt nicht...

  • Sommerreise geht ins Ammerland

    Bad Zwischenahn ist der Ausgangspunkt der Azerca-Sommerreise vom 2. bis 4. August. In der Lehr- und Versuchsanstalt - zugleich Kompetenzzentrum Azerca - werden die aktuellen Versuche zu Heidepflanzen und Gaultherien gezeigt. Heidepflanzen und Gehölze in der Baumschulproduktion sind anschließend...

  • Anmeldefrist zum Master läuft!

    Die Technische Universität München (TUM) und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) bieten seit dem Wintersemester 2014/15 den neuen Masterstudiengang Gartenbaumanagement am Studienort Freising-Weihenstephan an. Der Master Gartenbaumanagement orientiert sich konsequent an den Bedürfnissen...

  • Jetzt zum "Zertifikat Innenraumbegrünung" anmelden!

    Vom 6. bis 11. September 2015 bietet der Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) wieder gemeinsam mit der Bildungsstätte Gartenbau das „Grünberg-Zertifikat-Innenraumbegrünung“ an. Die Weiterbildungsmaßnahme richtet sich an Gärtner, Gärtnermeister und Techniker mit mindestens zwei Jahren...

  • Bienen beim "Tag der offenen Gärtnerei"

    In diesem Jahr präsentierten besonders viele Gärtnereien im Rahmen des „Tages der offenen Gärtnerei“ die verschiedensten Informationen rund um das Thema Bienen: Von der Ausstellung bienenfreundlicher Pflanzen über Vorträge von Imkern bis hin zu den Produkten aus der Imkerei und der Möglichkeit,...

  • Anteile der Gesamtausgaben für Schnittblumen.

    Blumen- und Zierpflanzenmarkt erholt sich

    Nachdem im Jahr 2013 vor allem die Witterung zu Marktverwerfungen und schwachen Preisen führte, zeigte sich das Jahr 2014 mit günstigerem Wetter. Die AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) schätzt das Marktvolumen für Blumen und Zierpflanzen für 2014 insgesamt auf mehr als 8,6 Milliarden...