frankreich Lothringens reiche Gartenkultur
Beste Besuchszeiten für das nicht überlaufene Lothringen sind die Obstblüte Ende April und die Gartenausstellung in Nancy im Herbst. Auch zu anderen Zeiten ist die Region sehenswert!
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Beste Besuchszeiten für das nicht überlaufene Lothringen sind die Obstblüte Ende April und die Gartenausstellung in Nancy im Herbst. Auch zu anderen Zeiten ist die Region sehenswert!
Der Hohenheimer Gartenbautag 2020 am 30. Juni 2020 soll stattfinden, wenn auch nicht wie gewohnt. Aussteller können wie gewohnt im Freien ihre Angebote und Neuheiten präsentieren.
Ein erster Testlauf einer speziell gebauten Filteranlage zur Adsorption von schädlichem Stickoxid aus der Umgebungsluft habe sich bewährt. Habe die von der österreichischen Krajete GmbH in Heilbronn aufgestellte Anlage bisher 1.500 Kubikmeter Luft pro Stunde gefiltert, so werde eine nun neue...
Für den Erfolg einer Investition ist eine durch-dachte Finanzierung entscheidend. Das gilt insbesondere in der Agrarwirtschaft mit ihren sehr langen Investitionszeiträumen. Worauf es beim Agrarkreditgespräch an-kommt, erklärt die Landwirtschaftliche Rentenbank in ihrem „Finanzierungsleitfaden“.
Die Auseinandersetzung zwischen der kommunalen „Märkte Stuttgart GmbH“ (als Vermieter) und der Gärtnergenossenschaft „Blumengroßmarkt Stuttgart eG“ (als Mieter) um die zukünftige Leitung des Blumengroßmarktes in Stuttgart-Wangen geht in die nächste Runde. Nachdem der kommunale Vermieter der...
Dr. Rüdiger Paul Kirsten, Präsident der Vereinigung Européene pour le Fleurissement et le Paysage (AEFP Europe), informierte, dass der Vorstand der Vereinigung aufgrund der weltweiten Verbreitung von COVID-19 beschlossen hat, den Entente Florale-Wettbewerb 2020 auf den Sommer 2021 zu verschieben....
Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studierenden ein. Um es den Berufseinsteigern zu ermöglichen, an abwechslungsreichen, realen Projekten zu arbeiten, werden im Rahmen des Förderprogramms...
Die Landesgartenschau Überlingen wird wegen der Corona-Pandemie auf nächstes Jahr verschoben und findet vom 9. April bis 17. Oktober 2021 statt. Die entscheidenden Gremien, der Gemeinderat der Stadt Überlingen sowie der Aufsichtsrat der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH, hatten der...
90 Prozent der Unternehmen in der Substratbranche melden bei einer IVG-Umfrage einen Engpass bei Rinde zur Herstellung von Rindenmulch und Rindenhumus. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe: Corona und der Borkenkäfer.
Der Deutsche Torf- und Humustag findet am 29. Oktober 2020 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn mit einem neuen Vortragskonzept statt.
Die LVG Erfurt hat sich aufgrund der Corona-Pandemie entschieden, den für den 7. Juli geplanten Zierpflanzentag abzusagen und bietet stattdessen drei Besichtigungstermine in den Versuchsanlagen an.
Die leichte Lockerung der Coronavirus-Kontaktbeschränkungen in den Bundesländern und die Möglichkeit, die Eltern seit Wochen erstmals wieder zu Hause oder im Alters- und Pflegeheim besuchen zu können, hatten deutliche Auswirkungen auf das Muttertagsgeschäft. Der Blumengroßhandel spricht von einem...
Der Deutsche Gartenbautag muss in diesem Jahr entfallen. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sagt die für 10. und 11. September 2020 in Berlin geplante Veranstaltung ab.
Der Aufsichtsrat der Stadt Landesgartenschau Ingolstadt und der Ingolstädter Stadtrat entschieden am 7. Mai, den Starttermin der Landesgartenschau auf nächstes Jahr zu verschieben. Sie findet vom 23. April bis 3. Oktober 2021 statt.
Vom 26. bis zum 29. Januar 2021 öffnet die Messe Essen ihre Tore. Die IPM ESSEN bildet für Aussteller und Besucher traditionell den Auftakt in ein neues Geschäftsjahr. Zuletzt beteiligten sich über 1.500 Aussteller aus 46 Ländern an der Weltleitmesse und präsentierten innovative Produkte und...
Der langjährige und hochgeschätzte Professor der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Dr. Wolfgang W.P. Gerlach, ist Ende April im Alter von 73 Jahren verstorben. Die HSWT verliert mit ihm einen wertvollen Menschen und Kollegen, einen engagierten Hochschullehrer und Wissenschaftler. Wolfgang...
Alle zwei Jahre lädt die Internationale Stauden-Union zu ihren Summer Days ein. Staudengärtnereien, Gärten und Parks werden besichtigt, die ISU-Mitgliederversammlung abgehalten und die besten Stauden aus der Sichtung mit einem ISU-Award prämiert. Die 2020 in Tschechien geplante Veranstaltung wird...
CIOPORA hat sich für eine Verlängerung der Fristen beim Verfahren zur Beantragung von Züchterrechten, einschließlich der Neuheitsschonfristen und Fristen für die Einreichung von Pflanzenmaterial und Dokumentation, ausgesprochen.
Am 4. Mai 2020 hat Thomas Bousart die Verkaufs- und Marketingleitung für Europa und zusätzliche Wachstumsmärkte bei Benary übernommen. Ausgenommen davon sind China und Nordamerika. Der bisherige Verkaufsleiter Christian Kappler wird sich zukünftig voll und ganz auf den chinesischen Markt...
Während Ingolstadt und Überlingen auf eine Durchführung 2020 verzichten, wurde die NRW-Landesgartenschau in Kamp-Lintfort nun doch mit Verspätung am 5. Mai eröffnet: Nachdem das Land mit der aktuellen Coronaverordnung den Weg geebnet hat, hatten sich auch der Aufsichtsrat der...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast