Kampf der Giganten
Kein Aprilscherz war die neue Werbekampagne von Praktiker Anfang April, bei der in Print, Funk und Fernsehen direkt der Mitbewerber Obi angegangen wird.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Kein Aprilscherz war die neue Werbekampagne von Praktiker Anfang April, bei der in Print, Funk und Fernsehen direkt der Mitbewerber Obi angegangen wird.
Nach dem Rückzug von Obi hat „Baumarkt direkt” (vormals Obi@Otto) neben der Otto Gruppe einen zweiten Partner: die Hagebau. Rückwirkend zum 1. März beteiligt sich das Soltauer Handelsunternehmen mit 49,9 % der Anteile am Unternehmen.
Die Firma Cultivaris NA LLC wurde im Februar 2007 in den USA gegründet; das europäische Pendant hierzu befindet sich derzeit in Gründung. Sie versteht sich als internationale Dienstleistungsfirma, die Ideen- und Projektmanagement in der grünen Branche anbietet.
Die DIY-Branche ist gut ins Jahr 2007 gestartet. Für das erste Quartal rechnet der BHB (Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte) nach Auswertung der Ergebnisse einer Mitgliederbefragung mit einem Plus von 4 %.
Die „Convenience-Welle” hat in den letzten fünf Jahren auch verstärkt den Pflanzenhandel erfasst. Neben Fertigsträußen werden Pflanzschalen und geschmückte Topfpflanzen an Tankstellen, in Discountern, Supermärkten, Warenhäusern, auf Wochenmärkten und in Gartencentern jeglicher Couleur verkauft.
„In spätestens 13 Jahren droht uns eine Klimakatastrophe", titelte vor kurzem die Boulevardpresse. Weil fossile Energieträger zur Neige gehen, soll der Strombedarf künftig durch alternative Energiequellen und die Verwendung regenerativer Rohstoffe gedeckt werden. Ein weiteres brandaktuelles Thema...
Vom 8. bis 31. Mai lädt FIAN Deutschland e.V. Stephen Baraza, den Generalsekretär der neu gegründeten ugandischen Gewerkschaft der BlumenarbeiterInnen Uganda Horticultural and Allied Workers’ Union (UHAWU), und Flavia Amoding, Referentin der Nichtregierungsorganisation Uganda Workers’ Education...
"Gemeinsam sind wir super" heißt es am 27. April ab 11 Uhr im Geraer Stadion der Freundschaft im Hofwiesenpark, einem der beiden Ausstellungsteile der BUGA 2007. Der in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler, Ministerpräsident Dieter Althaus und anderen politischen Repräsentanten gefeierte...
Beet- und Balkonpflanzen- Saison in Schleswig-Holstein ist eröffnet! Die Gartensaison mit Beet- und Balkonpflanzen in Schleswig-Holstein ist eröffnet! Dr. Hans-Hermann Buchwald, Vorstandsmitglied der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, und Andreas Lohff, Präsident des Gartenbauverbandes...
Am 25. April pflanzte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen anlässlich des "Tags des Baums" mit den Vorsitzenden der Gartenbauverbände des Landes eine Eiche an der Kieler Staatskanzlei.
„Bald ist es wieder soweit und ein blumiges Feuerwerk verwandelt Balkone und Terrassen in ein wahres Blütenmeer. Gartenfreunde können aus dem Vollen schöpfen, die Pflanzenauswahl ist unendlich.“ So lautete der Tenor einer Pressemeldung, welche der Verband badischer Gartenbaubetriebe e. V....
Prachtvolle Blumenschauen, traumhafte Gärten, fantastische Landschaften, viel Kultur und echte Thüringer Gastfreundschaft: Erstmals präsentiert sich eine Bundesgartenschau gleich an zwei kontrastreichen Standorten mit attraktiven Erlebniswelten – im innerstädtischen Hofwiesenpark Gera und in der...
Florema Young Plants, Aalsmeer/NL, kooperiert ab sofort mit dem deutschen Unternehmen Feldhaus Jungpflanzen, Pfaffen-Schwabenheim.
Die Zeitschrift „TOP Agrar“ meldete Ende März, dass landwirtschaftliche Betriebe bald mit Getreide als Regelbrennstoff heizen können sollen.
In der Zentralregulierung und bei den Eigengeschäften konnte die Sagaflor AG, Baunatal, 2006 wachsen. Insgesamt wurde der Umsatz um 7 % gesteigert. Dabei stiegen die Sortimensbereiche Garten und Heimtier nahezu gleich.
Der Export von niederländischem Ausgangsmaterial für den Zierpflanzenbau ist 2006 auf eine Rekordhöhe von rund 211 Mio. Euro gestiegen. Dies bedeutet eine Steigerung von 4,5 % seit 2005.
Christiane James, DEGA-Spezialistin für Friedhofsgartenbau berichtet (fast) live von der Buga und der Fertigstellung der Mustergräber. Klicken Sie auf das Bild und machen Sie einen Fachspaziergang über die größte Friedhofsgärtner-Baustelle!
Am 12. April besuchten rund 150 Medienvertreter aus ganz Deutschland das Gelände der Bundesgartenschau (Buga) Gera/Ronneburg. Diese 29. Buga öffnet dann offiziell ab 27. April für 171 Tage ihre Pforten.
Seit Ende Februar bietet der Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main (BZG) in Frankfurt einen Cash-&-Carry-Ganztagesmarkt. Dafür wurde die alte Markthalle umgebaut.
Nach Hochrechnungen und Schätzungen der ZMP-Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle, Bonn, hat diese die für Deutschland 2006 jeweils wichtigsten zehn Pflanzen in den Segmenten Schnittblumen, Beet- und Balkonpflanzen sowie blühende und grüne Zimmerpflanzen zusammengestellt. Basis ist das...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast