Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Kampf der Giganten

    Kein Aprilscherz war die neue Werbekampagne von Praktiker Anfang April, bei der in Print, Funk und Fernsehen direkt der Mitbewerber Obi angegangen wird.

    Veröffentlicht am
  • Hagebau statt Obi

    Nach dem Rückzug von Obi hat „Baumarkt direkt” (vormals Obi@Otto) neben der Otto Gruppe einen zweiten Partner: die Hagebau. Rückwirkend zum 1. März beteiligt sich das Soltauer Handelsunternehmen mit 49,9 % der Anteile am Unternehmen.

    Veröffentlicht am
  • Garry Grüber, einer der führenden Köpfe, wenn es um konzeptionelles Denken in der Vermarktung von Beetpflanzen geht, machte sich nun mit einer eigenen Firma selbstständig

    Cultivaris:
    Neuer Dienstleister

    Die Firma Cultivaris NA LLC wurde im Februar 2007 in den USA gegründet; das europäische Pendant hierzu befindet sich derzeit in Gründung. Sie versteht sich als internationale Dienstleistungsfirma, die Ideen- und Projektmanagement in der grünen Branche anbietet.

    Veröffentlicht am
  • BHB-Baumärkte:
    Erfolgreicher Start ins Jahr

    Die DIY-Branche ist gut ins Jahr 2007 gestartet. Für das erste Quartal rechnet der BHB (Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte) nach Auswertung der Ergebnisse einer Mitgliederbefragung mit einem Plus von 4 %.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Meinung: Ergänzung oder Edelkitsch?

      Die „Convenience-Welle” hat in den letzten fünf Jahren auch verstärkt den Pflanzenhandel erfasst. Neben Fertigsträußen werden Pflanzschalen und geschmückte Topfpflanzen an Tankstellen, in Discountern, Supermärkten, Warenhäusern, auf Wochenmärkten und in Gartencentern jeglicher Couleur verkauft.

      Veröffentlicht am
    • Aktuelle „Grüner Markt”-Umfrage
      Klimaschutz: Die grüne Branche Vorreiter?

      „In spätestens 13 Jahren droht uns eine Klimakatastrophe", titelte vor kurzem die Boulevardpresse. Weil fossile Energieträger zur Neige gehen, soll der Strombedarf künftig durch alternative Energiequellen und die Verwendung regenerativer Rohstoffe gedeckt werden. Ein weiteres brandaktuelles Thema...

      Veröffentlicht am
  • Am 27. April 2007 öffnet die Bundesgartenschau in Gera und Ronneburg ihre Tore

    Bundespräsident Horst Köhler eröffnet am 27. April die Bundesgartenschau 2007: Show mit Superlativen und politischer Prominenz

    "Gemeinsam sind wir super" heißt es am 27. April ab 11 Uhr im Geraer Stadion der Freundschaft im Hofwiesenpark, einem der beiden Ausstellungsteile der BUGA 2007. Der in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler, Ministerpräsident Dieter Althaus und anderen politischen Repräsentanten gefeierte...

    • Haben gut Lachen zu Beginn der blühenden Gartensaison im Norden – (v.l.) Andreas Lohff, Präsident Gartenbauverband Nord, Guido Aischlimann und Katja Brodersen, Inhaber der Gärtnerei Aischlimann in Groß Grönau sowie Dr. Hans-Hermann Buchwald, Vorstandsmitglied der Landwirtschaftkammer Schleswig-Holstein. (Foto: Dr. Schoppa, GVN)

      Schleswig-Holstein: Beet- und Balkonpflanzensaison eröffnet

      Beet- und Balkonpflanzen- Saison in Schleswig-Holstein ist eröffnet! Die Gartensaison mit Beet- und Balkonpflanzen in Schleswig-Holstein ist eröffnet! Dr. Hans-Hermann Buchwald, Vorstandsmitglied der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, und Andreas Lohff, Präsident des Gartenbauverbandes...

  • Am ersten Tag dürfen nur die acht Aussteller mit den Pflanzarbeiten beginnen, die ein Grab im Bereich „Der Gemeinsame Weg“ gestalten.

    Buga 2007: So entstanden die Mustergräber

    Christiane James, DEGA-Spezialistin für Friedhofsgartenbau berichtet (fast) live von der Buga und der Fertigstellung der Mustergräber. Klicken Sie auf das Bild und machen Sie einen Fachspaziergang über die größte Friedhofsgärtner-Baustelle!

    Veröffentlicht am
  • Cash & Carry in Frankfurt

    Seit Ende Februar bietet der Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main (BZG) in Frankfurt einen Cash-&-Carry-Ganztagesmarkt. Dafür wurde die alte Markthalle umgebaut.