Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • BUGA 2005: Eröffnung bei bestem Wetter (03.05.05)

    Strahlender Sonnenschein am Eröffnungstag untermauerte das Versprechen der Buga-Veranstalter, im Jahre 2005 in München „den schönsten Sommer aller Zeiten“ zu erleben.

    Veröffentlicht am
  • BGL-Preis 2005: 27 Betriebe ausgezeichnet (03.05.05)

    Über besondere Auszeichnungen können sich 27 Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen freuen: Am Vorabend der offiziellen Eröffnung der Buga wurden ihre herausragenden Leistungen im Rahmen des landschaftsgärtnerischen Bauwettbewerbs gewürdigt.

    Veröffentlicht am
  • Projekt in Berlin: „woistdergarten?“ (03.05.05)

    Das atelier le balto, das seit vier Jahren die viel beachteten Garten-Kreationen im Hof der Berliner Kunst-Werke gestaltet, schafft mit seinem Projekt „woistdergarten?“ neue Orte der Kommunikation und des Austausches.

    Veröffentlicht am
  • Winsen 2006: Künstlergärten für die Laga (03.05.05)

    Unter dem Titel „KünstlerGärten“ waren die Mitglieder des BDLA Hamburg und des BDLA Niedersachsen + Bremen Anfang des Jahres aufgefordert, Stegreifentwürfe für einen von insgesamt drei Themengärten abzuliefern.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Köln: 185 Jahre Maimarkt (03.05.05)

      Noch bis zum 12. Mai steht der Neumarkt in Köln in voller Blüte. Traditionsgemäß präsentieren sich hier die Gärtner mit ihren Produkten für den Saisonauftakt.

      Veröffentlicht am
  • Sommersaison 2005: Deutschlands Gärtner starten durch (27.04.05)

    Am Montag, 25. April, sind Deutschlands Gärtner offiziell in die Sommersaison 2005 gestartet! Heinz Herker, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE), rief bei der bundesweiten Saisoneröffnung in Bogie´s Pflanzenwelt in...

    Veröffentlicht am
  • Vermarktung: Neues Artikelnummernsystem (27.04.05)

    Im März 2004 hat die Vereinigung der niederländischen Veilinge (VBN), wie bereits mehrfach berichtet, ihr Artikelnummernsystem für den deutschen Markt geöffnet.

    Veröffentlicht am
    • Leverkusen: Landesgartenschau eröffnet (20.04.05)

      "Die Landesgartenschau ist ein sehr gutes Beispiel für einen gelungenen Strukturwandel. Sie haben aus einer industriellen Altlast etwas Neues geschaffen, und Leverkusen hat dadurch ein ganz neues Profil gewonnen!“ Mit diesen Worten eröffnete der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Peer...

      Veröffentlicht am
    • GaLaBau: Mehr Betriebe, weniger Beschäftigte (20.04.05)

      12 561 Unternehmen konnte die Landschaftsbaubranche 2004 verzeichnen, das sind 1,96 % mehr als im Vorjahr. 2 876 Betriebe davon sind im Verband organisiert. Die Gesamt-Beschäftigtenzahl sank um 1,88 % auf 83 809. Diese und weitere Informationen lieferte die Jahrespressekonferenz des Bundesverbands...

      Veröffentlicht am
  • NRW: Schlag gegen Schwarzarbeit (20.04.05)

    Wie die Staatsanwaltschaft Wuppertal mitteilt, hat die aus Mitarbeitern des Landeskriminalamts NRW, der Steuerfahndung Wuppertal und des Zolls zusammengesetzte Ermittlungskommission „GALA“ am 6. April einen Schlag gegen die organisierte Schwarzarbeit im Landschaftsbau geführt.

    Veröffentlicht am
  • GaLabau: Die Großen schnitten besser ab (20.4.05)

    48 GaLaBau-Unternehmen beteiligten sich an einer jährlich stattfindenden Untersuchung der Betriebsergebnisse. Die Auswertung liefert Erkenntnisse über die Situation der Branche. Den teilnehmenden Betrieben werden Beratungsbriefe zur Verfügung gestellt, die die aktuelle Standortbestimmung anhand...

    Veröffentlicht am
  • Baden-Württemberg: Situation uneinheitlich (13.04.05)

    Das Wirtschaftsjahr 2004 ergab im Vergleich der Sparten ein sehr uneinheitliches Bild und machte die zwischenbetrieblichen Unterschiede deutlicher denn je. Insgesamt stieg der Anteil der Betriebe mit unbefriedigenden Ergebnissen teils deutlich an.

    Veröffentlicht am
  • Zierpflanzenmarkt: Nachfrage steigt leicht (13.04.05)

    Eine moderat wachsende Nachfrage bei Zierpflanzen prognostizierte Prof. Dr. Wolfgang Bokelmann, Humboldt-Universität Berlin, auf der CIOPORA-Mitgliederversammlung (Gemeinschaft der Züchter vegetativ vermehrbarer Zier- und Obstpflanzen) Ende Februar.

    Veröffentlicht am