Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Bei der Eröffnungsfeier (v.l.): Siegfried Dann, Ursula Stecker, Hans-Gert Pöttering, Annette Niermann, Matthias Partetzke, Stephan Weil, Moderator Georg Poetzsch und Michael Lübbersmann.

    Landesgartenschau Bad Iburg Zweitägige Eröffnungsfeier

    Die sechste niedersächsische Landesgartenschau liegt am Fuße des Teutoburger Walds und im Schatten des Bad Iburger Schlosses. Mit einer zweitägigen Feier beschritten die Bad Iburger den Beginn ihrer Landesgartenschau: mit abendlicher Eröffnungsshow und einem sonnigen zweiten Eröffnungstag am 18....

  • Die Präsidenten der vier grünen Verbände begrüßten die Teilnehmer des Parlamentarischen Abends in Berlin. (v.l.) Till Rehwaldt (bdla), Lutze von Wurmb (BGL), Helmut Selders (BdB) und Jürgen Mertz (ZVG).

    Parlamentarischer Abend Grün für Stadt und Land

    Unter dem Motto „Grün - Für Stadt und Land“ diskutierten der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), Bund deutscher Baumschulen (BdB) und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) am 17. April mit politischen Vertretern...

  • Das Verwer Dahlien Sortiment umfasst über 140 registrierte Sorten, darunter bekannte Serien wie Gallery, Melody und die kürzlich vorgestellten Dahlegria Dahlien.

    Syngenta Dahliensortiment der Verwer Dahlia erworben

    Syngenta Flowers hat am 19. April bekannt gegeben, dass eine Vereinbarung mit der Verwer Dahlia getroffen werden konnte, das Dahlien-Sortiment und -Züchtungsprogramm des Unternehmens zu erwerben. Beide Firmen erwarten, dass die Übernahme in den kommenden Wochen abgeschlossen wird.

  • Top-Themen

    • Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel (Mitte) probt mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller, Landrat Frank Scherer und Gerhard Hugenschmidt, Präsident des Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen, die Hymne der Landesgartenschau Lahr (von links).

      Baden-Württemberg Landesgartenschau Lahr eröffnet

      Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete gestern die Landesgartenschau Lahr (Ortenaukreis). Unter dem Motto ‚wächst-lebt-bewegt‘ können auf einer Fläche von 38 Hektar Ausstellungsbeiträge, Schaugärten und Gartenattraktionen sowie rund 3.000 Veranstaltungen besucht werden.

    • Dr. Markus Söder freute sich mit Würzburgs OB Christian Schuchardt (r.), der amerikanischen Generalkonsulin <a href="https://de.usembassy.gov/de/die-botschaft-und-die-konsulate/konsulat-munchen/generalkonsulin-jennifer-d-gavito/">Jennifer D. Gavito</a>, und Gärtnerpräsident Roland Albert über den neuen Park für die Unterfrankenmetropole.

      Bayern Landesgartenschau 2018 in Würzburg eröffnet

      Ein gut aufgelegter bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder eröffnete die Landesgartenschau Würzburg. Bei gutem Wetter hatten sich zahlreiche geladene Gäste eingefunden, um das 28-ha-Stadtentwicklungsprojekt im neuen Stadtteil Hubland feierlich auf den Weg zu bringen.

  • Insel Mainau Neue Orchideen-Art trägt Mainau im Namen

    Bei der Orchideenschau 2018 im Palmenhaus der Insel Mainau wird in diesem Jahr ein außergewöhnlicher Orchideenschatz zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert; die neu entdeckte und kürzlich erst beschriebene Orchideen-Art Epidendrum mainauanum.

  • Zierpflanzenbauforschung in Erfurt gesichert

    Nach fast zwei Jahren gibt es eine Lösung für den Standort Erfurt des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ). Mit der Unterschrift unter die Verwaltungsvereinbarung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Thüringer Ministerium für Infrastruktur...

  • Gartenschauen Fünf Landesgartenschauen 2018

    Auch ohne Buga, IGA oder IGS wird dieses Jahr mit fünf Landesgartenschauen viel geboten: Für Baden-Württemberg gibt es eine Landesgartenschau (LGS) in Lahr, die Bayern veranstalten ihre LGS in Würzburg, die Hessen in Bad Schwalbach, für Niedersachsen öffnet die LGS in Bad Iburg und für...

  • Genbank in Norwegen: Im Permafrost auf Spitzbergen lagert wertvolles Saatgut in einem Tresor.

    Genbank Zehn Jahre Saatgutbank in Svalbard

    Die Genbank in Svalbard (Norwegen) feierte Anfang 2018 das zehnjährige Bestehen des weltweit größten Saatgut-Tresors. Dort lagern im Permafrost "Sicherheitskopien" von mehr als einer Million Pflanzenarten und -sorten aus aller Welt. Die Kooperation mit den nationalen Genbanken, wie mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Das „Schokoladenmädchen“ ist Sachsens „Balkonpflanze des Jahres 2018“. Sie besticht durch leuchtende Blüten in Kirsch-Korallenrot und die stark kontrastierenden dunklen Laubblätter.

    Gartenbauverbände Die sechs Pflanzen des Jahres 2018

    Jedes Jahr wählen die Experten verschiedener Gartenbauverbände ihre „Pflanze des Jahres“, die sich besonders für die jeweilige Region eignet. In diesem Jahr haben die Experten aus und für Baden-Württemberg und Hessen, Bayern, Norddeutschland, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Sachsen...

  • Landgard Einkaufen 2.0 im neuen Abholmarkt in Herongen

    Am Wochenende startete Landgard mit der Eröffnung des ersten neuen Abholmarktes in Straelen-Herongen in die Zukunft der CC-Märkte. Eine Zentralkasse für die drei Bereiche Pflanzen, Schnittblumen und Floristenbedarf, deutlich mehr Licht in den Präsentationen und die Chance für Kunden, sich direkt...