Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Gärtner als Ein-Euro-Jobber? (18.05.05)

    Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sollen in den nächsten zwei Jahren im Grünflächenamt eines Berliner Stadtbezirks mehr als 250 Landschaftsgärtner entlassen werden, um danach Ein-Euro-Jobber einzustellen.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Weidemann-Gruppe an Wacker verkauft (18.05.05)

      Ein von der Münchener Orlando Management GmbH beratener Private Equity Fonds hat die Weidemann Holding GmbH, Paderborn, mit den ihr verbundenen Unternehmen an die Wacker Construction Equipment AG, München, verkauft.

      Veröffentlicht am
    • Slowakei: Steigendes Interesse an Flora Bratislava

      Zum ersten Mal mit direkter Beteiligung deutscher Aussteller fand Ende April in der slowakischen Hauptstadt die „Flora Bratislava“ statt – in zwei Hallen auf dem neuen Gelände der slowakischen Messegesellschaft INCHEBA .

      Veröffentlicht am
  • Buga München: Hallenschau Orchideen (11.05.05)

    Elf Gartenbauunternehmer aus Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Brandenburg präsentieren bis zum 19. Mai auf knapp 900 m² Ausstellungsfläche insgesamt rund 2 500 Orchideen und verwandte Pflanzen.

    Veröffentlicht am
  • NRW: „Grünoase“ Jentjens ist Gärtnerei des Jahres (11.05.05)

    Beim Wettbewerb „Gärtnerei des Jahres“ in Nordrhein-Westfalen erreichten die Sieger fast gleiche Punktzahlen: die erstplatzierte „Grünoase“ in Meerbusch 81, die Gärtnerei Dübjohann, Greven, 80 und die Gärtnerei Knöbel, Netphen-Deuz, 78 von 100 Punkte.

    Veröffentlicht am
  • BUGA 2005: Eröffnung bei bestem Wetter (03.05.05)

    Strahlender Sonnenschein am Eröffnungstag untermauerte das Versprechen der Buga-Veranstalter, im Jahre 2005 in München „den schönsten Sommer aller Zeiten“ zu erleben.

    Veröffentlicht am
    • BGL-Preis 2005: 27 Betriebe ausgezeichnet (03.05.05)

      Über besondere Auszeichnungen können sich 27 Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen freuen: Am Vorabend der offiziellen Eröffnung der Buga wurden ihre herausragenden Leistungen im Rahmen des landschaftsgärtnerischen Bauwettbewerbs gewürdigt.

      Veröffentlicht am
    • Projekt in Berlin: „woistdergarten?“ (03.05.05)

      Das atelier le balto, das seit vier Jahren die viel beachteten Garten-Kreationen im Hof der Berliner Kunst-Werke gestaltet, schafft mit seinem Projekt „woistdergarten?“ neue Orte der Kommunikation und des Austausches.

      Veröffentlicht am
  • Winsen 2006: Künstlergärten für die Laga (03.05.05)

    Unter dem Titel „KünstlerGärten“ waren die Mitglieder des BDLA Hamburg und des BDLA Niedersachsen + Bremen Anfang des Jahres aufgefordert, Stegreifentwürfe für einen von insgesamt drei Themengärten abzuliefern.

    Veröffentlicht am
  • Köln: 185 Jahre Maimarkt (03.05.05)

    Noch bis zum 12. Mai steht der Neumarkt in Köln in voller Blüte. Traditionsgemäß präsentieren sich hier die Gärtner mit ihren Produkten für den Saisonauftakt.

    Veröffentlicht am
  • Sommersaison 2005: Deutschlands Gärtner starten durch (27.04.05)

    Am Montag, 25. April, sind Deutschlands Gärtner offiziell in die Sommersaison 2005 gestartet! Heinz Herker, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE), rief bei der bundesweiten Saisoneröffnung in Bogie´s Pflanzenwelt in...

    Veröffentlicht am
  • Vermarktung: Neues Artikelnummernsystem (27.04.05)

    Im März 2004 hat die Vereinigung der niederländischen Veilinge (VBN), wie bereits mehrfach berichtet, ihr Artikelnummernsystem für den deutschen Markt geöffnet.

    Veröffentlicht am